Kriegsmaterial
Baustellenarbeiter findet in der Brigittenau Werfergranate

- Im 20. Bezirk wurde im Zuge von Bauarbeiten eine Granate aus dem 2. Weltkrieg entdeckt.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Philipp Scheiber
In der Brigittenau wurde im Zuge von Bauarbeiten eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Entminungsdienst konnte den Sprengkörper sicherstellen.
Aktualisiert am 24. September um 19.20 Uhr
WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 23. September, musste ein Bauarbeiter im 20. Bezirk seinen Feierabend verschieben. Um 17.30 Uhr fand der Mitarbeiter einer Baustelle bei Grabungsarbeiten nämlich eine Granate.
Im Zuge von Grabungsarbeiten im Bereich der Durchlaufstraße machte ein Bauarbeiter einen hochexplosiven Fund. Am Baustellengelände wurde eine Werfergranate entdeckt.
Relikt aus dem Weltkrieg
Nach dem Fund der Granate wurden Sprengstoffexperten und der Entminungsdienst des Bundesheeres alarmiert. Durch den Entminungsdienst konnte die Granate sichergestellt werden. Die zuständigen Organe bestätigten nach der Sicherstellung, dass es sich bei dem Sprengkörper um eine Granate aus dem 2. Weltkrieg handelt.
Falls man selbst einmal eine Situation kommt, solch eine Granate zu entdecken, rät die Polizei zu folgendem Verhalten:
- Wenn du sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffindest, merke dir den Auffindungsort und begebe dich in Sicherheit
- Rufe unverzüglich die Notrufnummern 133 oder 112.
- Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht
bewegt oder manipuliert werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.