Brigittenau: Neujahrsempfang der Bezirksvorstehung

- Die 83-jährige Maria Slabak und Karl Jelinek wurden im Gemeindebau zu Lebensrettern.
- hochgeladen von Sabine Krammer
Lebensrettungen, Ehrungen und Kindermusik bestimmen den Nachmittag.
Rund 500 Personen, die eng mit der Brigittenau eng verbunden sind bzw. zusammenarbeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Bildung waren zum traditionellen Neujahrsempfang im Vindobona eingeladen.
Auszeichnung für Organist
Dabei wurden einige Personen geehrt, wie der Organist Wolfgang Reisinger. Seit rund 35 Jahren bedient er die 1873 von der Weltausstellung in Wien gekaufte Orgel in der Brigittakirche und ist für die meisten Besucher fast unsichtbar auf der Empore. Der Organist hat Konzerte in ganz Europa, in Südkorea und in den USA gegeben. Besonders ausgezeichnet wurden auch die Polizei Brigittenau mit den Beamten aus der Pasetti- und Vorgartenstraße. Sie haben im vergangenen Jahr Raubüberfälle verhindert, Gebäude nach Bombendrohungen evakuiert und auch eine Lebensrettung bei einem 63-jährigen Mann nach einem Herzinfarkt bewirkt.
Ebenfalls zu Lebensrettern wurden die 83-jährige Maria Slabak und ihr Wohnungsnachbar Karl Jelinek, die beide einen Lebensmüden vor dem Ersticken durch Gas retteten. Bezirksvorsteher Hannes Derfler: „Mit Zivilcourage und schnellem Handeln ist Lebensrettung in jedem Alter möglich.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.