Bezirksbudget Brigittenau
Der 20. Bezirk investiert 12,1 Millionen Euro

- Neue Baumpflanzungen sollen in der Wolfsaugasse das Klima verbessern. Die Anzahl an Parkplätzen bleibt gleich.
- Foto: Sabine Krammer
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Von Schulen über Straßenbau bis Grünraum: Die Brigittenau hat heuer 12,1 Millionen Euro im Börserl.
BRIGITTENAU. In der Bezirksvertretungssitzung wurde das Brigittenauer Budget von 12,1 Millionen Euro beschlossen. Das ist wesentlich mehr als noch im Vorjahr, denn 2019 waren es nur 10,7 Millionen Euro. "Ich freue mich sehr, dass das Bezirksbudget auch 2020 wieder einstimmig beschlossen wurde", sagt Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ).
Die finanziellen Mittel erhält die Brigittenau von der Stadt Wien zur Bewältigung ihrer Aufgaben. Auch dieses Jahr wurde das Bezirksbudget ähnlich aufgeteilt wie im Vorjahr. Der Fokus liegt auf Arbeiten an Schulgebäuden, dem Straßenbau, Park- und Gartenanlagen sowie Kinderspielplätzen.
Wesentlich unterscheiden sich im Vergleich zu 2019 die geplanten Ausgaben für "Marktservice und Lebensmittelsicherheit": Aufgrund der umfangreichen Arbeiten am Hannovermarkt wurde vergangenes Jahr in diesem Bereich ein Budget von rund 1,3 Millionen Euro ausgegeben. 2020 ist dieser Bereich mit 321.900 Euro vergleichsweise wesentlich niedriger budgetiert.
Fokus auf Schulen
Mit einer Summe von 5.514.50 Euro sind die "Allgemein bildenden Pflichtschulen" der größte Posten des diesjährigen Bezirksbudgets. Dazu der Bezirksvorsteher bereits im Jahresgespräch (direkt hier nachzulesen): "Heuer werden die Arbeiten in der Spielmanngasse abgeschlossen." Das wohl größte Projekt ist aber die Volksschulerweiterung in der Leystraße 34, wobei der Unterricht während der Arbeiten in einem Ersatzgebäude stattfinden wird.
Straßenbau und Grünraum
Für den Posten "Straßenbau" wurde 2020 ein Budget von 1.849.300 Euro veranschlagt. Das ist wesentlich mehr als 2019, da waren es nur 809.300 Euro. Arbeiten auf den Brigittenauer Straßen werden vom Bezirk gemeinsam mit der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) umgesetzt.
Arbeiten fallen heuer etwa in der Wolfsaugasse an. Der erste Teilbereich zwischen der Treustraße und der Brigittenauer Lände wurde 2019 mit Gehsteigvorziehungen für eine bessere Sicht der Verkehrsteilnehmer versehen sowie die Baumscheiben erneuert. Heuer ist der Rest der Wolfsaugasse bis hin zur Klosterneuburger Straße dran. Geplant sind weitere Baumscheiben und eine Schrägparkordnung zum Erhalt der vorhandenen Parkplätze.
Ein ebenfalls hoch budgetierter Posten sind "Park- und Gartenanlagen sowie Kinderspielplätze". Mit 927.100 Euro – einer ähnlichen Summe wie im Vorjahr – soll 2020 der vorhandene Grünraum in der Brigitten-au instand gehalten werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.