Greißlerei Brigittenau
Vielfältige Delikatessen bei Fein-Frisch-Fröhlich

"Fein-Frisch-Fröhlich" ist ein Schlaraffenland für Käseliebhaber. Peter Fröhlich hat die Greißlerei in der Hellwagstraße von seinen Eltern übernommen.  | Foto: Wolfgang Unger
9Bilder
  • "Fein-Frisch-Fröhlich" ist ein Schlaraffenland für Käseliebhaber. Peter Fröhlich hat die Greißlerei in der Hellwagstraße von seinen Eltern übernommen.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Nahversorger im Grätzel: In der Brigittenau bietet „Fein-Frisch-Fröhlich“ ein reichhaltiges Sortiment an Delikatessen.

WIEN/BRIGITTENAU. Schon bei Betreten des Feinkostgeschäfts in der Hellwagstraße empfängt Peter Fröhlich die Kunden mit einem, seinem Namen alle Ehre machenden, fröhlichen Gemüt. „Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das erste Mal im Laden meiner Eltern stand", so der ausgebildete Käse-Conseiller.

Bereits als Kind half Peter Fröhlich in der Greißlerei in der Hellwagstraße seiner Eltern mit.  | Foto: Wolfgang Unger
  • Bereits als Kind half Peter Fröhlich in der Greißlerei in der Hellwagstraße seiner Eltern mit.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Schon als Kind half in der Greißlerei mit, schleppte Kisten, stapelte Obst und Gemüse, schlichtete Flaschen in Regale und wickelte unzählige Laibe Brot in knisterndes Papier. Kaufmann zu sein wurde ihm quasi in die Wiege gelegt.

Seit der Übernahme von "Fein-Frisch-Fröhlich" seiner Eltern hat sich allerdings einiges verändert. "Regionalität und vor allem die Qualität der Lebensmittel sind das, was die Menschen heute kaufen wollen", weiß Fröhlich. Das bloße Anbieten von Nahrungsmittels sei einfach zu wenig.

Delikatessen besonderer Art

Egal ob Käse, Wurst, Gebäck, Weine oder Mehlspeisen – alles wird genau unter die Lupe genommen, um den Kunden nur das Beste zu bieten. „Ich lege größten Wert darauf, meine Lebensmittel aus Österreich zu beziehen - kaum ein Produkt wird importiert", erzählt der Kaufmann. Damit wolle er auch den den österreichischen Handel mit seinen unzähligen Kleinbetrieben unterstützen.

Ob Käse, Wurst, Gebäck oder Wein – das Sortiment bei "Fein-Frisch-Fröhlich" ist umfangreich.
 | Foto: Wolfgang Unger
  • Ob Käse, Wurst, Gebäck oder Wein – das Sortiment bei "Fein-Frisch-Fröhlich" ist umfangreich.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Beim Besuch sollte man viel Zeit und Muse mitbringen, um sich dem umfangreichen Angebot zu widmen. Denn es gibt allerlei Besonderheiten zu entdecken. Wer also mal Gösser-Bierkäse, Wildschweinleberkäse oder Schafeiscreme probieren möchte, ist in der Hellwagstraße an der richtigen Adresse. Aber auch Nachkatzen kommen mit Kardinalschnitten, gezogener Apfelstrudel, Schaumrollen oder Powidlgolatschen auf ihre Kosten.

Der ausgebildete Käse-Conseille Peter Fröhlich mit seinem Sohn Paul in der Brigittenauer Greißlerei.  | Foto: Wolfgang Unger
  • Der ausgebildete Käse-Conseille Peter Fröhlich mit seinem Sohn Paul in der Brigittenauer Greißlerei.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

"Fein-Frisch-Fröhlich" (20., Hellwagstraße 16a) hat von Montag bis Freitag, 6-17 Uhr, geöffnet. Mehr Infos gibt es unter 01/334 31 73 oder direkt hier online.

Das könnte dich auch interessieren:

Diwan serviert türkische Speisen wie im Urlaub
Neue Rooftop-Bar „Istros“ beim Donaukanal
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.