Winarskyviertel: Bewohner klagen über verstärkten Verkehr

Mehr Sicherheit und weniger Verkehr im Grätzel wünscht sich die Grüne Petra Saßmann – besonders für die Kids
3Bilder
  • <b>Mehr Sicherheit</b> und weniger Verkehr im Grätzel wünscht sich die Grüne Petra Saßmann – besonders für die Kids
  • hochgeladen von Anja Gaugl

BRIGITTENAU. Die Bewohner des verträumt wirkenden Winarsky-Viertels klagen über stark zugenommene Verkehrsbelastung, besonders zur Morgen- und Abendspitze. Fahrzeuge benutzen immer häufiger eine ampellose Ausweichroute mit Handelskai - Stromstraße-Vorgartenstraße/Pasettistraße – Winarskystraße – Dresdnerstraße, die die Wohnqualität der Bewohner verschlechtert. Die Verkehrssicherheit für das Seniorenheim und zahlreiche Einrichtungen für Kinder wie Kindergarten, Jugendzentrum, Spielplatz und Volksschule wurde durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen deutlich verschlechtert. Obwohl flächendeckend Tempo 30 eingerichtet ist, fahren viele Fahrzeuge deutlich schneller. Zusätzlicher Lärmbelästigung und Belastung durch Feinstaub und Abgase, besonders auch durch den angestiegenen LKW-Verkehr, sind die Folgen.

Grüner Antrag im Bezirksparlament

Die Grünen Brigittenau stellten in der Bezirksvertretung einen Antrag auf Untersuchung des Verkehrsaufkommens und Ausarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen und an die zuständige Magistratsabteilung weitergeleitet. Petra Saßmann, Bezirksrätin und Klubvorsitzende Grüne: „Wir gehen von der Durchführung einer Verkehrszählung aus.“ Bezirksvorsteher Hannes Derfler, der den Unmut über den Schleichweg in der Bevölkerung bereits wahrgenommen hat, erwartet Vorschläge und Änderungen mit dem Frühjahr 2015: „Bestimmte Maßnahmen wie Bodenmarkierungen können wetterbedingt jetzt nicht durchgeführt werden.“

Keine Messungen vom Öamtc

Obwohl momentan keine direkten Messungen über ein zusätzliches Verkehrsaufkommen beim Öamtc vorliegen, vermutet Gilles Dittrich die Zunahme des Verkehrs in der Winarskystraße durch Baustellen im Bereich des Handelskais und der Gürtelbrücke. Diese Baustellen sind bereits teilweise fertiggestellt, eine Reduzierung des Verkehrs sollte daher möglich sein. „Sollten Lösungen aufgrund der Baustellenproblematik verschoben werden, werden wir nach einem halben Jahr erneut prüfen“, so Saßmann.

Mehr Sicherheit und weniger Verkehr im Grätzel wünscht sich die Grüne Petra Saßmann – besonders für die Kids
Durch den verstärkten Verkehr in der Winarskystraße ist es für Petra Saßmann, Grüne, schwierig die Kindereinrichtungen problemlos zu erreichen.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.