Südfrankreich - Provence

- Ocker Landschaft
- hochgeladen von Brigitte Kaiser
Die Legende von ROUSSILLON und ihrer Ocker Landschaft
Natürlich mußte ich diese Landschaft in der Provence besichtigen. Als Malerin ein Muss, denn ich wollte mit Ocker von Roussillon Bilder malen. Ich sah eine malerische Landschaft und konnte mich an ihr garnicht satt sehen. Unser weißer Schäfer und mein Königspudel hatten beim Wandern im Ockerfelsen rote Schuhe bekommen. Die Häuser von Roussillon sind Ockerfarben, ein Ort der Faszination und es gibt auch eine Legende, warum die Erde so rot wurde, ich will sie Euch nicht vorenthalten.
Die malerische Landschaft des - Roten Berges - hält die Legende um das Liebesdrama von Guillaume de Cabestan und der Edelfrau Sermonde lebendig.
Eine Steilwand erinnert an das Profil des Raymond von Avignon, dem Gatten von Sermonde. Er war Lehnsherr von Roussillon gegen Ende des 17.Jahrhundert.
Der Gatte war oft auf Jagdpartien und Guillaume und die Edelfrau Sermonde oft allein.....
So allein, dass Amor sie vereinigte.
Der gehörnte Ehemann, der Schande bewußt,
kannte nur einen Ausweg sich von ihr reinzuwaschen, um in der noblen Gesellschaft wieder anerkannt zu sein.
Eines Tages nahm er den Troubadour Guillaume mit auf die Jagd,
erstach ihn, schlug ihm den Kopf vom Rumpf und riss ihm das Herz aus dem Leib.
Noch bevor Guillaume vermißt wurde, kam der Herr ins Schloss zurück und gab dem Küchenmeister den Auftrag, das Herz für's Mittagessen zuzubereiten.
Die Edelfrau lehrte mit Appetit ihr Teller.
Raymond ihr Gatte wartete nur darauf, dass sie den Teller leerte,
danach zeigte er ihr das geköpfte Haupt von Guillaume und erklärte ihr,
dass sie soeben das Herz ihres Geliebten verspeist hatte.
Sermonde rannte aus dem Schloss hinauf zum Castellum und stürzte sich vom höchsten Felsen und prallte sechzig Meter tiefer auf.
Die Legende besagt, dass die beiden Geliebten zusammen begraben wurden und ihr Blut die ganze Landschaft färbte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.