Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Bruck an der Leitha

Neueste Beiträge

Foto: Arno Cincelli (Symbolbild)

Tipps vom ÖAMTC zum Ende der Winterreifen-Saison

BRUCK/L. Bis zum Sonntag, 15. April, gilt die situative Winterausrüstungspflicht. Bis dahin müssen bei entsprechenden Fahrbahnverhältnissen Winterreifen am Auto sein. "Wird man mit falscher Bereifung erwischt, droht eine Geldstrafe. Im Falle einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer reicht der Strafrahmen bis 5.000 Euro", informierte Roman Mandelik, stellvertretender ÖAMTC-Stützpunktleiter in Bruck an der Leitha. "Und weil gerade der April oft macht, was er will, ist der Blick aus dem...

Das Ziel seiner Race around Niederösterreich-Rundfahrt war der Hauptplatz in Bruck an der Leitha. | Foto: Chris Wisser
2

Michael Strasser bereitet sich auf die nächste Challenge vor

Der Weltrekord-Radler nützte das vergangene Wochenende für den ersten Probelauf mit seinem Betreuerteam und fuhr die Strecke rund um Niederösterreich mit 6.000 Höhenmetern. NÖ/BRUCK/L. Der Trautmannsdorfer Michael Strasser wird Ende Juli sein großes Solo-Projekt "Ice2Ice", die längste fahrbare Strecke von Alaska nach Patagonien, bestreiten. Bis es soweit ist, sind noch einige Vorbereitungen zu treffen. Am 6. und 7. April startete der LTC Seewinkel-Athlet einen Test unter Rennbedingungen....

Ärzte- und Apotheken-Bereitschaftsdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: RMA

Ärzte- und Apotheken-Bereitschaftsdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Wochenende vom 14. bis 15. April 2018 Dienstbereite Ärzte: Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Rudolf PALTRAM, Tel. 02162/62 428 (14.4.) MR Dr. Erwin SCHENZEL, Tel. 02162/8203 (15.4.) Götzendorf a.d. Leitha, Margarethen/Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf, Au am Leithageb., Hof am Leithageb.: Dr. Michael NATMESSNIG, Tel. 02255/64 15 (14.+15.5.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend,...

Martin Almstädter, Rainer Windholz, Franz Schnabl, Jürgen Maschl und Karin Baier. | Foto: Foto: SPÖ Bruck/L.

Zwei Bezirke auf einem gemeinsamen Weg

BEZIRK. Am 5. April haben sich die beiden Bezirke Bruck an der Leitha und Schwechat zum neuen SPÖ-Bezirk Bruck an der Leitha zusammengeschlossen. Den Herausforderungen der Zukunft will man sich nun mit vereinten Kräften stellen. LGF Wolfgang Kocevar freut sich über die zahlreich anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre im Volksheim in Ebergassing. Zur Wahl des Bezirksvorsitzenden stellte sich LAbg. Rainer Windholz. Er wurde mit großer Mehrheit von den Delegierten, im Beisein von LHSTv....

Bestseller am Start: Bernhard Aichner (re.) wurde von Nils und Karin Halter zur Lesung seines neusten "Gruselstücks" eingeladen. | Foto: Nim
24

Thriller bei Halter Bruck

Möbel Halter lud zum spannungsgeladenen Abend mit Bestseller-Autor Bernhard Aichner. BRUCK/L. (Nim). Wenn der Name Bernhard Aichner fällt, denkt man sofort an die schaurigen Thriller-Romane, die bereits in über 16 Sprachen übersetzt wurden. Möbel Halter lud den Star-Autor für eine Lesung seines neusten Werkes "Totenrausch" ein und sorgte dabei für kuschelige Atmosphäre mit Holzdesign. "Meine Inspiration kommt tatsächlich aus Geschehnissen des Alltages, erschreckend was alles um uns herum...

Im Bereich der Eigentumskriminalität konnte die Polizei gute Erfolge vorweisen.

Kriminalstatistik 2017: Maßnahmen zeigen Wirkung

Die Kriminalstatistik für den Bezirk Bruck/Leitha vergleicht die zur Anzeige gebrachten Delikte aus dem Jahr 2016 mit dem Jahr 2017. Es wurde dabei die Eingliederung der neuen Gemeinden berücksichtigt. Insgesamt wurden im letzten Jahr 3693 Fälle angezeigt, das sind 145 weniger als 2016. Die Polizei konnte insgesamt 1523 Fälle, um 52 mehr als im Vorjahr, aufklären. Die Aufklärungsquote stieg somit von 38,3 auf 41,2 Prozent, was laut Obstlt (Oberst) Sabine Zentner  auf ausgezeichnete...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Kopfschmerzen nach einem Sonnenbad sind ein schlechtes Zeichen. | Foto: Mangostar / Fotolia
1

Erste Hilfe bei Sonnenstich

An besonders warmen Tagen sind Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Übelkeit meistens erste Anzeichen eines Sonnenstichs. Wer sich bei großartigem Sonnenwetter zu lange ungeschützt an der frischen Luft aufhält, riskiert einen Sonnenstich. Die typischen Symptome wie Kopfschmerzen, ein steifer Nacken oder Übelkeit, treten oftmals erst Stunden nach dem zu ausgiebigen Sonnenbad auf. Da der Sonnenstich unbehandelt in seltenen Fällen sogar zu einer Hirnhautentzündung führen kann, ist die richtige...

  • Michael Leitner
In der Apotheke bekommen Kunden nicht nur Tipps zur Einnahme, sondern auch Gesundheitskompetenz vermittelt. | Foto: Karanov Images / Fotolia
2 1

Apotheken bringen Sicherheit

Die österreichischen Apotheker kommen rund 400.000 Mal pro Tag mit Kunden in Kontakt und nutzen dabei die Möglichkeit, wichtige Gesundheitsinformationen weiterzugeben. Und das ist auch notwendig – denn hierzulande ist die Gesundheits- und Arzneimittelkompetenz im Vergleich zum Rest Europas viel zu niedrig. Risiken gering halten „Die Aufgabe der Apotheker ist es, auf Risiken hinzuweisen und diese für die Kunden gering zu halten“, erklärt Jürgen Rehak, Präsident des Österreichischen...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Auszeit vom Alltag

Möchtest Du Singen, Lachen, Plaudern, Genießen, Entspannen, ... ❤️ Dann komm vorbei und sei dabei, denn Singen macht Spaß und bringt Freu(n)de! ❤️ Komm und höre und spüre  wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung bei Heike Dwornikowitsch mit Singkreisleiter Robert Böhm Bitte jedoch...

David Taroncher | Foto: Sellner
2

Achtung. Fertig. Los! Jetzt wird aufgeräumt!

Achtung. Fertig. Los! Jetzt wird aufgeräumt! - nach diesem Motto gingen die Kämpfer des ASVÖ-Carnuntum letztes Wochenende vor. Lignano, (ITA). David Taroncher holt sich den 9. Platz beim U21 Europa Cup in Italien. Er bezwingt Yagoblu (Azerbaijan) einen der Favoriten und kämpft sich durch. Kurz vor dem Viertelfinale muss er sich geschlagen geben. Er startet einen neuen Angriff  und kann sich den 9.Platz sichern. Drei Kämpfe gewonnen und zwei verloren- eine beachtliche Leistung für den jungen...

Koordinatorin Palliativ Team LK Hainburg DGKP Renate Welleschitz, Msc, Koordinatorin mobiles Hospiz Bruck/Schwechat DGKP Barbara Gobold, Ärztl. Dir. Prim. Dr. Lukas Koppensteiner, Caritas Pflege Zuhause Teamleiterin Bruck/Hainburg DGKP Barbara Kazda, Pflegedirektorin DGKP Bettina Riedmayer, stellv. Leitung Caritas Pflege Zuhause Bruck/Hainburg DGKP Margarete Esberger, stellv. Kfm. Direktorin Dipl. KHBW Alexandra Pelzmann, DGKP Regina Palenik (vlnr.) | Foto: Foto: Caritas Pflege

Caritas Pflege bedankt sich beim Landesklinikum Hainburg

Gute Zusammenarbeit ermöglicht optimale Betreuung pflegebedürftiger oder kranker Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher HAINBURG/D. Mit einem Blumengruß bedankte sich die Caritas Pflege Zuhause Bruck/Hainburg beim Landesklinikum Hainburg für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. „Die Pflege braucht fachliche Expertise und einen guten Rahmen, noch mehr aber braucht sie die alltägliche Zusammenarbeit mit den Gesundheitsinstitutionen ebenso wie mit den Angehörigen und...

Im Bild: Roman Kral, Wolfgang Poppe, Franz Krupbauer, Petra Greslchner, Ronald Altmann und Gerhard Weil. | Foto: Privat

Kulturpreis Bruck: Die Jury hat entschieden

BRUCK/L. Die Jury zur Prämierung des Kulturpreises 2017 hat getagt - und entschieden. Kulturstadtrat und Vizebürgermeister Gerhard Weil bedankt sich in diesem Zusammenhang recht herzlich bei der Sparkasse Bruck und bei Direktor Wolfgang Poppe: "Die Sparkasse hat aus eigenen Mittel den Preis um 1.050 Euro aufgestockt, womit insgesamt 1.500 Euro ausgeschüttet werden können." Die Preise werden am 26. April um 18 Uhr im Rathaus verliehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.