Eisenbahnbrücke wird saniert
Berichte über die - zumindest optisch - baufällige Eisenbahnbrücke in Petronell Carnuntum, sowie ein Lokalaugenschein von Bürgermeister Martin Almstädter brachten nun den Stein ins rollen. Vertreter der ÖBB trafen Martin Almstädter im Gemeindeamt und informierten ihn darüber wie es mit der Brücke weitergeht. Die Brüstung ist zwar geneigt, wird aber alle 14 Tage geprüft, damit auch weiterhin keine Gefahr für die Fahrgäste besteht. Im August wird dann entlang der gesamten Gleise solche Übergänge...
Carnuntum bei Nacht
Das Heidentor stammt aus dem 4. Jhdt. Dieses Siegesdenkmal steht in Petronell-Carnuntum und obwohl nur mehr ein Drittel davon besteht, wirkt es immer noch imposant. Wo: Carnuntum, 2404 Petronell-Carnuntum auf Karte anzeigen
Der Blütenteppich ist ausgerollt!
Auf dem Weg zur Ruine Röthelstein wurde ein Blütenteppich ausgerollt. Man kann sich an der Blüten- und Farbenpracht gar nicht satt sehen und ich bin kaum weiter gekommen, weil es so viel zu fotografieren gab. Leider hat es statt Sonnenschein graue Wolken gegeben und hin und wieder ein paar Regentropfen, aber das hat so richtig nach Frühling gerochen. Wo: Ruine Ru00f6thelstein, 2410 Hainburg a. d. Donau Niederoesterreich auf Karte anzeigen
Naturidylle im Nationalpark Donau-Auen
Wo: Nationalpark Donauauen, 2410 Hainburg a.d.Donau auf Karte anzeigen
Ein Toyota um 45.200 Schilling
Bei der Hausmesse von Toyota Müller in Sarasdorf gibt es nicht nur die neueste Technik zu bestaunen, sondern auch einen Rückblick in die Vergangenheit. Zum Auftakt der traditionellen Hausmesse des Autohaus Toyota Müller in Sarasdorf überreichte Ing. Harald Müller Urkunden und Blumen an seine langjährigsten Kunden und Kundinnen. Anna Ebner, Margit Schejbal, Werner Schriffl und Helmut Hayer halten dem Autohaus bereits seit über 35 Jahren die Treue. Dafür nehmen sie auch gerne die lange Anfahrt...
"blues"- Eröffnung macht Lust auf Frühjahrsmode
Heute, am 4. April eröffnete in der Shopping Bruck die blues fashion company. Michael und Susanne Kaupe sind keine Neulinge in der Modebranche und wählen ihre Waren mit geübtem Auge sorgfältig aus. Student Marco Kaupe hilft aus, wann immer er gebraucht wird, wie zum Beispiel am Eröffnungstag. In der Brucker Filiale finden modebewusste Damen eine feine Auswahl an Stücken der Marken Opus, Cecil, Street One, Tom Taylor und dem italienischen Label Rinascimento. Mit Gespür für Trends und viel...
Frühjahrskonzert
Der Musikverein Prellenkirchen spielt am 14. April sein traditionelles Frühlingskonzert. Wie alle Jahre gibt es wieder ein Motto. 2018 lautet es: „Berufe und Berufung“. Dabei besuchen wir auf der musikalischen Reise einen Schlosser, viele Gladiatoren, einen Sekretär, eine Prinzessin, zwei Supermänner und viele mehr. 14. April 2018, Beginn 19:30 Uhr Kulturhaus Prellenkirchen Reservierungen am Gemeindeamt unter: 02145 2202 Eintritt: freie Spende! Der Reinerlös dient der Finanzierung der...
Keine Trinkdiät bei Blasenschwäche
Es ist unangenehm, oft auf die Toilette gehen zu müssen. Eine Trinkdiät ist bei Blasenschwäche aber der völlig falsche Ansatz. Über Blasenschwäche spricht man nicht. Das häufige Aufsuchen einer Toilette ist vielen Betroffenen peinlich und so handelt es sich um ein regelrechtes Tabuthema. Vor allem bei älteren Menschen kommen verschiedene Formen der Harninkontinenz allerdings recht häufig vor. Umso wichtiger wären offene Gespräche, denn viele Betroffene verzichten aus Scham auf einen Arztbesuch...
Medizinmythen: Wir nutzen unser Gehirn nicht
Immer wieder gibt es selbsternannte Experten, die meinen, wir würden unsere Gehirnkapazitäten nicht voll ausnützen. Aber stimmt das auch? Die Behauptung, der Mensch würde nicht seine kompletten Gehirnkapazitäten nützen, hält sich seit jeher hartnäckig. Fiktionale Bücher und Filme, aber auch vermeintlich hilfreiche Kurse sind auf der Idee aufgebaut, dass wir unsere Schaltzentrale viel besser nützen sollten. Aus medizinischer Sicht sind derartige Thesen allerdings nicht haltbar. Detaillierte...
Schonung schadet den Knochen am meisten
Bei unseren Knochen gilt der Grundsatz "use it or lose it", denn körperliche Ruhepausen tun ihnen prinzipiell nicht gut. "Über kurz oder lang werden wir also alle an Osteoporose erkranken – spätestens mit 90". Diese ebenso düstere wie realistische Einschätzung gibt Pia Strele-Trieb vom Institut für Nuklearmedizin am Klinikum Wels-Grieskirchen ab. Dabei muss allerdings klar differenziert werden. Es ist ein vollkommen natürlicher Prozess, dass die Knochendichte im Laufe des Lebens stetig abnimmt....
Den ersten Sonnenbrand des Jahres behandeln
Viele unterschätzen die Frühjahrssonne und müssen sich schon früh um den ersten Sonnenbrand des Jahres kümmern. Endlich wird es wieder wärmer. Nach einem viel zu langen Winter begegnen wir den ersten Frühlingstagen des Jahres mit entsprechender Euphorie. Wer die Frühjahrssonne unterschätzt, wird aber womöglich schon im April an die Schattenseiten der schönen Tage erinnert. Da jeder Sonnenbrand das Hautkrebsrisiko erhöht, ist Vorbeugung prinzipiell besser als Behandlung. Wenn es dann aber eben...
Pellendorfer Polizeischülerin stellt sich der Modepolizei
„Lieblingsoutfit“, „Der perfekte Beachlook“ und „Casino Royale – Eine verführerische Nacht in Monaco“: Das sind die ersten drei Mottos der neuen PULS 4-Highlightshow „Fashion-Duell – Jetzt fliegen die Fetzen“. Vier modische, stilsichere Österreicherinnen treten nun im Modewettstreit gegeneinander an, und stehen dabei im direkten Vergleich. Eine von ihnen Lisa Frühauf, 25 Jahre alt, aus Pellendorf, Polizeischülerin, Designerin und Eigentümerin „Mohn à Lisa Design“ (www.mohnalisa.at). Die...
Manuipulierte LKW: Dreckschleudern unterwegs
Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich führten am 3. April, gemeinsam mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der NÖ Landesregierung auf dem Verkehrskontrollplatz Bruck an der Leitha, der A 4 Fahrtrichtung Wien, Schwerpunktkontrollen durch. Ziel der Aktion war es Manipulationen an Abgasanlagen aufzudecken. Dabei wurden insgesamt 70 Schwerfahrzeuge kontrolliert. Tatsächlich wurde bei drei osteuropäischen Lkw eine Manipulation der Abgasanlage festgestellt. Bei den...
A4: Pannenstreifen bei Stau ab Juli amtlich befahrbar
Mit Beginn des EU-Vorsitzes Österreichs ab Juli brechen auch für Autofahrer auf der zweispurigen A4 zwischen Knoten Schwechat und Simmeringer Haide neue Zeiten an: Denn FP-Verkehrsminister Norbert Hofer lässt per Änderung in der Straßenverkehrsordnung in diesem Bereich das Verbot für die Benützung des Pannenstreifens aufheben. Bei Stau eine Spur mehr Auf dem frequentierten Stück, das an den kommenden Wochenenden zudem umfassend saniert wird, kann die Asfinag per elektronischem Hinweis den...
#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Kurstadt Bad Vöslau
NÖ. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Diesmal: Dr. Peter Föller. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein Ausflugs-Tipp ist meine Heimat, die Kurstadt Bad Vöslau. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? In Bad Vöslau spielen die drei...
#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Wildpark Ernstbrunn
NÖ. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Diesmal: Kathi Jelinek. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein liebstes Ausflugsziel ist der Wildpark Ernstbrunn in Dörfles, ca. 40 km entfernt von Wien. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen?...
9. Platz in Sarajevo!
Schritt für Schritt, Runde für Runde kämpft sich Olivia Taroncher wieder nach vorne! Nach einjähriger Verletzungspause startete Olivia Taroncher am 24. März bei ihrem ersten Europa Cup. Sie holte sich nach zwei gewonnenen und zwei verlorenen Kämpfen den verdienten 9. Platz beim Europa Cup in Sarajevo (BIH). Ein klasse Start in die neue Wettkampfsaison. Jetzt wird hart trainiert und nach vorne geschaut auf das nächste Turnier in Lignano (ITA)!
Hainburg: Die vergessene Wunde (mit Fotogalerie)
Was sich am 29. März 1945 ereignete soll niemals vergessen werden. HAINBURG (mec). Am Gründonnerstag wurde in Hainburg ein Erinnerungszeichen an die dunkelste Zeit in der Geschichte Hainburgs im 20. Jahrhundert gesetzt. Stadtpfarrer Othmar Posch, Pfarrer Jan Magyar, Rabbi Mikhailo und und Rabbi Gabor Finali sprachen Gebete, bevor das gläserne Mahnmahl enthüllt wurde. Berichte des Grauens Dr. Claudia Kuretsidis-Haider vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) berichtet, was...
Die Winterjacken noch nicht wegpacken
Der Frost-Frühling scheint vorbei, doch die Statistik zeigt: Der Schnee kann jederzeit zurückkommen. REGION (mec). Eis und Schnee hatten den Bezirk heuer eine gefühlte Ewigkeit im Griff. Nun scheint der Winter aber endgültig am Rückzug. Die Bezirksblätter sprachen mit Wetterexperten Dieter Mayer von der Uni Wien. Der meint: Schnee ist im Bezirk Bruck noch bis Mai möglich. Winterjacke bereithalten Der April ist ja bekannt dafür, wettertechnisch noch die eine oder andere Überraschung...
Mehr Frachtschiffe befördern auf der Donau größere Mengen
Obwohl die gesamte Donauschifffahrt im Jänner und Februar 2017 durch extreme Winterkälte und Vereisung des Stromes schwer behindert war und phasenweise überhaupt zum Erliegen gekommen ist, konnten die transportierenden Schiffahrtsunternehmen im Vorjahr das Warenvolumen zwischen Passau und Hainburg steigern. 2017 haben Frachtschiffe auf dem österreichischen Abschnitt der Donau Güter mit einer Gesamtmenge von 9,6 Millionen Tonnen befördert. Gegenüber 2016 ist das ein Anstieg um sechs Prozent....