Beschlüsse Stadtrat Bruck
Zusätzliche Gratisstunde
In der jüngsten Stadtratssitzung wurden Beschlüsse zum Bau einer dritten Kindergartengruppe in Berndorf sowie zahlreiche wichtige Investitionen in die Infrastruktur der Stadt gefasst. BRUCK. Durch die Unterstützung der Wirtschaft kann an den vier Einkaufssamstagen im Advent eine zusätzliche Gratisstunde in der Hauptplatzgarage angeboten werden. Ein weiterer Standort für eine überdachte Radabstellanlage wurde im Bereich östlich der Stadtpfarrkirche gefunden. Anstelle der vier Parkplätze soll...
An Adventsamstagen in der Tiefgarage
Zwei Stunden gratis Parken
Die Brucker Volkspartei hat in der Oktober-Gemeinderatssitzung die Ausweitung der Gratisparkdauer in der Hauptplatz-Tiefgarage auf zwei Stunden beantragt. Dieser Vorschlag wurde damals von der SPÖ abgelehnt. In der gestrigen Sitzung des Stadtrates hat die Volkspartei erneut einen Antrag eingebracht, der nach langen Diskussionen letztlich einstimmig beschlossen wurde. BRUCK. „Wir wollen, dass die Besucher und Besucherinnen unserer Innenstadt länger gratis parken können, denn die Belebung von...
Europan-Gelände Bruck/Mur
Die Pläne für den neuen InnoPark
Die Innofreight-Gruppe übernimmt das Europan-Gelände am Brucker Turbokreisverkehr und hat schon konkrete Pläne. Der neue InnoPark wird ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen und Büro- und Seminarflächen ebenso beinhalten wie Werkstätten, ein Hotel und E-Tankstellen für LKWs. BRUCK. Mit Jahreswechsel übernehmen der europaweit agierende Brucker Bahnlogistiker Innofreight und seine Eigentümerfamilie Wanek-Pusset den im Vorjahr eröffneten Wirtschaftspark. Damit ist es aber noch nicht getan:...
Feuerwehrjugend Bruck
Goldenes Leistungabzeichen erworben
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen FJLA Gold wird nicht umsonst als die "Feuerwehr-Minimatura" bezeichnet, gilt es doch für die Jugendlichen, ihr umfangreiches Wissen in einer fordernden Prüfung unter Beweis zu stellen. BRUCK. Beim Bewerb um das begehrte Abzeichen, der heuer zum zehnten Mal in Lebring stattfand, nahmen auch zwei Brucker Feuerwehrfrauen teil. Nach intensiven Übungs- und Vorbereitungswochen bestens vorbereitet, zeigten PFF Alina Tassis (im Bild rechts) und PFF Maria Hofbauer...
Bruck/Mur erinnerte sich
Im stillen Gedenken an die Opfer
Der Brucker Museumsverein lud zum stillen Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome vor 85 Jahren bei den Stolpersteinen für die Familie Hofmann in der Herzog-Ernst-Gasse. BRUCK. Der Museumsverein um Irmengard Kainz organisierte am 85. Jahrestag dieses unbeschreiblich grausamen historischen Ereignisses ein stilles Gedenken an die Opfer bei den Stolpersteinen von Johanna, Anna, Josef und Sigmund Hofmann in der Herzog-Ernst-Gasse. Kainz erinnerte an das schreckliche Schicksal der jüdischen...
Städtepartnerschaften Bruck/Mur
Ein Festakt für europäische Zusammenarbeit
Mit einem Festakt wurde im Stadtsaal der Besuch der Brucker Städtepartner aus HagenHohenlimburg, Farra d’Isonzo, Veroli (I) und Zalalövo (HU) gefeiert. Neben der Erneuerung der Partnerschaft mit Farra d’Isonzo wurde auch ein gemeinsames Dokument unterschrieben, das die angebahnten Freundschaften zwischen den Kommunen Insbesondere der Jugend zu vertiefen, ausdrückt. BRUCK. „Mehr noch als durch Politik sind unsere Länder durch sehr persönliche, sehr intensive zwischenmenschliche Beziehungen...
Festveranstaltung in Bruck
600. Todesjahr Hugo v. Montfort
Die Festveranstaltung findet am Sastag, den 18. November 2023 um 15 Uhr in der Minoritenkirche in Bruck an der Mur statt. BRUCK. Der Vorarlberger Hochadelige Hugo von Montfort (1357 - 1423) hat sehr jung in das Frohnleitener Grafengeschlecht der Pfannberg eingeheiratet und hat die Tradition der Pfannberger als Mäzene der Brucker Minoritenkirche fortgesetzt. Er war ein angesehener Landespolitiker und Dichter. Seine letzte Ruhestätte befindet sich in der Minoritenkirche. Kurzvorträge von...
Auftritte in Bruck/Oberaich
Visions of Atlantis und Alle Achtung
Am 2. Dezember findet im Aidora Convention Center in Oberaich eine einzigartige Show fernab aller Musikgenres statt. Brucks Hometown Heroes Thomas Caser und Christian Stani kommen mit ihren Bands Visions of Atlantis und Alle Achtung zurück in ihre Heimat - dorthin wo vor fast genau 23 Jahren alles begann. BRUCK: Der Sänger der Pop-Band Alle Achtung, Christian Stani, der mit mit dem Song „Marie“ ganz Österreich tanzen lässt, war in seiner Jugend Mitglied der Symphonic-Metal-Band Visions of...
AMS Geschäftsstelle Bruck/Mur
Arbeitsmarktlage im Oktober 2023
Mit Stand Ende Oktober 2023 waren 1336 Personen (minus 9 Personen, -0,7 %) als arbeitslos beim AMS Bruck an der Mur vorgemerkt. BRUCK. Wie bereits im Vormonat ist ein Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Personen unter 25 Jahren zu vermerken (plus 15,0 Prozent, 18 Personen) - in der Alterskategorie von 25 bis unter 50 Jahren gibt es ein Minus von 2,2 % (14 Personen.) Ein Minus ist bei den über 50-Jährigen mit 13 Personen (minus 2,2 %) zu vermelden. Die lokale Arbeitslosenquote ist bei 5,3 % auf...
100 Jahre MV Aschbach
Hohe Auszeichnungen für Kapellmeister Josef Goldgruber
Viele Besucher waren zum MUSI-ABEND 2023 des Musikvereins Aschbach ins Volksheim Gußwerk gekommen. Und es gab Gustostückerln zu hören. Im ersten Teil eher selten gehörte Stücke, nach der Pause wurden bekanntere Musikstücke in Blasmusikinterpretation vorgetragen. Wunderschön war auch die Polka "Herbstblätter" geschrieben von Lukas Holzer aus Gußwerk. ASCHBACH/Mariazell. Viele Mitglieder des MV Aschbach wurden in im Rahmen der Veranstaltung geehrt. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden...
Bruck trauert
Hannes Pirker ist verstorben
Kurz vor seinem 93. Geburtstag ist der bekannte Brucker Bildhauer, Grafiker, Musiker, Pädagoge und Besitzer der Brucker Galerie KUL (Kunst und Literatur) Hannes Pirker verstorben. Er war ein wesentlicher Vertreter der Brucker Kultur- und Kunstszene. BRUCK. Zahlreich sind die verliehenen Preisen und Ehrungen, die Hannes Pirker für sein Schaffen erhielt, so 1987 den Kulturpreis des Landes Steiermark, 2005 den Brucker Kulturpreis und 2015 eine große Ehrung zum 40-jährigen Jubiläum seiner Galerie...
Bruck-Mürzzuchlag: Fuchs und Skazel übergaben
WKO-Regionalstelle unter neuer Führung
Personelle Änderungen innerhalb der Wirtschaftskammer gibt es bei der Regionalstelle Bruck-Mürzzuchlag. Regionalstellenobmann Erwin Fuchs und sein Stellvertreter Franz Skazel legten ihre Ämter planmäßig zurück. Ihre Nachfolger sind Thomas Marichhofer und Michael Ulm. BRUCK. "Wir waren lange das Bindeglied zwischen Unternehmen, Betrieben und den Arbeitern sowie Angestellten", sagte Franz Skazel, der als Stellvertreter für den Großraum Mürzzuschlag (2004 wurden die beiden Bereichsstellen...
Hofgalerie Steiermarkhof Graz
Frank Peter Hofbauer: Ausstellung und Ehrung
Der Steiermarkhof Graz mit seiner Hofgalerie lud wieder zur Jahresausstellung der fünf größten Künstlervereinigungen der Steiermark ein. Juriert und kuratiert wurde die umfangreiche Kunstschau von zwei international tätigen Galeristinnen und dem Kulturreferenten des Steiermarkhofes Johann Baumgartner. Ausstellungstitel war „The last Party“, also das letzte Fest vor dem Neuanfang oder Untergang? GRAZ/BRUCK. Die derzeitige Situation auf unserem Planeten lässt nicht viele Möglichkeiten offen. Der...
Bruck an der Mur
Neue Öffnungszeiten
Ab 2. November 2023 gibt es neue Öffnungszeiten im Bürger- und Bürgerinnenbüro. Auch die Stadtkasse ist dann dort im Erdgeschoß zu finden. BRUCK. Zentral, offen, hell und barrierefrei – so präsentieren sich die Räumlichkeiten des Bürger- und Bürgerinnenbüros im Erdgeschoss des Rathauses. Sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen hier von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 und Freitag von 8 bis 12 Uhr für die schnellen Erledigungen diverser Anliegen von A wie Aktivcard bis Z wie Zuschüsse...
Brucker Herbstgehen
Favoriten haben sich durchgesetzt
Beim 4. Brucker Herbstgehen auf der Murinsel gab es am Nationalfeiertag Favoritensiege. Bei den Herren siegte Rainer Heinzl vor Franz Kropik ( beide Wien ). Bei den Damen siegte Stefanie Strutzenberger ( Mödling ) vor Brigitte Orsolits ( Wien ). BRUCK. Dieser Bewerb veranstaltet vom ATUS Peter Grebien Bruck und der Stadtgemeinde Bruck, zählt zur Austrian Race Walking Trophy 2023 und zum Steirischen Race Walking Cup 2023. Die Siegerehrung im Tennisstüberl nahm der Sportreferent des Stadtgemeinde...
Handball: HLA, Challenge, WHA
Derbysieger im Hexenkessel
Die BT Füchse-Handballer bleiben nach einem souveränen Derbysieg über Graz an der Tabellenspitze der HLA. In der Challenge setzte Leoben seinen Siegeslauf fort. BRUCK/LEOBEN. Es war der siebente Streich in Folge. Im ausverkauften Hexenkessel vor 1200 Zuschauern in der Brucker Sporthalle fertigten Santos und Co. die Grazer mit 30:22 ab. Was Trainer Benjamin Teras jubeln ließ: "Superdeckung, mit Nikolic ein starker Tormann und natürlich die Fans, die waren unglaublich. Es war eine Ehre vor dieser...
Pfadfinder: Neues Zentrum eröffnet
Frühschoppen auf der Bürgeralpe
Am Nationalfeiertag war in Mariazell einiges los. In der Museumstramway Remise gab es einen "Tag der offenen Hallentore" und in der Basilika wurde zum Abschluss der Wallfahrtssaison eine Friedensmesse musikalisch umrahmt mit der "Spatzenmesse" von W. A. Mozart gefeiert. Und auf der Mariazeller Bürgeralpe gaben sich Musikgruppen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beim Radio Grün Weiß Bergfest auf der Bühne die Klinke in die Hand. BRUCK/MARIAZELL. Eröffnet von der Stadtkapelle...
Mountainbike-Veranstaltung der Do-Biker
Genuss-Enduro in Bruck und Kapfenberg
Klare Siege in der Genussenduro-Tageswertung, die ersten Landesmeistertitel im Enduro holten sich Max Fejer (Team Dorrong Graz) und Alexandra Eckert (Graz). Die Veranstalter der Do-Biker-Bruck zogen eine zufriedene Bilanz. Nächstes Ziel: die österreichische Meisterschaft 2025. BRUCK. Auf den neuen Mountainbike-Trails in Bruck und Kapfenberg fanden die ersten steirischen Meisterschaften im Endurobewerb statt. Vereinfacht gesagt: eine große Mountainbikerunde, gewertet wurden nur die...
Steirischer Harmonikawettbewerb
Junger Brucker im Finale dabei
"Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?“ heißt es am Samstag, 4. November: Fünf junge Finalistinnen und Finalisten stellen dann beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2023“ ihr außergewöhnliches Können unter Beweis. STEIERMARK. Eine prominente Fach-Jury kürt den Gewinner oder die Gewinnerin des traditionellen Wettbewerbs. Der ORF Steiermark überträgt das Ereignis ab 14.45 Uhr live und österreichweit in ORF 2. Durch die Sendung führt Moderator Paul Prattes. Marcel Halsmayr, der...
Kulturbibliothek St. Lorenzen
Eine interessante und unterhaltsame Lesung
Einen interessanten und unterhaltsamen Abend bereitete die Mürztaler Autorin, Heike Dobrovolny, mit ihrer Lesung den Besuchern der St. Lorenzener Kulturbibliothek. BRUCK. Die Kunsthistorikerin las aus ihren Büchern: „Mürztaler Kunst-Schätze“, „das Mürztaler Erbe“ und „das mystische Mürztal“. Der mit vielen großartigen Bildern unterlegte Vortrag führte das interessierte Publikum in eine Epoche der Entstehung des Mürztaler Kulturgeschehens zurück und widmete sich der Technik und dem Handwerk...
Gemeinderatssitzung Bruck an der Mur
Abriss und Neubau der Mittelschule
Die Oktober-Sitzung des Gemeinderates stand ganz unter dem Eindruck der Vorentwurfspräsentation der neuen Mittelschule in Bruck an der Mur. Auch die Präsentation der Ergebnisse der Bürger- und Bürgerinnenbefragung 2023 stand auf der Tagesordnung. BRUCK. „Hier entsteht ein wahres Schmuckstück für unsere Kinder und Jugendlichen und damit für die gesamte Stadt“, mit diesem Eingangsstatement eröffnete Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier den Bericht des Generalplaners zum Neubau der Mittelschule....
Honky Tonk in Bruck/Mur
Fünf Stunden Live Musik in den Lokalen
Am Samstag, 4. November 2023, findet In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bruck an der Mur das 2. Honky Tonk Live Musik Festival statt. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr hat sich media.con noch mehr Mühe gegeben und nach wie vor ist das Honky Tonk eine der größten Indoor-Partys der Steiermark. BRUCK. Fünf Stunden Live Musik und gute Unterhaltung verwandelt Bruck an der Mur am Samstagabend zu einer der längsten Theken der Steiermark. Ob man Blues, Rock’n’Roll, Folk, satten Rock, akustische...
Aktionstag "Renew4grow"
Baum gegen Gewalt an Frauen
Am Samstag, 21. Oktober, fand der Aktionstag „Renew4grow“ statt, an dem in Bruck an der Mur und weiteren 30 steirischen Gemeinden von Schülerinnen der HBLA Bruck und ASVÖ-Sportlerinnen ein Baum als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gepflanzt wurde. BRUCK. Zwanzig Prozent der über-15-jährigen Mädchen und Frauen machen in Österreich unfreiwillig Erfahrung mit körperlicher und psychischer Gewalt. Schülerinnen der BFW Wörgl haben deshalb das Projekt „Renew4grow“ ins Leben gerufen, das der ASVÖ...
Stadtbücherei Bruck
Oma Klack begeisterte die Kids
Im Rahmen des jährlichen Lesefestes der Generationen im Zeitraum "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" fand am 20. Oktober eine Lesung der bekannten Kinderbuchautorin Lena Raubaum in der Stadtbücherei Bruck an der Mur statt. BRUCK. Am Vormittag verliebten sich die beiden dritten Klassen der Volksschule Oberaich in Oma Klack und ihren Schabernack. Auch die Gedichte zum Mitmachen und Mitsingen fanden großen Anklang. Am Abend folgte eine Lesung des Autors Dominik Barta aus seinem Roman "Tür an...