Tennis Mürztal Series in St. Lorenzen
Lara Markuszik und Jonas Feichtenhofer waren erfolgreich
Nach ihrem Premierenerfolg in Mürzzuschlag setzte sich die 15-jährige Lara Markuszik (KSV Böhler-Edelstahl) auch beim Tennisturnier der Mürztal Series in St. Lorenzen durch, im Finale schlug sie Marion Krainer (TC Alpine Donawitz). ST. LORENZEN. Bei den Herren schaffte Jonas Feichtenhofer (Grazer Park Club) die Revanche für die Finalniederlage in Mürzzuschlag und gewann dieses Mal im Endspiel gegen Konstantin Feiel (SG Bruck-Kindberg), der trotz Finalniederlage weiterhin in der Gesamtwertung...
Basketball Kapfenberg Bulls
Radomir Mijanovic hat jetzt das Sagen
Nach der Trennung von Antonio Herrera (der Spanier arbeitete nur ein Jahr an der Mürz) sind die Kapfenberger Basketballer auf der Suche nach seinem Nachfolger rasch fündig geworden. KAPFENBERG. Radomir Mijanovic ist der neue Mann an der Linie und Headcoach. "Wir haben einen Mann mit Erfahrung als Cheftrainer gesucht", begründet Bulls Generalmanager Michael Schrittwieser die Entscheidung. Und Erfahrung hat der 54-jährige Slowene jede Menge. Zuletzt war er zweieinhalb Jahre erfolgreich bei...
Basketball: Kapfenberg trennt sich von Herrera
Nächste Woche gibt es den neuen Bulls-Coach
Spanien wurde Fußball-Europameister, das spanische Tennis-Ass Carlos Alcaraz gewann Wimbledon - nur in Kapfenberg gab es keine spanischen Lorbeeren: Antonio Herrera ist nicht mehr Trainer bei den Bulls. KAPFENBERG. Nur ein Jahr stand der spanische Coach in Diensten der Kapfenberger Basketballer, jetzt kam nach dem frühen Aus im Superliga-Viertelfinale die Trennung. "Die sportlichen Gründe waren ausschlaggebend", sagt Generalmanager Michael Schrittwieser, "es blieb vieles unter unseren...
Motorrad: 24-Stundenrennen
Nico Thöni in Barcelona ganz vorn dabei
Das Bolliger Team Switzerland mit Nico Thöni ist statt zur kostenintensiven Weltmeisterschaft in Suzuka das 24-Stundenrennen von Barcelona gefahren. Es waren über 50 Teams mit jeweils 3 bis 4 Fahrern am Start. BARCELONA/BRUCK. Nico hatte in der Qualifikation die beste Zeit und so konnte das Team aus der Poleposition starten. Trotz extremer Temperaturen und eines Sturz seines portugiesischem Teamkollegen Barbosa konnte das Brucker Motorrad-Ass gesamt den zweiten Platz und in der EWC Klasse den...
Sebastian Ofner verlor Finale auf Mallorca
Mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Wimbledon
Es hat nicht ganz gereicht. Der Steirer Sebastian Ofner verpasste beim 250 ATP-Tennisturnier auf Mallorca den Sieg. Trotzdem geht es mit jeder Menge Selbstvertrauen zum nächsten ganz großen Turnier nach England. BRUCK/MALLORCA. Vor den Augen des früheren Liverpool-Trainers Jürgen Klopp musste sich Ofner im ersten ATP-Finale seiner Karriere dem Chilenen Alejandro Tabilo in zwei Sätzen geschlagen geben. Der St. Mareiner unterlag nach 1:11 Stunden mit 3:6, 4:6. Trotzdem wird sich Ofner in der...
Bergrallye: Rang drei im kroatischen Skradin
Stefan Mehlmaier gibt wieder Gas
Es lief nicht alles rund in den vergangenen Monaten bei Benzinbruder Stefan Mehlmaier. Der junge Pernegger hatte nach einem vielversprechendem Bergrallye-Premierenjahr 2022 im Vorjahr und heuer mit einigen Problemen zu kämpfen. Ein erfolgreicher Trip nach Kroatien und ein Top-Ergebnis beim „Heimrennen“ bedeuten nun hoffentlich den Turnaround. BRUCK/PERNEGG. Bei einem der Saison-Highlights, dem Rechbergrennen, schraubte Mehlmaier leider mehr als er fuhr. Dafür zeigte Mehlmaier Im kroatischen...
Österreichisches Jugend Rot Kreuz
Pinguin Cup der Volksschulen
Das Österreichische Jugend Rot Kreuz veranstaltet auch Schwimmwettbewerbe für Schulkinder, den sogenannten Pinguin Cup. Jede Mannschaft besteht aus 6 Kindern, die jeweils eine Länge im Freistil-Staffelwettbewerb schwimmen müssen. KAPFENBERG. Im Jugendrotkreuz Bezirk Bruck und Kapfenberg fand der Pinguin Cup im Kapfenberger Hallenbad statt. 13 Mannschaften aus 7 Volksschulen mit 78 Kindern - Oberaich, Berndorf, St. Lorenzen, Körner-Kapfenberg, St. Marein, Pogier, Dr.Renner - waren mit dabei....
HAGE Speed-Trophy
Kapfenberger Schwimmverein in Knittelfeld erfogreich
Im Knittelfelder Freibad fand die 18. HAGE Speed-Trophy statt. Der SV Kapfenberg war mit 13 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten. KNITTELFELD/KAPFENBERG. Geschwommen wurden die 50m-Bewerbe in allen vier Schwimmlagen. Den spannenden Abschluss bildete die lustige 5x50m-Staffel, bei der – mit Unterstützung durch das Trainerteam – alle Sportler*innen in drei Teams antreten konnten. Elena Moosbrugger schwamm in all ihren Starts aufs Stockerl und erreichte drei Mal den zweiten, sowie einmal den...
Erneuerbare Energie
Die Zukunft liegt im energetischen Gesamtkonzept
Als erneuerbare Energieträger werden Energieformen bezeichnet, die sich im Gegensatz zu fossilen Energieträgern (Kohle, Erdöl, Erdgas) verhältnismäßig schnell erneuern oder praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen. STEIERMARK. Zu erneuerbaren Energieformen gehören Sonnenenergie wie Photovoltaik und Solarthermie, Wasserkraft, Windkraft, Geothermie und Umgebungswärme. Weiters Bioenergie – also feste Biomasse wie Holz, Biogas und flüssige Biomasse wie Biodiesel sowie der biogene Anteil von...
Neuer Trainer in Kapfenberg
Keine Lizenz für DSV Leoben
Jede Menge Aufregung bei den steirischen Fußball-Zweitligsten. In Kapfenberg soll nach der Entlassung von Abdulah Ibrakovic Kapitän Matthias Puschl als Spielertrainer übernehmen. Bei DSV Leoben gibt es immense Probleme mit der Lizenz. Donawitz/KAPFENBERG. Der KSV hat sich von Trainer Abdulah Ibrakovic getrennt. "Wir möchten uns für den ganzen Einsatz und vor allem für das sensationelle Comeback letztes Jahr bedanken. Die aktuelle sportliche Situation lässt uns jedoch keine andere Wahl, als...
Judo Club Bruck
Stockerlplätze für die Jungen
Beim Gleisdorfer Stadtturnier feierten die jungen Brucker Judoka schöne Erfolge. GLEISDORF/BRUCK. Einige Kinder des Judo Club Bruck erkämpften sich beim Gleisdorfer Stadtturnier Stockerlplätze. Emilia Steindl und Lukas Steindl jubelten über den ersten Platz. Jana Brunne, Maximilian Krenn und Nico Siegl holten sich Platz zwei und Finn Musil-Loidl freute sich über Bronze. Wettkampferfahrung sammelten auch Leon Fanninger, Tobias Fasching und Tobias Lukas.
Einbruch in Kumberg
Schmuck und Bargeld gestohlen
Unbekannte Täterinnen oder Täter stahlen Freitagnachmittag, 12. April 2024, aus einem unversperrten Einfamilienhaus Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. KUMBERG/GRAZ UMGEBung. Die Täterinnen oder Täter gelangten zwischen 12:30 Uhr und 19:00 Uhr unbemerkt in das Haus. Die Bewohner befanden sich während des Diebstahles in unmittelbarer Nähe des Hauses, nahmen den Diebstahl aber nicht wahr. Die Tat wurde erst vom Sohn der beiden Hausbewohner beim Nachhausekommen gegen 19:00 Uhr...
Ski Alpin in Mellau
HTL Kapfenberg Dritter bei Schul Olympics
160 Schüler und Schülerinnen aus ganz Österreich haben an den Bewerben der SCHUL OLYMPICS SKI ALPIN in Mellau, Vorarlberg, teilgenommen. Das Team aus der Steiermark hat die HTL-Kapfenberg gestellt. KAPFENBERG. Daniel und Felix Suppaner, Marvin Trieb, Lukas Rantschl und Jakob Majeron haben im äußerst starken Starterfeld den hervorragenden dritten Platz erreicht. Am ersten Tag wurde der Riesentorlauf gefahren. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen konnte nur ein Durchgang durchgeführt werden....
KSV Leichtathletik
Guter Auftakt in die Saison
Einen guten Saisoneinstieg schafften die Kapfenberger Werferinnen bei den steirischen Winterwurfmeisterschaften in Knittelfeld. KNITTELFELD/KAPFENBERG. Lina Breznik gewann im Hammerwurf der U18 mit neuer persönlicher Bestleistung von 47,33m und blieb insgesamt bei vier Versuchen über ihrer alten Marke. Im Hammerwurf der allgemeinen Klasse siegte Leonie Moser von Annika Kern, wobei die beiden mit 55,46m bzw. 46,68m jeweils nur knapp ihre Bestleistungen verfehlten. Das könnte dich auch...
Skibezirk 5
Die Gesamtsieger stehen fest
Die Gesamtsiegerehrung für den Skibezirk 5 fand im VAZ Krieglach statt.Trotz zum Teil schlechten Wetters konnten insgesamt sieben Rennen (drei auf der Aflenzer Bürgeralm, zwei in Turnau und je eines auf der Veitscher Brunnalm sowie in Mariazell ausgetragen werden. MÜRZTAL. Der Skibezirk 5 (Mürztal-Hochschwab-Mariazellerland) ist der Bezirk mit den meisten Startern in ganz Steiermark. Die Gesamtsieger: Luisa Leodolter, Maximilian Aigner (beide WSV Turnau), Anna Kothleitner (WSC Aflenz), Luca...
Judo Bruck
Geschwister holten sich Titel
Bei den Steirischen Judomeisterschaften U12 in Köflach erkämpften sich Lukas und Emilia Steindl vom Judo-Club Bruck/Mur den Meistertitel. KÖFLACH/BRUCK. Lukas Steindl freute sich nach seinem Doppelstart sogar über zwei erste Plätze. Das Geschwisterduo jubelt gemeinsam mit Trainer Florian Pöllabauer über den Erfolg. Das könnte dich auch interessieren: Staatsmeisterschaft in der Stadthalle Die Obersteirer räumten kräftig ab
75 Jahre ESV Tischtennis Bruck
Staatsmeisterschaft in der Stadthalle
Bruck ist am Wochenende der Mittelpunkt der österreichischen Tischtenniswelt. In der Sporthalle werden die österreichischen Meisterschaften ausgespielt. BRUCK. Stars wie Sofia Polcanova, Robert Gardos oder Daniel Habesohn werden für Tischtennis vom Feinsten sorgen. Durchgeführt wird die Meisterschaft vom ESV-Tischtennis Bruck (mit seinen jungen Aushängeschild Dorotheea Alexandru), der mit seinen engagierten Mitgliedern und qualifizierten Trainern ein inspirierendes Umfeld für Spieler und...
TAEK WON DO
Landesmeisterschaft in Bruck
Der Steirische TAEKWONDO-Verband und der Budo Bruck an der Mur veranstalteten in der Hannes Bammer Sporthalle in Bruck an der Mur eine erfolgreiche offene steirische Landesmeisterschaft im Kyorugi (Freikampf) und im Poomaelauf (Formenlauf). BRUCK. Mit großer Freude durften über 240 Teilnehmer und Teilnehmerinnen vom Steirischen Landesverband, heuer 30 Vereine aus der Steiermark und den umliegenden Bundesländern und viele Zuschauer bei unserem Turnier begrüßt werden. Vom Verein Budo Bruck an der...
Karriere mit Lehre
Vom Dachstuhl bis zum Fußboden
Fertigen, errichten, reparieren - das sind die Hauptthemen bei Bauwerkteilen und Holzbauwerken im Beruf der Zimmerin und des Zimmerers. STEIERMARK. Die Spannbreite führt dabei vom Dachstuhl,über Wandverkleidungen, Verschalungen und Fußböden bis hin zu Fertighäusern und Carports. Auch Wärmedämmung und Schalldämpfung sind wichtige Themen. Ebenso Grundrisse, Schnitte oder Konstruktionsskizzen. Schalungen und GerüsteNeben Holz verarbeitet die Zimmerin/der Zimmerer auch Werkstoffe wie...
Karriere mit Lehre
Ein süßer Beruf wurde neu geregelt
Konditorin und Konditor oder Zuckerbäcker und Zuckerbäckerin – 2021 wurde die Ausbildung in diesem Lehrberuf auf neue Füße gestellt. STEIERMARK. Neben einer Grundausbildung ist auch eine Spezialausbildung in einem der Schwerpunkte "allgemeine Konditorei" oder "Patisserie" vorgesehen. Eine Kombination der beiden Schwerpunkte ist nicht möglich, aber es können einzelne Inhalte des jeweils anderen Schwerpunktes zusätzlich ausgebildet werden. "Allgemeine Konditorei" umfasst eine vertiefende...
Special Olympics Winterspiele
"Flamme der Hoffnung" im Ennstal eingetroffen
Kurz vor dem Start der 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele, die von 14. bis 19. März 2024 in Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein in Szene gehen werden, fiel ein erstes sichtbares und symbolkräftiges Startsignal mit dem Fackellauf (Torch Run) im oberen Ennstal. ENNSTAL. Rund 60 Polizeischülerinnen und -schüler brachten dabei gemeinsam mit Polizistinnen und Polizisten sowie den Special-Olympics-Sportlerinnen und Sportlern das Special-Olympics-Feuer in die...
Bruck an der Mur
Tennisdamen sind steirische Winter-Meisterinnen
Die Damen des ESV-Tennis Bruck an der Mur krönten sich im Finale gegen den TSV Hartberg zum Steirischen Landesmeister 2023/24. BRUCK/HARTBERG. In einem hoch dramatischen Endspiel um den Titel in der Steirischen Wintermeisterschaft setzte sich der ESV-Tennis Bruck hauchdünn gegen den TSV Hartberg durch. Nach dem 2:2 nach den Einzelspielen und einem 3:3 nach den Doppeln entschied am Ende das bessere Gameverhältnis von 53:22 zugunsten der Bruckerinnen. Besonders erwähnenswert ist dieser Erfolg...
ESV Mürzzuschlag
14. Jugendhallenfußballturnier
Der ESV Mürzzuschlag veranstaltete das 14. Sparkassen Jugendhallenfußballturnier in der Mürzzuschlager Vivax Sporthalle. An den zwei Turniertagen gab es insgesamt 4 Einzelturniere mit 36 Mannschaften, die um die Ehrenpreise und Urkunden spielten. MÜRZZUSCHLAG. Am Start waren Teams aus der Steiermark und Niederösterreich. Die Sportbegeisterung bei den ca. 360 aktiven Jugendlichen war enorm und es gab lautstarke Unterstützung durch die vielen elterlichen Fans von den Rängen. Insgesamt ca. 800...
Tennis Mürztal Series
Das Finale der Wintertour ging über die Bühne
In der Kindberger Tennishalle fand die letzte Station der diesjährigen „Mürztal Series“-Wintertour statt. Rund 100 Tennisspieler und Spielerinnen ermittelten dabei in drei Herren- und zwei Damenbewerben sowie bei einem Doppelturnier die Sieger. MÜRZTAL. Bei den Damen A siegte Luca Tihanyi (UTC Bad Sauerbrunn) im Finale gegen Anna Bareck (TV Schwöbing). Bei den Damen B setzte sich Polina Ponomarenko (ESV-Tennis Bruck) gegen Julia Gass (SV St. Marein-Lorenzen) durch. Im Herren A-Bewerb gewann...