Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der öffentliche Verkehr, das Radverkehrskonzept und der Nachtragsvoranschlag standen im Mittelpunkt der aktuellen Brucker Gemeinderatssitzung. BRUCK/MUR. Zu Beginn der Sitzung wurde Barbara Albert als neue Gemeinderätin der SPÖ-Fraktion angelobt. Sie übernimmt das Mandat von Gerald Kugler, der sich für ein Jahr beurlauben hat lassen. Zentrales Thema war dann in der sechsstündigen Debatte der Radweg gegen die Einbahn in der Herzog-Ernst-Gasse. Dazu brachte Susanne Kaltenegger für die ÖVP, FPÖ...
Über 100 Mädchen und Burschen spielten beim Tischtennisturnier im BG/BRG/BORG Kapfenberg auf 16 Tischen um die Pokale. Das waren die Besten: Mädchen Unterstufe: 1. Emma Somodi, 2. Lara Markuszik, 3. Mia Richter, 4. Sara Schörkmayer. Burschen 1./2. Klasse: 1. Jakob Hackl, 2. Luca Eppich, 3. Andreas Ebner, 4. Maximilian Steininger. Burschen 3./4. Klasse: 1. Manuel Ebenbauer, 2. Nicholas Leitner, 3. Stefan Grätzhofer.
Nach einer kurzen Siedlungsphase feierte die Erlebnisregion Hochsteiermark ihren Einzug in das neue Headquarter im Brucker Kornmesserhaus (Eingang Herzog-Ernst-Gasse). BRUCK/MUR. Bei einem kurzen Fototermin überreichte Bürgermeister Peter Koch der Geschäftsführerin Stephanie Zündel ein Bild als Willkommensgeschenk. Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo gratulierte ebenfalls im Beisein von Hochsteiermark- Obmann Nino Contini und Finanzreferent Alfred Grabner zum neuen Standort. „Wir sind stolz das...
Gerade in Zeiten wie diesen gilt es besondere Menschen, die Außergewöhnliches leisten, vor den Vorhang zu holen. Die Stadt Bruck verleiht deshalb zum zweiten Mal in Folge den Liselotte Zechner Frauenpreis und würdigt damit herausragende Frauen, innovative Projekte von bzw. für Mädchen und Frauen oder das jeweilige Lebenswerk. BRUCK/MUR. Frauenreferentin Silke Reitbauer-Rieger fand mit Sara Wanek (Geschäftsführerin MiraMonti) eine engagierte Sponsorin und stellte diese sowie die Richtlinien und...
Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften im Gewichtheben in Rum/Innsbruck gingen sechs Athlet:innen des ATuS Bruck/Mur an den Start. RUM/BRUCK. Maximilian Tischler und Christian Kathrein traten beide in der Gewichtsklasse bis 89 kg an. Für Tischler, der längere Zeit verletzungsbedingt ausfallen musste, war es der erste Wettkampf in diesem Jahr. Mit 175 kg (70/106) im Zweikampf zeigte er eine solide Leistung und schaffte es auf den starken vierten Platz. Kathrein konnte die allgemeine Klasse mit 242...
Erfolgreiches Debüt für Kampfsportler Marco Pleschberger. Dem Brucker gelang beim Einstand in der MMA (Mixed Material Arts) in Innsbruck ein Auftakt nach Maß. BRUCK/INNSBRUCK. Beim MMA (gemischte Kampfkünste) bedienen sich die Kämpfer sowohl der Schlag- und Tritttechniken des Boxens und Kickboxens, Taekwondo, Muay Thai, Karate als auch der Bodenkampf- und Ringtechniken des Brazilian Jiu-Jitsu, Ringens, Judo und Sambo. Die Kämpfe finden in einem Oktagon statt, meist über drei Runden zu je fünf...
Großer Showdown auf der Murinsel in Bruck/Mur: Der Kampf um den Steirischen Mannschafts-Landesmeistertitel im Tennis bei den „STTV-Finals" findet am 2. und 3. Juli auf der Anlage des ESV Bruck statt. BRUCK/MUR. Samstag und Sonntag werden auf der Anlage des ESV Bruck an der Mur die Landesmeistertitel der Allgemeinen Klasse vergeben. Vier Damen- und vier Herrenteams qualifizierten sich im Grunddurchgang der Landesliga A für die STTV-Finals. Auf den 13 Freiplätzen der Brucker Tennisanlage kämpfen...
Das Stadtentwicklungsprojekt City Beach in Bruck an der Mur wird dieses Jahr mit einer Klangzelle, einem Poetry Slam und einem Familienkonzert an der Murstiege am Schiffländ eröffnet. BRUCK/MUR. Den ganzen Sommer über, von 6. Juli bis 11. September, wird am Brucker Schiffländ eine Klangzelle für Aufsehen sorgen. Es handelt sich dabei um eine umfunktionierte Telefonzelle, die von den beiden Künstlern und Sound Designer Nick Acorne und Valerio Zanini entwickelt wurde. Sie ist mit mehreren alten...
Am Wochenende war in Bruck an der Mur wieder ganz schön was los. Es gab für die Bruckerinnen bzw. Brucker und Gäste gleich mehrere Möglichkeiten sich unterhalten zu lassen. BRUCK/MUR. Das aufwändig modernisierte Wehrkraftwerk öffnete im Rahmen des Energie-Thementags seine Pforten für die gesamte Bevölkerung. Den ganzen Tag über fanden Kraftwerksführungen statt, bei denen Fachleute Fragen zu den Themen Stromverbrauch und Energiesparen, aber auch zu Photovoltaik, Elektromobilität,...
Am Wochenende waren die KSV-Schwimmer:innen bei der Steirischen Langbahnmeisterschaft auf der 50-Meter-Bahn im heimischen Freibad im Einsatz. KAPFENBERG: Der KSV stellte sich mit 17 Teammitgliedern der Herausforderung, errang in der Gesamtwertung bei 23 teilnehmenden Vereinen den fünften Platz mit 30 x Gold, 40 x Silber und 40 x Bronze und erreichte in den verschiedenen Alzersklassen insgesamt 110 Medaillen. Herausragend waren dabei gesamt fünf Landesmeistertitel durch die zwei...
Die Schwimmer:innen der Sportvereinigung Leoben waren bei den Steirischen Landesmeisterschaften in Kapfenberg sowie beim Finale der Österr. Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe in der Südstadt im doppelten Einsatz. KAPFENBERG/SÜDSTADT/LEOBEN. In Kapfenberg holte sich Florjan Shurdhaj und Daniel Paier je zweimal Gold, Lilli Paier schwamm über 200 m Brust Landesrekord. Weitere Medaillen holten Laura Paier, Din und Hana Schlauer und auch in den Nachwuchsklassen gab es jede Menge Edelmetall. Mit...
Nach einer überragenden Vorrunde mussten sich die Stocksportler von Tal Leoben im Viertelfinale der Staatsliga Rottendorf (Kt) mit 1:7 geschlagen geben. LEOBEN. Mannschaftsführer Michael Brantner sagte hinterher: "Wir haben eine super Saison gespielt. Aber das war leider unser schlechtestes Spiel. Ich muss es auf meine Kappe nehmen. Mir ist in der Früh leider ein Hexenschuss eingefahren. Beim Spiel selbst habe ich zwar keine Schmerzen verspürt, aber wahrscheinlich wäre es besser gewesen, wenn...
Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in St. Pölten holte eine stark ersatzgeschwächte KSV-Mannschaft drei Bronzemedaillen, die 3x1000m Jugendstaffel der Burschen belegte ebenfalls Rang drei. ST. PÖLTEN. Sebastian Gaugl verbesserte über 400m Hürden seinen Landesrekord auf 51,37 Sek. und erreichte im schnellsten Meisterschaftsrennen seit fast zwanzig Jahren Rang drei. Leonie Moser kam im Hammerwurf mit 55,38m auf eine neue Saisonbestleistung und belegte damit ebenfalls den dritten Rang....
Bei einem Festakt wurde das neue Wehrkraftwerk in Oberaich im Beisein zahlreicher Ehrengäste offiziell vorgestellt. 28 Millionen Euro wurden von der Stadtwerke Bruck GmbH in das Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit investiert. BRUCK/OBERAICH. Mit der Erneuerung der Wehrkraftanlage ist auch die Verlängerung des Wasserrechts auf 90 Jahre bis 31. Dezember 2107 verbunden. Stolz präsentierten die Projektverantwortlichen um Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Bernhard Schmidt mit den...
Jetzt geht es in der Stocksport-Staatsliga ans Eingemachte: Im Viertelfinale empfängt am Samstag ab 16 Uhr Ladler Tal Leoben die Mannschaft Rottendorf aus Kärnten. LEOBEN. Mannschaftsführer Michael Brantner, Stefan Gamper, Markus Rothberger, Bernd Zambo und Markus Bischof sind bereit für den Schlager gegen Rottendorf. In Der Vorrunde blieb man ungeschlagen, vielleicht klappt es ja heuer wieder mit dem Meistertitel wie zuletzt 2012. Der Gegner im Viertelfinale ist aber eine harte Nuss: Die...
Die U11 des KSV-Nachwuchsmodells krönte sich zum Meister des Gebiets Mur-Mürz. Die Mannschaft von Trainer Benjamin Grundauer feierte in 22 Spielen 20 Siege bei einem Unentschieden und einer Niederlage. KAPFENBERG. Besonders beeindruckend war das Torverhältnis von 164:11. Der Meistertitel wurde nach dem letzten Spiel im Waldstadion am Schirmitzbühel gebührend gefeiert. Ihre technischen Fortschritte stellten die Kapfenberger Nachwuchskicker auch bei der internationalen Champions Trophy in Wien...
Am 9. Mai krönte sich Real Madrid zum 14. Mal zum Champions League Sieger. Vom 25. bis 29. Juli 2022 ist die königliche Fußballschule der Real Madrid Fundacion (frm), die zu den besten Nachwuchsschmieden im internationalen Fußball gehört, zu Besuch in Bruck an der Mur. BRUCK/MUR. Eine knappe Woche lang werden die motivierten Jugendtrainer den begeisterten Kindern und Jugendlichen die Trainingsmethoden der Meister beibringen. Der Verein wurde mehrfach für seine Jugendarbeit international...
Am Dienstag eröffnet der Brucker Künstlerbund eine Ausstellung mit Werken seiner Mitglieder im Brucker Rathaushof. BRUCK/MUR. Künstlerbund-Obmann Herrmann Pitow und Kulturreferentin Kerstin Koch-Pernitsch werden die Ausstellung am Dienstag, dem 28. Juni 2022, um 19 Uhr im Rathaushof der Stadt eröffnen. Bis Freitag, 1. Juli 2022, werden die abwechslungsreichen Werke der Mitglieder des Brucker Künstlerbundes im Arkadenhof des Rathauses zu bestaunen sein. Die Öffnungszeiten: Mittwoch und...
Investitionen in die Infrastruktur wie Straßenbauprojekte sowie Kanal- und Wasserleitungssanierungen standen im Zentrum der aktuellen Brucker Stadtratssitzung. Der öffentliche Verkehr im Stadtteil Oberaich wird neu ausgerichtet. BRUCK/MUR. Im Zuge der Planungsarbeiten zum geplanten Radfahren gegen die Einbahn in der Herzog-Ernst-Gasse musste festgestellt werden, dass es massiven Widerstand von der Bevölkerung gegen diese geplante Radwegführung gibt. Um diese Bedenken zu zerstreuen, wird das...
Schade! Sebastian Ofner verpasste den Einzug in die Hauptrunde beim Tennis-Turnier in Wimbledon. London. Zwei Qualirunden hat Ofner siegreich überstanden, aber in der dritten kam das Aus. Der St. Mareiner musste sich am Donnerstag in der letzten Qualifikationsrunde dem als Nummer sieben gesetzten Moldawier Radu Albot nach Gewinn des ersten Satzes noch 6:2 3:6 4:6 5:7 geschlagen geben. Das könnte dich auch interessieren: Auch Regen konnte Ofner nicht stoppen
Die steirischen Grünen touren derzeit durch die Regionen, um über die Möglichkeiten des Umstiegs auf saubere Heizsysteme zu informieren. Ein sehr interessiertes Publikum gab es im JUFA im Weitental in Bruck. BRUCK/MUR. Als Expert:innen und Auskunftspersonen standen zur Verfügung: Die Energiesprecherin der Grünen im Landtag LAbg. Lara Köck, der Grüne Bundesrat Andreas Lackner sowie die beiden Gründer der Brucker BIO Fernwärme Hannes Merl und Leo Riebenbauer, der auch Geschäftsführer des Büros...
In den vergangenen Tagen war viel los in Bruck an der Mur. Ob sportlich, unterhaltsam oder musikalisch - bei diesem Programm war garantiert für jeden etwas dabei. BRUCK/MUR. Die Partnerstadt Hagen wurde von Bürgermeister Peter Koch im Rathaus empfangen. Nach einer Besichtigung des neuen Wirtschaftsparks fand der Tag für unsere Städtepartner im Hochanger Schutzhaus am Brucker Hausberg einen gemütlichen und geselligen Ausklang. Die Electric Blues Connection mit Gitarrist und Sänger Michael...
Nach der Weltcup-Veranstaltung von Mountainbike-Downhill und Cross-Country in Leogang (Sb) fand am Wochenende das nächste Groß-Event der Mountainbike-Szene in Österreich statt. Die Enduro-World-Series mit der gesamten Weltelite aus 38 Nationen, machte Station auf der Petzen in Kärnten und kämpfte um Weltcuppunkte. Bei den Herren gewann der Kanadier Jesse Melamed, der Brucker Daniel Schemmel von den Do-Bikers wurde 97. Sein Vereinskollege Max Trafella kam nicht ins Ziel.
Starke Auftritte der Athleten aus Leoben bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in der Disziplin Muaythai im Rahmen der Austrian Finals 2022 in Graz. In der Klasse bis 60 kg erreichte Nico Ebner den zweiten Platz, ebenso Amin Catic (-67 kg) und Johann Mayer (-71 kg), der im Finalkampf wegen einer Fußverletzung passen musste. Zu österreichischen Meisterinnen krönten sich Rebecca Hödl und Elisabeth Hauzinger, Silber gewann Katharina Langer. Infos zum Trainingsbetrieb unter www.ksf-gym.at...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.