Parteien einig
Rene Wenk wird neuer Direktor des Landesrechnungshofes

Rene Wenk wurde auch von den Personalberatern unter den zwölf Bewerbern an erster Stelle gereiht. | Foto: BAK
2Bilder
  • Rene Wenk wurde auch von den Personalberatern unter den zwölf Bewerbern an erster Stelle gereiht.
  • Foto: BAK
  • hochgeladen von Christian Uchann

Die Landtagsklubs des Burgenländischen Landtages haben sich auf den 46-jährigen Rene Wenk – derzeit Abteilungsleiter im Österreichischen Rechnungshof – als gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Landesrechnungshofdirektors einigen.
Wenk folgt damit Andreas Mihalits, dessen zehnjährige Amstzeit Ende Juli endet.

BURGENLAND. „Ausschlaggebend war die Qualifikation, das Hearing vor den Mitgliedern des Landesrechnungshofausschusses sowie die Bewertung durch den externen Personalberater“, sagte SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz der Klubobleute der Landtagsparteien.
Hergovich zeigte sich erfreut, dass es zu dieser Vier-Parteien-Einigung gekommen ist, weil dadurch eine konstruktive Zusammenarbeit in den nächsten zehn Jahren gewährleistet ist.

Die Landtagsklubs von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne haben sich auf den gebürtigen Oberösterreicher Rene Wenk als Nachfolger des scheidenden Direktors Andreas Mihalits geeinigt: | Foto: Uchann
  • Die Landtagsklubs von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne haben sich auf den gebürtigen Oberösterreicher Rene Wenk als Nachfolger des scheidenden Direktors Andreas Mihalits geeinigt:
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

„Wichtigstes Kontrollinstrument“

ÖVP-Klubobmann betonte die Bedeutung des Landesrechnungshofes als „das wichtigste Kontrollinstrument“ des Burgenländischen Landtages. „Die letzten Prüfberichte haben recht kritisch gezeigt, dass es viel Verbesserungspotenzial in der Exekutive gibt“, so Ulram, der hofft, dass die Arbeit des Landesrechnungshofes unter Wenk „genauso kritisch fortgeführt wird.“

Experte im Bereich der Korruptionsbekämpfung

FPÖ-Klubobmann wies auf die Tätigkeit von René Wenk im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung hin.
Auch Grünen-Klubobfrau Rene Petrik hob Wenks Qualifikation im Bereich der Korruptionsbekämpfung hervor. „Er arbeitet schon seit längerer Zeit bei Transparency International mit – und hier speziell in einer Arbeitsgruppe über staatsnahe Unternehmen. Das ist auch etwas, was uns im Burgenland zunehmend beschäftigt“, so Petrik.

Zur Person

Rene Wenk ist Jurist und war ab 1998 im Polizeidienst tätig – und hier mehrere Jahre für das Einsatzkommando Cobra. Wenk war danach unter anderem stellvertretender Leiter des Büros für interne Angelegenheiten und stellvertretender Direktor des Bundesamtes zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung. Seit 2018 ist Wenk Leiter der Abteilung Korruptionsprävention, Compliance, Risikomanagement im Bundesrechnungshof.

Rene Wenk wurde auch von den Personalberatern unter den zwölf Bewerbern an erster Stelle gereiht. | Foto: BAK
Die Landtagsklubs von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne haben sich auf den gebürtigen Oberösterreicher Rene Wenk als Nachfolger des scheidenden Direktors Andreas Mihalits geeinigt: | Foto: Uchann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.