Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Landesholding Burgenland weist für das Jahr 2021 einen Gewinn von fünf Millionen Euro aus. Diese Summe soll in den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds fließen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Landesholding, ging auch auf den Vorwurf von „Verstaatlichungstendenzen“ durch Neugründungen von Gesellschaften ein. BURGENLAND. „Die Landesholding Burgenland agiert auf einer finanziell soliden Basis“, zeigte sich Geschäftsführer Hans Peter Rucker im Rahmen der...
Am 24. Juni wurde Thomas Hoffmann im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister von Schattendorf gewählt. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland erzählt der 38-Jährige über seine Beweggründe, sich politisch zu engagieren und die wichtigsten Projekte, die er umsetzen möchte. REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Was hat Sie dazu bewogen, sich politisch zu betätigen? THOMAS HOFFMANN: Ich war vom Kindesalter an gerne unter Leuten und schon immer sehr an der Gesellschaft und den täglichen Herausforderungen...
Im Rahmen des Sommerfestes der Industriellenvereinigung Burgenland forderte Präsident Manfred Gerger von der Politik einen Masterplan, um leistbare und nachhaltige Energieversorgung sicher zu stellen. Der großen Herausforderung der Klimawende und des Arbeitskräftemangels sei nur mit mehr Freude an Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik beizukommen. DEUTSCHKREUTZ. „Gerade in diesen stürmischen Zeiten haben wir erneut gezeigt, dass die Industrie – mit Bau und Energie – mit 27...
Mehrere Verletzte forderte ein Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag auf der A4 bei Weiden am See. Eine schwerverletzte Frau musste mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Ein rumänischer Kleinbus mit acht Insassen fuhr kurz nach Mitternacht auf der A4 bei Weiden am See auf einen serbischen Kastenwagen mit Anhängergespann auf. Der Kleinbus kam am Pannenstreifen direkt an der Leitplanke zum Stillstand, wodurch sich die Rettung der Fahrzeuginsassen teilweise als...
In einem Arbeitsgespräch waren sich Innenminister Gerhard Karner und Europa-Abgeordneter Christian Sagartz einig: Im Kampf gegen illegale Schlepperei sind mehr Polizeipräsenz und verstärkte Kontrollen notwendig. BURGENLAND/ÖSTERREICH. „Seit Beginn des Jahres wurden über 17.000 Flüchtlinge im Burgenland aufgegriffen und 103 Schlepper verhaftet. Erschreckende Zahlen die zum Handeln aufrufen“, so Europa-Abgeordneter Sagartz, der sich für die burgenländischen Interessen auch im Ausland einsetzt....
Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 258 Neuinfektionen. 119.684 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.485. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 122.729. 5 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 34 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Die Gesamtzahl der bisher im...
Gestern Abend hat die Wirtschaftskammer Burgenland die besten Arbeiten der heimischen Werbeszene mit dem burgenländischen Werbepreis Adebar ausgezeichnet. Rund 250 Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt die besten Ideen der Kreativszene. EISENSTADT. „Storch aus der Asche“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Verleihung des burgenländischen Werbepreises. Die Auszeichnungen erfolgten durch eine unabhängige Expertenjury in zwölf Kategorien sowie...
Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 300 Neuinfektionen. 119.182 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.440. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 122.182. Insgesamt 560 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 84-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die Gesamtzahl der bisher im Burgenland an COVID-19 verstorbenen Personen...
Rund 240 ehrenamtliche Naturschutzorgane leisten im Burgenland einen wesentlichen Beitrag für den Schutz und die Pflege von Natur und Landschaft. BURGENLAND. Waren es vor fünf Jahren etwa hundert freiwillige Helfer, sind mittlerweile rund 240 ehrenamtliche Naturschutzorgane im Burgenland im Einsatz. „Aktuell haben wir 30 Anwärter. Neuzugänge sind aber weiterhin in allen Bezirken willkommen“, sagt Hermann Frühstück, ehemaliger Umweltanwalt des Landes und nun Landesleiter des Vereins der...
Die ÖVP Burgenland begrüßt den Schritt des ÖAMTC, die Vergabe der Flugrettung an die Martin Flugrettung GmbH zu beeinspruchen. Für Aufklärung soll außerdem eine dringliche Anfrage an den Landeshauptmann in der kommenden Landtagssitzung sorgen. BURGENLAND. „Warum der Landeshauptmann plötzlich auf einen rot lackierten Heli setzt und nicht auf den bewährten ÖAMTC Christophorus ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar und völlig unklar“, sagte ÖVP-Klubobmann Markus Ulram im Rahmen einer...
Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch hat sich zu seinem 60. Geburtstag ein Kanu geschenkt – und zwar ein selbst gebautes. PÖTTSCHING. „Die Idee ist eigentlich 15 Jahre alt: Irgendwann baue ich mir selber ein Kanu“, erzählt Gerhard Michalitsch. So lange ist der Arbeiterkammer-Präsident in seiner Freizeit regelmäßig mit Freunden – aber auch mit der Familie – mit dem Kanu unterwegs. Kanu-FreundeEs war eine Kettenreaktion: einer von Michalitschs Kanu-Kameraden – ein Tischlermeister – begann...
Nach einem Ausschreibungsverfahren stand für das Land Burgenland fest, dass künftig die Martin Flugrettung GmbH zwei Notarzthubschrauber-Standorte im Burgenland betreiben wird. Nun hat jedoch der unterlegenene Anbieter ÖAMTC, der bislang mit seinen Christophorus-Hubschraubern im Burgenland im Einsatz war, das Ergebnis des Vergabeverfahrens beim Landesverwaltungsgericht beeinsprucht. BURGENLAND. Wie bereits berichtet ging die Martin Flugrettung GmbH des Salzburger Unternehmens Heli Austria als...
Interview mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann zu aktuelle Themen im Bereich der Behindertenpolitik. Im Arbeitsprogramm der Landesregierung wurde ein Chancengleichheitsgesetz angekündigt. Wann wird es dazu erste Entwürfe geben bzw. in welcher Phase befindet sich aktuell dieses Gesetz? LR LEONHARD SCHNEEMANN: Aktuell befindet sich das Gesetz in der Abstimmung mit diversen Organisationen und Stakeholdern. Es ist also in Arbeit. Dazu kooperieren wir auch eng mit Interessensvertreterinnen und...
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit über 150 Gästen ist der dritte Durchgang des Schulwettbewerbs KARDEA! zu Ende gegangen. Bei der Preisverleihung wurden die acht besten Ideen zum Thema Geld ausgezeichnet. Eine dieser Ideen kam von der Mittelschule Zurndorf. ZURNDORF. Beim Projekt „Kann ich mir das Handy leisten?“ der Mittelschule Zurndorf sollten Jugendliche in Bezug auf Taschengeld und eigene Bedürfnisse sensibilisiert und motiviert werden, ihre neu gewonnen Erkenntnisse im...
Die Allgemeine Sonderschule (ASO) Frauenkirchen nimmt an den Special Olympics Sommerspielen am Austragungsort Pinkafeld mit einer Leichtathletik-Gruppe teil. FRAUENKIRCHEN. Der Eid von Special Olympics ist weltweit bekannt und sagt genau das aus, worum es in erster Linie geht: nicht primär ums Gewinnen, sondern vielmehr darum, das Beste zu geben. Die Allgemeine Sonderschule (ASO) Frauenkirchen geht mit einer Leichtathletik-Gruppe an den Start. Bgm. Mag. Hannes Schmid, Clusterleiter Norbert...
Triathlet David Vollmann vom LTC Seewinkel belegte beim Europacup-Bewerb in Wels den hervorragenden 7. Platz. Es ist das erste Top 10 Europacup-Ergebnis für das Burgenland. WELS. Nach einem schwierigen Saisonstart mit langwieriger Verletzung und Raddefekt beim ersten Europacuprennen der Saison präsentierte sich David Vollmann bereits vor einer Woche in Polen mit Platz 12 in stark aufsteigender Form. Sprung in die europäische TriathlonspitzeBeim Heim-Europacup vergangenen Samstag in Wels über...
Am späten Nachmittag ereignete sich auf der B50, kurz nach Eisenstadt, ein schwerer Verkehrsunfall. EISENSTADT. Vermutlich bei einem Überholvorgang stießen ein Kombi und ein Cabrio auf der B50 kurz nach Eisenstadt zusammen. Dabei wurden alle drei Insassen schwer verletzt. „Zwei Personen mussten mit vereinten Kräften noch aus den völlig deformierten Wracks gerettet werden, um von mehreren Rettungsteams und Ärzten medizinisch erstversorgt zu werden“, berichtet die Stadtfeuerwehr Eisenstadt....
Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 91 Neuinfektionen. 117.842 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.236. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 119.637. Insgesamt 559 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 77-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die Gesamtzahl der bisher im Burgenland an COVID-19 verstorbenen Personen...
50 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Handelsakademie Neusiedl am See waren beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit Landespolitikern über ihre Anliegen und eigenen Themen. EISENSTADT/NEUSIEDL AM SEE. „Mit dem Jugendlandtag wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge Menschen für Politik zu begeistern und zum Mitmachen zu animieren“, sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst bei der Begrüßung. Großes Interesse beim Thema Klima- und...
Im Juli 2021 wurde im Burgenland ein Ragweed-Bekämpfungsgesetz beschlossen. Nach einem Jahr können erste Erfolge verzeichnet werden. BURGENLAND. Ragweed breitet sich besonders in Ostösterreich rasant aus. Durch die starke Verbreitung zählt die Pflanze mittlerweile nicht nur zu dem stärksten Allergieauslöser, sondern stellt auch eine starke Gefährdung für die heimische Artenvielfalt und Landwirtschaft dar. „Um der raschen Ausbreitung dieses Unkrauts entgegenzuwirken, hat das Burgenland vor rund...
Die SPÖ Burgenland hat ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner aufgrund ihrer Vorwürfe der versteckten Parteienfinanzierung durch eine Sonderausgabe der eingestellten Wochenzeitung "BF" zivilrechtlich geklagt. Der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat hat mittlerweile entschieden, dass in diesem Fall keine „versteckte Parteienfinanzierung“ vorliegt. BURGENLAND. „Wir haben eine Zivilklage gegen Sachslehner eingebracht, um festzuhalten, dass man nicht einfach alles behaupten könne.“, so...
Der ÖZIV Burgenland ortet noch eine Vielzahl von Versäumnissen auf dem Weg zu einer Inklusiven Gesellschaft. Es gibt aber auch Lob für die Umsetzung von barrierefreien Einrichtungen im Burgenland. BURGENLAND. „Barrierefreiheit und damit gleichwertige Zugänge sind essenziell, um Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe im Alltag und somit echte Inklusion zu ermöglichen“, bringt es Hans-Jürgen Groß, geschäftsführender Präsident des ÖZIV Burgenland, auf den Punkt. Dazu brauche...
Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 131 Neuinfektionen. 117.671 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.209. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 119.438. 3 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 28 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 189.432...
Der Freitag beginnt noch regnerisch. Im Tagesverlauf lockern die Wolken auf. BURGENLAND. Der Tag beginnt trüb und oft auch nass. Am Vormittag klingt der Regen aber weitgehend ab und in der Folge kommt langsam die Sonne hervor. Der Wind weht lebhaft bis stark aus nördlichen Richtungen, erst am späteren Nachmittag lässt er dann deutlich nach. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 24 Grad. Schick' uns dein schönstes Wetterfoto für unseren Wetterbericht!
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.