Vienna Urban Orienteering
In den Nachtstunden wurde Döbling erkundet

- Teilnehmende erkundeten bei Nacht und im Rahmen des Vienna Urban Orienteerings Döbling.
- Foto: z.V.g
- hochgeladen von Laura Rieger
Beim zweiten Vienna Urban Orienteering nahmen rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, um in der Dunkelheit die beste Route durch Döbling zu finden. Maskottchen Filu begeisterte vor allem die Kids.
WIEN/DÖBLING. Den 19. Bezirk bei Nacht, eine Karte in der Hand und die Herausforderung, in begrenzter Zeit möglichst viele Kontrollpunkte zu finden – das ist das Vienna Urban Orienteering. Bereits zum zweiten Mal verwandelte das Event vor Kurzem das Gebiet rund um die Krottenbachstraße 119 in ein riesiges Spielfeld für Orientierungslauf-Fans.
Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen machten sich mit Stirnlampen und Stadtplan gewappnet auf den Weg, um innerhalb von 30 oder 60 Minuten möglichst viele Kontrollpunkte zu erreichen.
Fotos mit Filu
Für gute Stimmung sorgte ASVÖ-Maskottchen "Filu", das vor allem die jüngeren Sportlerinnen und Sportler begeisterte und mit Extrapunkten zusätzlichen Anreiz bot.

- "Filu" verteilte an die Kids "Extrapunkte".
- Foto: z.V.g
- hochgeladen von Laura Rieger
Wer noch nicht genug vom Orientierungslauf bekam, hat von Samstag, 1., bis Sonntag, 9. Februar, erneut eine Chance. Denn im Hernalser Schwarzenbergpark findet ein Self-Service-Orientierungslauf statt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.