Krottenbachstraße
VCÖ begrüßt Entscheidung zum durchgehenden Radweg

Auch zwischen der Flotow- und der Börgergasse soll ab 2024 geradelt werden. Der VCÖ begrüßt die Entscheidung für die Krottenbachstraße | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
4Bilder
  • Auch zwischen der Flotow- und der Börgergasse soll ab 2024 geradelt werden. Der VCÖ begrüßt die Entscheidung für die Krottenbachstraße
  • Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) nimmt mit Freude die Entscheidung zum durchgehenden Radweg Krottenbachstraße wahr. Wie berichtet soll ja auch im letzten Mittelstück ein baulich getrennter Zwei-Richtungsradweg entstehen, Alternativen wurden verworfen.

WIEN/DÖBLING. "Endlich kommt die sichere Radverbindung", lässt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) nach dem Bekanntwerden der neuesten Pläne zum Radweg Krottenbachstraße verkünden. Wie berichtet, wurde um das Mittelstück debattiert. Soll zwischen Flotow- und Börnergasse wirklich ein baulich getrennter Zwei-Richtungsradweg entstehen, oder sind Alternativen in der parallel verlaufenden Hutweidengasse nicht doch besser? Die Stadt Wien entschloss sich letztendlich dann doch für die durchgehende Radwegverbindung auf der Krottenbachstraße.

Sehr zur Freude des VCÖ: "Nach fast 30 Jahre langer Diskussion wird nun endlich in der Krottenbachstraße eine sichere Radverbindung geschaffen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ - Mobilität mit Zukunft begrüßt die von der Stadt Wien veröffentlichten Pläne für einen durchgängigen Zwei-Richtungsradweg", erklärt die Interessensorganisation.

"Abschnitt 2" stand noch in der Schwebe, jetzt soll er fix kommen. Er ergänzt den Radweg Krottenbachstraße auf gesamt 1,5 Kilometer | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
  • "Abschnitt 2" stand noch in der Schwebe, jetzt soll er fix kommen. Er ergänzt den Radweg Krottenbachstraße auf gesamt 1,5 Kilometer
  • Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Denn laut VCÖ würden auf der Route "derzeit massive Sicherheitsmängel und Gefahrenstellen bestehen. Die neue Radverbindung bringt Sicherheit und ermöglicht damit mehr Bewohnerinnen und Bewohnern, insbesondere auch Familien mit Kindern, mehr Alltagswege gesund, kostengünstig und klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen."

Verbindung ist positiv zu sehen

Wie der VCÖ aus eigener Erfahrung berichtet, wird jahrelang über eine sichere Radverbindung in der Krottenbachstraße diskutiert. Seit mehr als 20 Jahren ist die laut VCÖ "wesentliche Hauptradroute" im Planungsstadium. "Es ist erfreulich, dass für die Bevölkerung das Warten auf eine sichere Radverbindung nun endlich ein absehbares Ende hat", zeigt sich VCÖ-Experte Michael Schwendinger erfreut.

Auch ab der Flotowgasse soll nun der Radweg gebaut werden. | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
  • Auch ab der Flotowgasse soll nun der Radweg gebaut werden.
  • Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Für den Club gibt es genug positive Argumente zur Radverbindung: "Fehlende oder mangelhafte Rad-Infrastruktur führt dazu, dass viele Bewohnerinnen und Bewohner, insbesondere auch Familien mit Kindern, das Fahrrad nicht als Verkehrsmittel nutzen können. Das schränkt viele in ihrer Mobilität ein und ist darüber hinaus schlecht für die Umwelt, führt zu mehr Autoverkehr und erhöht damit die Verkehrsbelastung für die Anrainerinnen und Anrainer", erklärt Schwendinger.

Ein erster Teil des Radwegs in der Cottagegasse - hier im Herbst 2022 - ist bereits fertig. | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
  • Ein erster Teil des Radwegs in der Cottagegasse - hier im Herbst 2022 - ist bereits fertig.
  • Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Bewegungsmangel sei gerade bei Kindern und Jugendlichen ein zunehmendes Problem. Laut dem VCÖ ermöglicht eine sichere Radverbindung mehr Kindern bewegungsaktiv mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren und so bereits am Schulweg auf eine gesunde Portion Bewegung zu kommen. Und den Eltern gäbe es Gewissheit, dass die Kinder sicher und selbständig unterwegs sein können.

Mehr zum Thema:

Radwegbau jetzt doch auf der gesamten Krottenbachstraße
Bauarbeiten in der Krottenbachstraße erreichen eine neue Stufe
Auch zwischen der Flotow- und der Börgergasse soll ab 2024 geradelt werden. Der VCÖ begrüßt die Entscheidung für die Krottenbachstraße | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
"Abschnitt 2" stand noch in der Schwebe, jetzt soll er fix kommen. Er ergänzt den Radweg Krottenbachstraße auf gesamt 1,5 Kilometer | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
Ein erster Teil des Radwegs in der Cottagegasse - hier im Herbst 2022 - ist bereits fertig. | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
Auch ab der Flotowgasse soll nun der Radweg gebaut werden. | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.