Zweirichtungsradweg

Beiträge zum Thema Zweirichtungsradweg

Der Fahrradstreifen endet in der Viehmarktgasse seit Kurzem im Bauzaun.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Viehmarktgasse
Landstraßer Radweg endet unerwartet im Baustellenzaun

Der Radweg aus Richtung der Landstraßer Hauptstraße in die Viehmarktgasse endet zurzeit abrupt in einer Baustelle, wodurch Radfahrende auf die Fahrspur der Autos ausweichen müssen. Der Bauzaun steht noch länger dort, denn auch hier wird für den Ausbau der Straßenbahnlinie 18 gewerkt.  WIEN/LANDSTRASSE. Für einen Bezirksbewohner erschien die Situation in der Viehmarktgasse als ein "Irrsinn an Verkehrsplanung". Der Fahrradstreifen aus Richtung der Landstraßer Hauptstraße endet unerwartet in einem...

Auch zwischen der Flotow- und der Börgergasse soll ab 2024 geradelt werden. Der VCÖ begrüßt die Entscheidung für die Krottenbachstraße | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
2 4

Krottenbachstraße
VCÖ begrüßt Entscheidung zum durchgehenden Radweg

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) nimmt mit Freude die Entscheidung zum durchgehenden Radweg Krottenbachstraße wahr. Wie berichtet soll ja auch im letzten Mittelstück ein baulich getrennter Zwei-Richtungsradweg entstehen, Alternativen wurden verworfen. WIEN/DÖBLING. "Endlich kommt die sichere Radverbindung", lässt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) nach dem Bekanntwerden der neuesten Pläne zum Radweg Krottenbachstraße verkünden. Wie berichtet, wurde um das Mittelstück debattiert. Soll zwischen...

Derzeit wird der Radweg in der Krottenbachstraße gerade errichtet. Über ein Mittelteil wurde jedoch noch politisch debattiert. Die Stadt Wien schafft nun Fakten: Zwischen Flotowgasse und Börnergasse soll der Radweg ebenso errichtet werden. | Foto: FPÖ/Resch
21 3

Bau in Döbling
Radwegbau jetzt doch auf der gesamten Krottenbachstraße

Der Radwegbau in der Krottenbachstraße geht nun doch weiter. Während am ersten Teil bereits gearbeitet wird, entstand eine Debatte über das Mittelstück zwischen Flotowgasse und Börnergasse. ÖVP und FPÖ forderten eine Abkehr vom Bauvorhaben, nun entschied sich die Stadt aber für den Weiterbau auf der Strecke. WIEN/DÖBLING. Selten wird ein Radwegbau in Wien so debattiert wie jener auf der Krottenbachstraße. Zwar entstand bzw. entstehen schon die ersten Abschnitte - über ein Kernstück, man könnte...

Mittwochvormittag staut es sich auf der Krottenbachstraße. Die FPÖ sieht ein "Verkehrschaos" wegen der Bauarbeiten für den Radweg. | Foto: FPÖ/Resch
1 6

Krottenbachstraße Döbling
FPÖ will Radwegbau-Stopp wegen "Verkehrschaos"

Der Radwegbau in der Krottenbachstraße ist in vollem Gange. Derzeit wird der zweite Abschnitt (Kreuzung Cottagegasse bis Flotowgasse) errichtet. Und auch ein dritter Abschnitt wird heuer noch angegangen. Die FPÖ zeigt sich hinsichtlich der Einschränkungen alarmiert: "Wir versinken im Verkehrschaos" Bei der Sitzung des Bezirksparlaments wird ein Stopp des Baus gefordert. WIEN/DÖBLING. In Döbling wird derzeit der baulich getrennte Zweirichtungsradweg Krottenbachstraße errichtet. Der erste...

Mehr "Ausgenommen Radfahrer"-Schilder sind gefragt.  | Foto: Lisa Kammann
Aktion 4

Rudolfsheim-Fünfhaus
Pläne gegen den Einbahn-Dschungel beim Radfahren

Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer gibt es nahe der Linken Wienzeile in der Pillergase/Hollergasse. Doch das ist nicht alles: Weitere Maßnahmen werden im Bezirk geprüft, damit man mit dem Rad öfter entgegen die Einbahn fahren kann.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Baustelle hat es möglich gemacht: Aufgrund von Bauarbeiten zum neuen Zweirichtungsradweg an der Linken Wienzeile zwischen Winckelmannstraße und Anschützgasse wurde für Radfahrerinnen und -fahrer eine Umleitung über die...

Am inneren Rennweg fehlen sichere Radverkehrsanlagen. Wie nun ein Lückenschluss im Wiener Radwegnetz gelingen kann zeigt jetzt der ÖAMTC in einem Konzept. | Foto: 2022 ZOOMVP_Oeamtc
Aktion Video 3

ÖAMTC-Konzept
So könnte ein Radweg am Rennweg aussehen

Am inneren Rennweg fehlen sichere Radverkehrsanlagen. Wie nun ein Lückenschluss im Wiener Radwegnetz gelingen kann, zeigt jetzt der ÖAMTC in einem Konzept. WIEN/LANDSTRASSE. Straßenbahn, Individualverkehr, Radfahrerinnen und Radfahrer und Fußgängerinnen und Fußgänger – am Rennweg, genauer gesagt ab dem Schwarzenbergplatz, kommen alle zusammen. Bis zum Fasanplatz mangelt es an einer Lösung für den Radverkehr; gleichzeitig stellt der Abschnitt eine Lücke im Wiener Hauptradwegnetz dar. Ein Radweg...

Der Radweg in der Adolf-Blamauer-Gasse ist 480 Meter lang und befindet sich entlang der Bahntrasse im Fasanviertel.  | Foto: Mobilitätsagentur Wien/zoom vp
2

Adolf-Blamauer-Gasse
Zuspruch und Kritik für den Zweirichtungsradweg

Die Radlobby Wien ehrt den Radweg in der Adolf-Blamauer-Gasse. Trotzdem wünscht sie sich hier einige Nachbesserungen. WIEN/LANDSTRASSE. Ob neuer Radweg, Verkehrsberuhigung, Ampelverbesserung, Abstellanlage oder eine andere Verbesserung – mit der Goldenen Speiche zeichnet die Radlobby jährlich die beste Radverkehrsmaßnahme aus. Das Siegerprojekt, der geschützte Radstreifen in der Ebendorferstraße und Rathausstraße, ging zwar nicht an den 3. Bezirk; ein Landstraßer Projekt erhielt aber eine...

Radweg - Nordbahnstraße 50
1 2

Nordbahnstraße 50 - Radweg mit Gefahren

Leopoldstadt: So wie am Praterstern (die BZ berichtete: http://www.meinbezirk.at/wien-02-leopoldstadt/chronik/praterstern-radweg-birgt-grosse-gefahr-d631594.html) führt der Zweirichtungsradweg in der Nordbahnstraße 50, direkt an einer Bushaltestelle vorbei. Dieser Radweg ist gefährlich, da diese Art von Radwegen, von Fahrgästen nicht wahrgenommen werden. Wo: Radweg, Nordbahnstr. 50, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.