Viehmarktgasse
Landstraßer Radweg endet unerwartet im Baustellenzaun
- Der Fahrradstreifen endet in der Viehmarktgasse seit Kurzem im Bauzaun.
- Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
- hochgeladen von Luca Arztmann
Der Radweg aus Richtung der Landstraßer Hauptstraße in die Viehmarktgasse endet zurzeit abrupt in einer Baustelle, wodurch Radfahrende auf die Fahrspur der Autos ausweichen müssen. Der Bauzaun steht noch länger dort, denn auch hier wird für den Ausbau der Straßenbahnlinie 18 gewerkt.
WIEN/LANDSTRASSE. Für einen Bezirksbewohner erschien die Situation in der Viehmarktgasse als ein "Irrsinn an Verkehrsplanung". Der Fahrradstreifen aus Richtung der Landstraßer Hauptstraße endet unerwartet in einem Bauzaun. Ein neuer Baum und neue Bordsteinkanten werden von diesem abgegrenzt, weshalb Radfahrerinnen und -fahrer aktuell auf die Fahrspur der Autos ausweichen müssen.
Für die Baustelle verantwortlich sind die Wiener Linien, der Bauzaun ist ein Ausläufer der umfangreichen Bauarbeiten für die neue Straßenbahnlinie 18. Laut dem Öffi-Unternehmen seien "Große Infrastruktur"-Projekte nicht ohne Einschränkungen möglich, daher komme es gerade in dicht bebauten Gebieten zu Umleitungen oder Entfall von Radstreifen.
Zweirichtungsradweg nach 18er-Linie
Der Anrainer konnte währenddessen bereits mit Informationen aus der Bezirksvorstehung beruhigt werden. Laut der Bezirkspolitik musste der Gehsteig wegen einer Verlegung der Ladezone für ein dort ansässiges Unternehmen vorgezogen werden. Der Grund dafür sei wiederum die Baustelle der 18er gewesen.
Allerdings sollen Radfahrende bald aufatmen können, denn in der Viehmarktgasse soll im Zuge der Arbeiten auch ein neuer Zweirichtungsradweg auf der anderen Straßenseite errichtet werden. "Hierbei habe ich darauf geachtet, dass die Schrägparkplätze weitestgehend erhalten bleiben", lässt Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) den Anrainer wissen.
- Nach dem Ende der Bauarbeiten für die 18er-Linie soll ein Zweirichtungsradweg errichtet werden.
- Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
- hochgeladen von Luca Arztmann
Der Bezirksvorsteher zeigt sich zwar mit der Situation rund um den Radweg zufriedengestellt, jedoch lässt er MeinBezirk auch wissen, dass er generell mit dem geplanten Konzept der 18er-Linie nicht einverstanden sei. Der Baustart für den Zweirichtungsradweg solle laut Bezirksvorstehung übrigens erst mit Abschluss der Arbeiten für die Bim-Linie beginnen. Die Frage, wann es so weit ist, blieb von den Wiener Linien unbeantwortet.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.