Krottenbachstraße

Beiträge zum Thema Krottenbachstraße

Mehrere Jugendliche sollen auf zwei Mädchen losgegangen sein. Das Ganze ereignete sich im Grätzl rund um die Krottenbachstraße in Döbling. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
3

Festnahmen in Wien
Brutaler Raubüberfall von sechsköpfiger Mädchenbande

Eine Gruppe von sechs Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren soll zuletzt einen brutalen Raubüberfall begangen haben. Mit Schlägen und Tritten sollen sie zwei Gleichaltrige um Handy und Laptop erleichtert haben. Alle Verdächtigen konnten wenig später ausgeforscht werden, es klickten die Handschellen. WIEN/DÖBLING. Äußerst gewaltsame Szenen sollen sich am Donnerstag in Döbling zugetragen haben. Zwei Mädchen wurden laut Polizei von einer weiblichen Jugendbande ausgeraubt. Die Tatverdächtigen...

In der Krottenbachstraße wurde ein 1,7 Kilometer langer Radweg geschaffen. Er könnte verlängert werden, befürchtet man im Bezirk. Die Stadt dementiert das Vorhaben jedoch. | Foto: Radeln in Döbling
7 Aktion 4

In der Krottenbachstraße
Stadt Wien dementiert eine Radweg-Verlängerung

Erst im vergangenen Jahr wurde der 1,7-Kilometer lange Radweg in der Krottenbachstraße erweitert. Nun soll es Pläne geben, diesen zu verlängern. Während die Stadt Wien dies dementiert, sieht man das im Bezirk anders.  WIEN/DÖBLING. Der Radweg in der Krottenbachstraße ist fertig und wurde im Dezember feierlich eröffnet. Dennoch hören die Diskussionen rund um das umstrittene Bauprojekt nicht auf. Kritische Stimmen stellten in der Vergangenheit bereits die Nutzungsfrequenz in Frage und beanstanden...

Laut eigenen Angaben verfügt Wien über eine "stabile Budgetsituation" und man agiere beim Budget sehr transparent.  | Foto: RMW
8

Wien-News
Budgetdefizit-Prognose, Gastro-Rückzug und Biberschäden

Was hast du am Freitag, 10. Jänner, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Budgetdefizit in Wien wird 2025 wohl deutlich größer Mann nach Sturz auf Gleisbett in Lebensgefahr Glanz, Genuss & Musicals zum Jahresauftakt im Marchfelderhof Bushaltestelle Kratzlgasse wurde kurzfristig zum "Hürdenlauf" Fehlende Kommunikation bremst Schwarzenbergplatz-Umbau aus Biberschäden auf der Donauinsel werfen Fragen auf Spitzengastronom zieht sich aus dem Servitenviertel...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Kratzlgasse passierte einer externen Firma ein Fauxpas: Sie platzierten die Fahrradbügel an der falschen Stelle.  | Foto: BV19
2 3

Döbling
Bushaltestelle Kratzlgasse wurde kurzfristig zum "Hürdenlauf"

Noch nicht lange ist der Radweg Krottenbachstraße fertiggestellt und schon treten die ersten Probleme auf. Bei der Haltestelle "Kratzlgasse" wurden irrtümlich Fahrradbügel errichtet, die das Ein- und Aussteigen behinderten.   WIEN/DÖBLING. Um das Radnetz in Döbling zu verbessern, wurde in der Krottenbachstraße zwei Jahre lang ein neuer baulich getrennter Zwei-Richtungsradweg gebaut. Seit Dezember 2024 ist die 1,7 Kilometer lange Infrastruktur fertiggestellt. Im Zuge der Bauarbeiten wurde aber...

Im 19. Bezirk kam es zu Weihnachten zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Frau starb. | Foto:  Stadt Wien | Feuerwehr
3

Feuerwehr im Großeinsatz
Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Wien

Kleinbrände sind zu Weihnachten leider keine Seltenheit. Zu Heiligabend ereignete sich in Döbling ein Zimmerbrand, bei dem eine Frau ums Leben kam. WIEN/DÖBLING. Dutzende kleinere Brände ereigneten sich am 24. Dezember. Diese gingen laut Auskunft der Berufsfeuerwehr Wien glimpflich aus. Bei einem Brand in der Nacht auf den Christtag kam jedoch jede Hilfe zu spät. In den Morgenstunden gegen 3.45 Uhr verständigten Anrainer in Döbling die Feuerwehr, weil sichtbar Rauch aus einem Fenster drang. Die...

SPÖ-Stadträtin Ulli Sima und SPÖ-Bezirksvize Thomas Mader (r.) weihten den Radweg kürzlich ein.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
9

Zwei Jahre Bau
Umstrittener Radweg Krottenbachstraße fertiggestellt

Auf insgesamt 1,7 Kilometer Krottenbachstraße wird in Döbling nun offiziell geradelt. Doch der umstrittene Radweg in der sorgte nicht nur im Vorfeld für hitzige Diskussionen. Dabei wird die FPÖ nicht müde, weiterhin neue Ideen einzubringen.  WIEN/DÖBLING. Rund zwei Jahre hat es gedauert, nun wurde der Radweg in der Krottenbachstraße offiziell fertiggestellt und in Betrieb genommen. In drei Abschnitten wurde ein insgesamt 1,7 Kilometer langer und baulich getrennter Zweirichtungs-Radweg...

Exakt vier Wochen nach einem Brand im U1-Tunnel scheint die Ursache geklärt zu sein. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
7

News aus Wien
Brand in U1, Kardinal Schönborn und Stalin-Gedenktafel

Was hast du am Dienstag, 17. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Kabelbrand löste Feuer bei U1-Sonderzug in Wien aus Schönborn über Kirchenaustritte, Symbole und den Zusammenhalt FPÖ Wien fordert "sofortige" Demontage von Stalin-Gedenktafel FPÖ kann sich einen Rückbau des Radwegs vorstellen Gloria Theater vor Aus, Konkursverfahren eröffnet Nachbar rettet 92-jährige Pensionistin vor Fake-Polizisten Wiener Polizeibär Tommy löst Rätsel mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die FPÖ Döbling kritisiert den Wegfall der Parkplätze. Sie können sich ein nächtliches Parken am Radweg vorstellen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
26 3

Krottenbachstraße
FPÖ kann sich einen Rückbau des Radwegs vorstellen

Der Radweg Krottenbachstraße erhitzt weiterhin die Gemüter. Laut FPÖ Döbling ist vor allem der hohe Parkplatzverlust ein Problem. Dafür hätten die Freiheitlichen eine kreative Lösung.  WIEN/DÖBLING. Wenn es um den Radweg Krottenbachstraße geht, wird man in Döbling wohl nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Die einen – unter ihnen die Initiative "Radeln in Döbling" – feierten kürzlich die Fertigstellung der 1,5 Kilometer langen Radstrecke, die anderen werden nicht müde, um auf Missstände, die...

Auf der Krottenbachstraße versammelten sich zahlreiche Radlerinnen und Radler, um entlang der Krottenbachstraße zu fahren.  | Foto: Radeln in Döbling
3 4

Radweg Krottenbachstraße
Initiative "Radeln in Döbling" hat Grund zum Feiern

Der Radweg Krottenbachstraße löst nur bei wenigen Freudentränen aus. Die Initiative "Radeln in Döbling" zählt aber zu ihnen und feierte die Fertigstellung.  WIEN/DÖBLING. Kaum ein Radweg gilt als so umstritten wie der Radweg in der Krottenbachstraße. Die Stadt Wien baute dort einen 1,5 Kilometer langen durchgängigen Radweg, beginnend von der Cottagegasse bis zur Felix-Dahn-Straße. Insgesamt soll die Infrastruktur für den Zwei-Richtungsradweg rund acht Millionen Euro gekostet haben....

Am Nussdorfer Platz steht man vor verschlossenen Türen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 3

Leserbriefe
Fehlende Bankfilialen sorgen in Döbling für Aufregung

Nach und nach schließen in Döbling die Bankfilialen. Zuletzt waren Kundinnen und Kunden der Bank Austria und Erste Bank betroffen. Die MeinBezirk-Leserinnen und -Leser fühlen sich alleingelassen. WIEN/DÖBLING. Wer in Döbling auf der Suche nach einer Bankfiliale ist, hat es schwer. Immer mehr Standorte schließen – zuletzt auch jene der Bank Austria am Nußdorfer Platz sowie die der Erste Bank in der Krottenbachstraße 114. MeinBezirk berichtete:  In Döbling weitet sich das Bankensterben aus Das...

Die Polizei stellte am Dienstag, 12. November, eine Jugendbande zur Rede. Diese soll mehrere Seitenscheiben bei Taxis eingeschlagen haben. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Außer Rand und Band
Wiener Jugendbande zerstört Scheiben von Taxis

Sieben Jugendliche im Alter von elf bis 15 Jahren sollen am Dienstagabend mehrere Taxischeiben eingeschlagen haben. Sie wurden von der Polizei erwischt und auf freiem Fuß angezeigt. WIEN/DÖBLING. Eine Jugendbande in Wien hat sich eine ganz besondere Aktivität ausgesucht, um sich die Zeit zu vertreiben. Am Dienstag, 12. November, gegen 20.15 Uhr, informierte eine Zeugin die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Krottenbach in Döbling über eine ihr Unwesen treibende Gruppe von Jugendlichen. Die...

Mario Orth gibt ab sofort kostenloses Essen für alle aus.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
4

Krottenbachstraße
Döblinger Mario Orth gibt gratis Essen für alle aus

In der Krottenbachstraße startete ein karitatives Projekt. Döblinger Mario Orth hat es sich zum Ziel gesetzt, Essen für alle zu ermöglichen. Bei der S-Bahn-Station Krottenbachstraße schenkt er nun Gulasch oder Letscho aus.  WIEN/DÖBLING. Das weiße Zelt direkt vor der S-Bahn-Stationen Krottenbachstraße sticht einem sofort ins Auge. Immerhin steht es erst seit Kurzem da und zieht interessierte Blicke der Passantinnen und Passanten auf sich. Die Infotafel "Kostenlos Speisen" macht schließlich...

Der Döblinger Radweg in der Krottenbachstraße erhitzt die Gemüter. Einig wird man sich nicht, das merkt man auch bei den Anliegen der Bewohnenden.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 4

Leserforum
Warum der Radweg Krottenbachstraße für Aufregung sorgt

Der Bau des neuen Radwegs in der Krottenbachstraße spaltet die Gemüter. Doch was stört die Bürgerinnen und Bürger eigentlich konkret? WIEN/DÖBLING. Wien baut mit einer Offensive die Radwege aus – auch in Döbling. So wird an verschiedenen Stellen gewerkt. Der neue baulich getrennte Zwei-Richtungsradweg in der Krottenbachstraße spaltet jedoch die Gemüter. Die einen fühlen sich von der Politik zu wenig gehört, die anderen befürworten die entschlossene Herangehensweise der Stadt. Einige Bürgerinnen...

Die zwei Gemeindebauten werden 2025 saniert.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
5

Sanierungsoffensive
Feinschliff für zwei Döblinger Gemeindebauten geplant

Die Stadt Wien will mit einer Sanierungsoffensive Gemeindebauten wieder auf Vordermann bringen. Der FPÖ Döbling geht das zu langsam. Sie orten bei mehreren Häusern Probleme. Nun gibt es Lichtblicke.  WIEN/DÖBLING. In der Vergangenheit standen die Gemeindebauten in der Krottenbachstraße 40 und 42-46, in der Flotowgasse 7 und im Professor-Jodl-Hof in der Kritik der FPÖ Döbling. Grund dafür waren alte Holzfenster, kaputte Fassaden und Stiegenhäuser sowie Schimmelbildung und...

In der Krottenbachstraße 6 zwischen der BP-Tankstelle und der Schule wurde ein Katzenbaby gefunden.  | Foto: Bal_Roth/Reddit
2

In der Krottenbachstraße
Entlaufenes Katzenbaby sucht seine Familie

In Döbling wurde ein Katzenbaby gefunden. Die Finder suchen nun auf der Plattform Reddit verzweifelt nach dem Besitzer oder der Besitzerin.  WIEN/DÖBLING. Im 19. Bezirk war am 9. Juli ein Katzenbaby allein auf weiter Flur. Gefunden wurde es gegenüber der Krottenbachstraße 6 zwischen der BP-Tankstelle und der Schule. Das Tier war allein und im Schock, weswegen der Finder es bei sich aufnahm und versorgte. "Auch wenn er gerade unsere Herzen bricht, leider können wir ihn nicht behalten. Wir haben...

Die Leiche des Mannes wurde am späten Dienstagnachmittag gefunden. Für die Person kam jede Hilfe zu spät. (Archiv) | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
8

News aus Wien
Vermisster Schwimmer tot, Bandenkrieg und Baumfällungen

Was hast du am Dienstag, 9. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Vermisster Schwimmer im Wiener Kaiserwasser tot aufgefunden Bandenkrieg vermutlich Auslöser für Wiener Messerangriffe Warum im Karl-Marx-Hof Bäume gefällt werden Aufregung um Fußball-Video von Wiener FPÖ-Jugend Am Radweg Krottenbachstraße wurde erneut protestiert Bauarbeiter stieß auf russische Rakete – Sprengung folgte Staut es auf der Hadikgasse oder nicht? Moderne...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
FPÖ Döbling-Chef Klemens Resch hat seine ganz eigene Art, den neuen Radweg Krottenbachstraße zu nutzen. | Foto: FPÖ Döbling
7 4

"Liegeblockade"
Am Radweg Krottenbachstraße wurde erneut protestiert

Der Radweg in der Krottenbachstraße erhitzt schon lange die Gemüter. Nach einer Sitzblockade kam es jetzt erneut zu einer Protestaktion durch den FPÖ-Bezirkspolitiker Klemens Resch. WIEN/DÖBLING. Kaum ein Radweg in Wien polarisiert mehr als jener in der Krottenbachstraße. Die Stadt Wien baut dort einen 1,5 Kilometer langen durchgängigen Radweg, beginnend von der Cottagegasse bis zur Felix-Dahn-Straße. Insgesamt soll die Infrastruktur für den Zwei-Richtungsradweg rund acht Millionen Euro...

René Benko, hier Ende Mai beim Cofag-U-Ausschuss, musste auch in seinem Privatanwesen in Tirol eine Durchsuchung zulassen. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

Wien-News
Durchsuchung Signa-Zentrale, neuer Tangentenpark & Radweg-Radau

Was hast du am Dienstag, 25. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Nachrichten des Tages zusammengefasst. Hausdurchsuchung in Signa-Büros in Wien Was der neue Tangentenpark in Favoriten zu bieten hat Radweg Krottenbachstraße weiterhin mit viel Konfliktpotenzial SPÖ erklärt, warum man Letzter Generation das Mikro abdrehte Heilsarmee veranstaltet Radmarkt in Floridsdorf

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Radweg in der Krottenbachstraße spaltet weiter die Gemüter. Einig wird man sich nicht. | Foto: Rieger/RMW
11 Aktion 23

Sitzblockade
Radweg Krottenbachstraße weiterhin mit viel Konfliktpotenzial

Der Radweg in der Krottenbachstraße sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen. Gegnerinnen und Gegner veranstalteten eine Sitzblockade und luden zur Konfrontation.  WIEN/DÖBLING. Alle guten Dinge sind drei und so wohl auch beim Radweg in der Krottenbachstraße. Nun ist fix: Der dritte Teil des dortigen baulich getrennten Zweirichtungsradwegs wird gebaut. Und zwar durchgehend und nicht wie von vielen Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern gewünscht über eine Umfahrung über die Hutweidengasse. ...

In der Krottenbachstraße werden Rohre verlegt. Zudem steht der Bau des letzten Abschnitts des Radweg Krottenbachstraße an. (Symbolbild) | Foto: Reginal/Pixabay
2

Döbling
Neue Wasserrohre & Bauarbeiten für den Radweg Krottenbachstraße

Zuerst werden die Wasserrohre erneuert, dann wird am Radweg Krottenbachstraße gearbeitet. Bis Dezember 2024 kommt es nun zu Verkehrseinschränkungen.  WIEN/DÖBLING. Die Krottenbachstraße kommt nicht zur Ruhe: Wieder einmal wird gebaut. Seit Donnerstag, 20. Juni, bis September kommt es dort auf einem kleinen Abschnitt zur Erneuerung der Wasserrohre. Konkret betroffen ist der Bereich Krottenbachstraße, zwischen Flotowgasse und Börnergasse.  Nach dem Tausch der Rohre beginnt die MA28...

Ab der Flotowgasse wird ab Juni der letzte Teil des  Radweges gebaut. | Foto: zoom vp.at/Mobilitätsargentur Wien
8 3

Ein Abschnitt fehlt
Radweg Krottenbachstraße spaltet weiter die Gemüter

Bis zur letzten Sekunde wollte man den Radweg Krottenbachstraße verhindern. Zwei Parteien kritisieren den Bau weiterhin – auf Gemeinderats- und Bezirksebene.  WIEN/DÖBLING. Baustellen sorgen meist für Ärger: Verspätungen und Umwege zählen zur Tagesordnung. Sind die Arbeiten aber abgeschlossen, haben sich die Gemüter vorwiegend gelegt und man ist zufrieden. Anders ist es beim Radweg in der Krottenbachstraße. Die Abschnitte zwischen Cottagegasse und Flotowgasse und zwischen Börnergasse und...

An der Kreuzung Krottenbachstraße/Felix-Dahn-Straße wird während der Nacht gewerkelt. (Symbolbild) | Foto: Andreas Edler
2

Bauarbeiten in Döbling
Fahrbahn in der Krottenbachstraße wird erneuert

In der Krottenbachstraße wird einmal mehr gebaut. Im Detail kommt es zu einer Fahrbahninstandsetzung an der Kreuzung Krottenbachstraße/Felix-Dahn-Straße. Lange sollen die Arbeiten aber nicht dauern.  WIEN/DÖBLING. Die Straßen in Döbling werden saniert und ständig verbessert. Im Detail davon betroffen ist die Kreuzung Krottenbachstraße/Felix-Dahn-Straße, wo es zu Grabungen kommt. Die Arbeiten werden allerdings überwiegend in der Nacht durchgeführt.  Wie eingeschränkt werden die Döblingerinnen...

Zu einem "bedenklichen Todesfall" ist es am Sonntag im 17. Bezirk gekommen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
6

Neues aus Wien
Verbrannte Leiche im Wald, Tote bei Wohnungsbrand und mehr

Was hast du am Montag, 19. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Wanderer findet verbrannte Leiche im Wiener Waldstück 91-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Floridsdorf Zwei Buslinien sind ab sofort vollelektrisch unterwegs Volksschule Krottenbachstraße erweitert das Bildungsangebot Sechs Fraktionen üben heftige Kritik an Bezirkschefin Ahmad WWE-Superstars kommen im Mai nach Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor Kurzem fiel der Spatenstich für den neuen Zubau der Volksschule in der Krottenbachstraße. | Foto: Laura Rieger
Video 14

Neuer Zubau
Volksschule Krottenbachstraße erweitert das Bildungsangebot

In der Krottenbachstraße wird gebaut. Allerdings nicht am Radweg, sondern bei der Volksschule. Denn diese erhält einen neuen Zubau. So wird das Bildungsangebot erweitert. WIEN/DÖBLING. In Döbling sollen die Jüngsten gerne in die Schule gehen. Das soll unter anderem mit neuen Bildungsangeboten, mit verschiedenen Schwerpunkten und genug Raum für Pausen und Bewegung gelingen. In der Volksschule in der Krottenbachstraße 108 will man so mit einem neuen Zubau gerecht werden. Nun fiel der Spatenstich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.