Krottenbachstraße

Beiträge zum Thema Krottenbachstraße

SPÖ-Stadträtin Ulli Sima und SPÖ-Bezirksvize Thomas Mader (r.) weihten den Radweg kürzlich ein.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
9

Zwei Jahre Bau
Umstrittener Radweg Krottenbachstraße fertiggestellt

Auf insgesamt 1,7 Kilometer Krottenbachstraße wird in Döbling nun offiziell geradelt. Doch der umstrittene Radweg in der sorgte nicht nur im Vorfeld für hitzige Diskussionen. Dabei wird die FPÖ nicht müde, weiterhin neue Ideen einzubringen.  WIEN/DÖBLING. Rund zwei Jahre hat es gedauert, nun wurde der Radweg in der Krottenbachstraße offiziell fertiggestellt und in Betrieb genommen. In drei Abschnitten wurde ein insgesamt 1,7 Kilometer langer und baulich getrennter Zweirichtungs-Radweg...

Der Radweg in der Krottenbachstraße spaltet weiter die Gemüter. Einig wird man sich nicht. | Foto: Rieger/RMW
11 Aktion 23

Sitzblockade
Radweg Krottenbachstraße weiterhin mit viel Konfliktpotenzial

Der Radweg in der Krottenbachstraße sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen. Gegnerinnen und Gegner veranstalteten eine Sitzblockade und luden zur Konfrontation.  WIEN/DÖBLING. Alle guten Dinge sind drei und so wohl auch beim Radweg in der Krottenbachstraße. Nun ist fix: Der dritte Teil des dortigen baulich getrennten Zweirichtungsradwegs wird gebaut. Und zwar durchgehend und nicht wie von vielen Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern gewünscht über eine Umfahrung über die Hutweidengasse. ...

Barbara Novak (SPÖ) hat mit Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) zum Thema Radweg Krottenbachstraße gesprochen. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
1 1 4

Döbling
Novak und Sima bezichtigen Resch der Unwahrheit - dieser widerlegt

Rund um den Radweg Krottenbachstraße ist eine weitere Facette dazugekommen. Die Landesparteisekretärin und Döblinger Bezirksparteivorsitzende Barbara Novak (SPÖ) nennt Details zum Arbeitsgespräch zwischen Daniel Resch (ÖVP) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Ein Radfahren gegen die Einbahn in der Hutweidengasse wäre für Sima nie in Frage gekommen, Resch würde die Unwahrheit sagen. Sima selbst spricht davon, dass Radfahren gegen die Einbahn für sie zu wenig sei. Doch der Döblinger...

Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP), hier zum Thema auf der Krottenbachstraße im Jahr 2021.  | Foto: BV 19/Martinuzzi
5 2

Neue Pläne in Döbling
Knalleffekt in Causa Radweg Krottenbachstraße

Verhandlungen zwischen Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) haben zu einer Wende beim geplanten Radweg Krottenbachstraße geführt. Es soll eine rasche Umsetzung geben. WIEN/DÖBLING. Es gibt schon wieder eine Wendung rund um den viel-diskutierten Radweg Krotttenbachstraße.  Wie die BezirksZeitung heute erfahren hat, gab es nach erfolgreichen Verhandlungen zwischen dem Bezirk Döbling und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) einen Durchbruch, was die...

Ulli Sima ist seit November 2020 Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität. Davor war sie Umweltstadträtin. | Foto: Markus Spitzauer
4 Aktion 3

Wiens Stadtentwicklung
Stadträtin Ulli Sima schwingt den Zauberstab

Ob Praterstern, Reinprechtsdorfer Straße oder Naschmarkt: Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) will eine grünere und kühlere Stadt. WIEN.  Seit fast einem Jahr ist Ulli SIma (SPÖ) Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität. In ihrer neuen Funktion möchte sie ihrem ursprünglichen Ressort Umwelt treu bleiben. Die bz hat mit ihr einen Streifzug durch Wiens Bezirke gemacht und über aktuelle Stadtentwicklungsprojekte gesprochen.  Ist die geplante Umgestaltung des Schwedenplatzes Geschichte? ULLI...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das Radwegprojekt in der Döblinger Krottenbachstraße wurde im Petitionsausschuss des Wiener Rathauses behandelt. | Foto: Thomas Netopilik
1

Petitionsausschuss
Döblinger Unterschriftenlisten zum Radweg bleiben weiter Thema im Rathaus

Gleich drei Petitionen zum geplanten Radweg in der Krottenbachstraße wurden heute im Petitionsausschuss des Rathauses behandelt. Zwei davon waren dagegen, eine davor dafür. WIEN/DÖBLING. Der Gemeinderatsausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen hat sich im Wiener Rathaus zu seiner zweiten Sitzung in der neuen Wahlperiode getroffen. Auf der Tagesordnung standen insgesamt 16 Petitionen. Alleine drei davon zum umstrittenen Radwegprojekt in der Krottenbachstraße. Der Petitionsausschuss nahm...

In den vergangenen Wochen gab es Döbling nur ein Thema: Der geplante Radweg in der Krottenbachstraße und seine Auswirkungen. | Foto: Thomas Netopilik
2

Radweg Krottenbachstraße
Städträtin Ulli Sima will Pläne neu aufrollen

Auch aus dem Rathaus kommt jetzt ein Nein zu den derzeitigen Plänen für einen Radweg in der Krottenbachstraße. Die Pläne werden nun überarbeitet. WIEN/DÖBLING. Nach dem Antrag von Neos, SPÖ und Grünen um Errichtung eines Zweirichtungsradweges in der Krottenbachstraße (die bz berichtete) sind in Döbling die Emotionen hochgegangen. Mehr als 250 Leserbriefe zu diesem Thema erreichten die bz-Redaktion. Nun hat sich auch Planungstadträtin Ulli Sima (SPÖ) zu Wort gemeldet. "Es wurde zwar eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.