Radweg Krottenbachstraße
Städträtin Ulli Sima will Pläne neu aufrollen

In den vergangenen Wochen gab es Döbling nur ein Thema: Der geplante Radweg in der Krottenbachstraße und seine Auswirkungen. | Foto: Thomas Netopilik
  • In den vergangenen Wochen gab es Döbling nur ein Thema: Der geplante Radweg in der Krottenbachstraße und seine Auswirkungen.
  • Foto: Thomas Netopilik
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Auch aus dem Rathaus kommt jetzt ein Nein zu den derzeitigen Plänen für einen Radweg in der Krottenbachstraße. Die Pläne werden nun überarbeitet.

WIEN/DÖBLING. Nach dem Antrag von Neos, SPÖ und Grünen um Errichtung eines Zweirichtungsradweges in der Krottenbachstraße (die bz berichtete) sind in Döbling die Emotionen hochgegangen. Mehr als 250 Leserbriefe zu diesem Thema erreichten die bz-Redaktion. Nun hat sich auch Planungstadträtin Ulli Sima (SPÖ) zu Wort gemeldet. "Es wurde zwar eine Machbarkeitsstudie ausgearbeitet, aber ein umsetzungsreifes Projekt liegt nicht vor", so Sima. "Es werden weitere Lösungsalternativen geprüft und das nähere Umfeld miteinbezogen", so die Stadträtin.

Dieses Statement ist für Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP), der immer gegen diese Version des Radwegs war, eine Bestätigung. "Ich bin zuversichtlich, nun mit den Fachabteilungen Alternativen zu erarbeiten und das gegenseitige Ausspielen der Verkehrsteilnehmer zu beenden", so Resch.

Geplanter Radweg in der Krottenbachstraße erregt die Gemüter
So denken die Döblinger über den Radweg in der Krottenbachstraße
Radweg Krottenbachstraße muss zurück an den Start
Jetzt spricht die Radlobby
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.