Musik, Lesungen und Ausstellungen
Kultureller Spätsommer in Döbling

Sisi-Kapelle | Foto: Wikipedia
8Bilder

Die letzten Sommertage bieten mehrere interessante kulturelle Veranstaltungen in Döbling.

Am Sonntag, den 29. August 2021, veranstaltet der Kulturverein ArtVisa bei der Sisi-Kapelle im Rahmen des Festivals Kunst-Kultur-Natur ein Konzert, eine Lesung und eine Kunstausstellung:

  • Das Ensemble N interpretiert Werke von J.N. Hummel, E. Carter, S. Salazar-Bogoya, K. Kao, O. Messiaen und P. Gaubert.
  • Ingrid Schramm liest aus ihrem neuen, gemeinsam mit Andrea Glatzer verfassten Buch „Pannonische Streifzüge. Pioniergeschichten und Anekdoten - 100 Jahre Burgenland“

Die offizielle Adresse der Sisi-Kapelle lautet Himmelstraße 125. Daraus resultiert eine enge Verbindung zur Himmelstraße 13, wo in der kleinsten Galerie Wiens, der Pop-Up-Galerie Garage Grinzing, noch bis 15. September 2021 mehr als 30 Arbeiten von Gerhard Knolmayer unter dem Ausstellungstitel „Highlights aus 5 Jahren“ nach telefonischer Terminvereinbarung (0676 8796 16326) gezeigt werden.

Fast gegenüber in der Cobenzlgasse 6 werden Musikfreunde am 24. September 2021 im historischen Hof „Beim Tentschert“  im Rahmen der „Döblinger Begegnungen“ ab 16 Uhr die „schönsten Melodien zu Gast in Grinzing“ hören können. Daran werden Irena Krsteska, Christian Germain, Karl Macourek und Michael Perfler mitwirken.

Alle drei Veranstaltungen werden sicher nicht nur bei den Döblingern auf große Resonanz stoßen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.