Junge Döblingerin
Stadtadlerin Helena Fessl (8) schnappt sich Pokal

Helena Fessl aus Döbling nimmt in Rottenmann ihren Pokal entgegen. | Foto: Wiener Stadtadler
3Bilder
  • Helena Fessl aus Döbling nimmt in Rottenmann ihren Pokal entgegen.
  • Foto: Wiener Stadtadler
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Stadtadler waren zu Gast beim Steirischen Skisprung-Landescup. Die Truppe war höchst erfolgreich. Der jüngsten unter ihnen - der Döblingerin Helena Fessl - gelang es sogar einen Pokal zu ergattern.

WIEN/DÖBLING. Es ist schon eine außergewöhnliche Truppe. Die Stadtadler sind Wiens Skispringer, trainieren das ganze Jahr und gehen regelmäßig bei verschiedenen Bewerben in allen Bundesländern am Start. Beim Steierischen Skisprung-Landescup räumte man in Rottenmann gleich sechs Pokale ab.

v.l.n.r: Helena Fessl mit ihren Stadtadler-Kolleginnen Sandra Varga, Antonia Csida und Siri Grimheden. | Foto: Wiener Stadtadler
  • v.l.n.r: Helena Fessl mit ihren Stadtadler-Kolleginnen Sandra Varga, Antonia Csida und Siri Grimheden.
  • Foto: Wiener Stadtadler
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Einen holte sich dabei die achtjährige Döblingerin Helena Fessl. Sie war unter allen Teilnehmerinnen die jüngste beim Mattenspringen im Klassement "Mädchen II“ und kämpft sich bei beiden Bewerben ganz nahe ans Stockerl heran. Mit 15,5 und 15,0 Metern wird sie am ersten Tag Vierte und mit 15,5 und 17,5 Meter am zweiten Tag Fünfte. Ihre Laufstärke bringt sie dann in der Nordischen Kombination noch auf Platz 3 und sichert ihr am Ende sogar einen Podestplatz.

Stetige Erfolge

Fessl ist aber nur eine von vielen jungen Stadtadlern, die in Rottenmanns zu Höchstleistungen auffuhren. Mehr dazu unten. Die Erfolge der Stadtadler sorgen österreichweit immer wieder für Staunen. Der Verein mit mehr als 200 Mitgliedern zählt zwar zu den größten Skisprungclubs in Österreich, hat aber als einziger keine eigene Nachwuchs-Trainingsschanze.

Das Team der Stadtadler beim Landescup in Rottenmann mit den Trainern Christian Moser und Naim Stanfel. | Foto: Wiener Stadtadler
  • Das Team der Stadtadler beim Landescup in Rottenmann mit den Trainern Christian Moser und Naim Stanfel.
  • Foto: Wiener Stadtadler
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Stadtadler kämpfen seit Jahren für eine Trainingsmöglichkeit in Wien oder dem Speckgürtel. Derzeit fahren die Trainerinnen und Trainer mit den ungefähr 40 Mädchen und Burschen in den Blaguss-Teambussen jedes Wochenende gut 100 Kilometer zur nächstgelegenen Kinderschanze im steierischen Mürzzuschlag. Durch eine Nachwuchs-Schanze zuhause könnten noch weit mehr Kinder aus Wien und Niederösterreich mit den Stadtadlern Skispringen trainieren.

Weitere Themen:

Simmeringer Skispringer (11) fliegt auf und davon
"Döbling spielt" - Ferienspiel bis 30. August
Helena Fessl aus Döbling nimmt in Rottenmann ihren Pokal entgegen. | Foto: Wiener Stadtadler
v.l.n.r: Helena Fessl mit ihren Stadtadler-Kolleginnen Sandra Varga, Antonia Csida und Siri Grimheden. | Foto: Wiener Stadtadler
Das Team der Stadtadler beim Landescup in Rottenmann mit den Trainern Christian Moser und Naim Stanfel. | Foto: Wiener Stadtadler
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.