Junge Döblingerin
Stadtadlerin Helena Fessl (8) schnappt sich Pokal

- Helena Fessl aus Döbling nimmt in Rottenmann ihren Pokal entgegen.
- Foto: Wiener Stadtadler
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Die Stadtadler waren zu Gast beim Steirischen Skisprung-Landescup. Die Truppe war höchst erfolgreich. Der jüngsten unter ihnen - der Döblingerin Helena Fessl - gelang es sogar einen Pokal zu ergattern.
WIEN/DÖBLING. Es ist schon eine außergewöhnliche Truppe. Die Stadtadler sind Wiens Skispringer, trainieren das ganze Jahr und gehen regelmäßig bei verschiedenen Bewerben in allen Bundesländern am Start. Beim Steierischen Skisprung-Landescup räumte man in Rottenmann gleich sechs Pokale ab.

- v.l.n.r: Helena Fessl mit ihren Stadtadler-Kolleginnen Sandra Varga, Antonia Csida und Siri Grimheden.
- Foto: Wiener Stadtadler
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Einen holte sich dabei die achtjährige Döblingerin Helena Fessl. Sie war unter allen Teilnehmerinnen die jüngste beim Mattenspringen im Klassement "Mädchen II“ und kämpft sich bei beiden Bewerben ganz nahe ans Stockerl heran. Mit 15,5 und 15,0 Metern wird sie am ersten Tag Vierte und mit 15,5 und 17,5 Meter am zweiten Tag Fünfte. Ihre Laufstärke bringt sie dann in der Nordischen Kombination noch auf Platz 3 und sichert ihr am Ende sogar einen Podestplatz.
Stetige Erfolge
Fessl ist aber nur eine von vielen jungen Stadtadlern, die in Rottenmanns zu Höchstleistungen auffuhren. Mehr dazu unten. Die Erfolge der Stadtadler sorgen österreichweit immer wieder für Staunen. Der Verein mit mehr als 200 Mitgliedern zählt zwar zu den größten Skisprungclubs in Österreich, hat aber als einziger keine eigene Nachwuchs-Trainingsschanze.

- Das Team der Stadtadler beim Landescup in Rottenmann mit den Trainern Christian Moser und Naim Stanfel.
- Foto: Wiener Stadtadler
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Die Stadtadler kämpfen seit Jahren für eine Trainingsmöglichkeit in Wien oder dem Speckgürtel. Derzeit fahren die Trainerinnen und Trainer mit den ungefähr 40 Mädchen und Burschen in den Blaguss-Teambussen jedes Wochenende gut 100 Kilometer zur nächstgelegenen Kinderschanze im steierischen Mürzzuschlag. Durch eine Nachwuchs-Schanze zuhause könnten noch weit mehr Kinder aus Wien und Niederösterreich mit den Stadtadlern Skispringen trainieren.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.