Neue Wohnungen für Döbling
Buwog kauft APA-Turm für mehrere Millionen Euro

- Im Hochhaus entstehen neue Wohnungen.
- Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
- hochgeladen von Laura Rieger
Das Hochhaus in der Gunoldstraße, auch bekannt als APA-Turm, wurde letztendlich nun doch verkauft. Nachdem es 2018 von der Signa erworben wurde, wechselt es nun für mehrere Millionen Euro den Eigentümer.
WIEN/DÖBLING. Das 13-stöckige Hochhaus in der Gunoldstraße 14 steht bereits seit 2005 leer. Über 30 Jahre lang war es der Sitz der Austria Presseagentur (APA) und wechselte mehrfach den Besitzer – zuletzt gehörte es der Signa Holding. Doch diese befindet sich bekanntlich in Auflösung aufgrund von Insolvenz.
Geplante Neubauten scheiterten, unter anderem wegen Asbestbelastung. Das Gebäude ist aktuell verbarrikadiert. Immer wieder gab es Spekulationen um einen möglichen Verkauf. Laut "Kurier"-Informationen soll dieser jetzt aber doch gelungen sein.
"Ideale Ergänzung" für Buwog
Eine Projektgesellschaft der Signa Development soll im Rahmen des Konkursverfahrens den ehemaligen APA-Turm an die Buwog Group verkauft haben. Der Kaufpreis habe 11,5 Millionen Euro netto betragen, brutto seien es 13,8 Millionen Euro gewesen.

- Der APA-Turm stammt aus dem Jahre 1970. Die Fenster wurden mit Holzplatten verbarrikadiert.
- Foto: Thomas Netopilik
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Die Wohnbaugenossenschaft ist im Stadtentwicklungsgebiet Muthgasse mit Liegenschaften bereits vertreten. Laut der Buwog bietet das Projekt die ideale Ergänzung zum bestehenden Portfolio des Bauträgers: "Unser Ziel ist es, nachhaltigen, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig leistbaren Wohnraum zu schaffen. Wir hoffen daher, in Zukunft auch in diesem Gebiet einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten zu können", heißt es gegenüber MeinBezirk.
Zu konkreten Projektplänen könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht äußern, da zunächst die Eigentumsverhältnisse im gesamten Planungsgebiet geklärt werden müssen. Danach würden Gespräche mit relevanten Stakeholdern geführt.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.