Hilfe gesucht
Crowdfunding - Holzbaum Verlag aus Döbling in der Krise

Clemens Ettenauer - hier beim Lokalaugenschein der BezirksZeitung im Februar 2023 - bittet um Unterstützung für den Holzbaum Verlag samt Buchhandlung. | Foto: Johannes Reiterits
5Bilder
  • Clemens Ettenauer - hier beim Lokalaugenschein der BezirksZeitung im Februar 2023 - bittet um Unterstützung für den Holzbaum Verlag samt Buchhandlung.
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Erst im Frühjahr sperrte der Holzbaum Verlag in der Döblinger Hauptstraße auf. Die Buchhandlung, die sich vor allem auf Karikaturen und ähnliche Werke konzentriert, bittet nun um Hilfe. Man sucht finanzielle Unterstützung durch Crowdfunding.

WIEN/DÖBLING. Es sind wirtschaftlich schlechte Zeiten angebrochen. Insolvenzen von Kika/Leiner, Forstinger oder auch die Werkschließung von Stellantis in Aspern machen die Runde. Aber es trifft auch die kleinen Betriebe derzeit hart.

So etwa den Holzbaum Verlag mit Sitz in der Döblinger Hauptstraße 61, der sich vor allem auf Karikaturen und ähnliche komische Werke konzentriert hat. Nachdem die "Galerie der Komischen Künste" am Neubau keinen neuen Mietvertrag mehr bekam, hieß es für den Verlag dahinter umziehen. Eine neue Heimat fand man im Frühjahr in der ehemaligen Buchhandlung Fritsch.

Der Verlag samt Buchhandlung hat erst im Frühjahr seine Türen für Kunden geöffnet.
  • Der Verlag samt Buchhandlung hat erst im Frühjahr seine Türen für Kunden geöffnet.
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Gut ein halbes Jahr später ruft man zum Crowdfunding auf. "Aktuell benötigen wir 18.000 Euro, um das Fortbestehen unserer Buchhandlung und unseres Verlages in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu sichern", erklärt Clemens Ettenauer, Chef des Verlags.

Umzug und Insolvenz-Folge

Gebraucht wird die Summe für laufende Kosten, erklärt Ettenauer: "Das Geld benötigen wir für Miete, Löhne, Lohn-Nebenkosten, Energiekosten, Steuerberater, Druckkosten und den Wareneinkauf." Warum es hier zu finanziellen Engpässen kommt ist auch schnell erklärt. 

"Durch die hohen Kosten für den Umzug aus dem MuseumsQuartier nach Döbling, den unerwartet hohen Renovierungskosten und der zeitgleichen Insolvenz der Medienlogistik zu Jahresbeginn und den immer höher werdenden Fixkosten gepaart mit einer sinkenden Kaufkraft, sind wir finanziell momentan sehr angeschlagen", erklärt der besorgte Verlagschef. Gemeint ist damit die im Jänner bekannt gewordene Insolvenz des Buch-Großhändlers "Medienlogistik Pichler-ÖBZ". Er galt damals als zweitgrößter Buchgroßhändler und betreute 130 Verlage - darunter auch jenen aus der Döblinger Hauptstraße.

Der Holzbaum Verlag samt Buchhandlung hat im Frühjahr in der Döblinger Hauptstraße 61 eine neue Heimat gefunden. Doch nun ist man in finanziellen Schwierigkeiten. | Foto: Johannes Reiterits
  • Der Holzbaum Verlag samt Buchhandlung hat im Frühjahr in der Döblinger Hauptstraße 61 eine neue Heimat gefunden. Doch nun ist man in finanziellen Schwierigkeiten.
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Ettenauer versucht nun den Betrieb mit allen Mitteln am Laufen zu halten und appelliert an jene Menschen, die den Verlag samt Buchhandlung schätzen. Dazu hat er ein Crowdfunding ins Leben gerufen: "Subventionen oder andere Hilfe vom Staat gibt es leider keine, deshalb bleibt uns nur, es auf diesem Weg zu versuchen."

Unterstützende der Crowdfunding-Kampagne erhalten als Goodie ein Überraschungs-Paket mit Büchern aus dem Holzbaum Verlag im Wert von 99 Euro. Das Crowdfunding findet über holzbaum.at/shop/crowdfunding-zur-rettung-der-holzbaum-verlagsbuchhandlung/ statt.

Mehr dazu:

Ein Besuch bei den Komischen Künsten
"Galerie Holzbaum" - die wohl kleinste ihrer Art
Clemens Ettenauer - hier beim Lokalaugenschein der BezirksZeitung im Februar 2023 - bittet um Unterstützung für den Holzbaum Verlag samt Buchhandlung. | Foto: Johannes Reiterits
Der Holzbaum Verlag samt Buchhandlung hat im Frühjahr in der Döblinger Hauptstraße 61 eine neue Heimat gefunden. Doch nun ist man in finanziellen Schwierigkeiten. | Foto: Johannes Reiterits
Der Verlag samt Buchhandlung hat erst im Frühjahr seine Türen für Kunden geöffnet.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.