Farce oder Notwendigkeit? Fahrspurreduktion in der Heiligenstädter Straße erregt die Gemüter

Lokalaugenschein vor Ort: Bezirkschef Adi Tiller auf der umstrittenen neuen Sperrfläche in der Heiligenstädter Straße.
2Bilder
  • Lokalaugenschein vor Ort: Bezirkschef Adi Tiller auf der umstrittenen neuen Sperrfläche in der Heiligenstädter Straße.
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

DÖBLING. Die bisherige Version der vielbefahrenen Kreuzung an der Heiligenstädter Straße/Grinzinger Straße war viele Jahre lang problemlos. Jetzt wurde der bisherige Linksabbieger auf der Heiligenstädter Straße ins Einkaufsquartier Q19 auf den Gleisen der Straßenbahnlinie D mit einer großzügigen Sperrfläche übermalt. Dadurch gibt es statt der bisherigen drei Spuren dort nur mehr zwei Spuren. Bei einer Ortsverhandlung direkt an der Kreuzung hatten sowohl Tiller als auch der Vertreter der Polizei ihre Einsprüche gegen diese neue Regelung deponiert.

Am ersten Tag gab es bereits einen Stau, der bis zum Nußdorfer Platz zurückreichte. Die Telefone in der Döblinger Bezirksvorstehung liefen heiß und Bezirkschef Adi Tiller (ÖVP) musste dutzende aufgeregte Döblinger beruhigen. "An dieser Kreuzung gab es nie einen Stau. Ich habe sofort im Büro der Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou angerufen und gefordert, dass diese Maßnahme rückgängig gemacht wird", so ein erboster Adi Tiller. Die dortige Ampelanlage wurde von der Polizei außer Betrieb genommen und die Beamten regelten den Verkehr händisch. "So einen Stau habe ich hier in 30 Jahren noch nicht erlebt", sagte eine Geschäftsinhaberin in der Nähe der Kreuzung.

Der Auftrag für diese Aktion kam von der Magistratsabteilung 46 (Verkehrsorganisation), die dem Wunsch der Wiener Linien entsprochen haben. "Es gab immer wieder Rückmeldungen von Bim-Fahrern, dass dort Autofahrer den Fahrstreifen sehr spontan gewechselt haben und die Straßenbahn nur durch eine abrupte Bremsung eine Kollision verhindern konnte", sagt Barbara Pertl von den Wiener Linien. "Die Umsetzung war leider anfangs noch etwas holprig", gesteht Pertl ein.

"Das spielt sich sicher ein"

Die umstrittenen Markierungsarbeiten wurden von der Magistratsabteilung 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau), durchgeführt. "Es gab eine Verordnung, die wir dort umgesetzt haben. Anfangswehwehchen gibt es immer. Doch nach drei Tagen haben sich die Autofahrer an die neue Situation gewöhnt", weiß Pressesprecher Matthias Holzmüller von der MA 28. "Am ersten Tag war auch die Ampelanlage noch nicht auf die neue Regelung angepasst. Am zweiten Tag gab es in der Früh gar keinen Stau mehr", so Holzmüller.

Lokalaugenschein vor Ort: Bezirkschef Adi Tiller auf der umstrittenen neuen Sperrfläche in der Heiligenstädter Straße.
Diese Sperrfläche ist der Stein des Anstoßes. Bezirkschef Adi Tiller fordert die sofortige Rücknahme der Maßnahme.
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.