Austria Center
Die besten Bilder vom Spielefest Wien & eSports Festival

Die beiden Gaming-Events im Austria Center Vienna – das Wiener Spielefest sowie das A1 Austrian eSports Festival – brachten es am Wochenende auf rund 22.000 Besucherinnen und Besucher. | Foto: A1 eSports / Florian Wieser
33Bilder
  • Die beiden Gaming-Events im Austria Center Vienna – das Wiener Spielefest sowie das A1 Austrian eSports Festival – brachten es am Wochenende auf rund 22.000 Besucherinnen und Besucher.
  • Foto: A1 eSports / Florian Wieser
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die beiden Gaming-Events im Austria Center Vienna – das Wiener Spielefest sowie das A1 Austrian eSports Festival – brachten es am Wochenende auf rund 22.000 Besucherinnen und Besucher. MeinBezirk.at zeigt die besten Fotos von der Doppel-Veranstaltung.

WIEN/DONAUSTADT. Am vergangenen Wochenende wurde gleich doppelt gespielt, und zwar im analogen als auch im digitalen Sinne. So ging einerseits das "Wiener Spielefest", andererseits das "A1 Austrian eSports Festival" im Austria Center Vienna (ACV) über die Bühne.

Laut Veranstaltern lockte das Doppel-Event rund 21.700 Besucherinnen und Besucher in das Austria Center Vienna. Auf über 30.000 Quadratmetern Fläche und auf vier Ebenen stand dabei der Samstag und Sonntag ganz im Zeichen des E-Sports, Gamings und des analogen Spielens.

200 Aussteller bei E-Gaming-Event

Während es beim Spielefest ans Brett-, Karten- und Tabletop-Spielen ging, wurde am Parallel-Event von der A1 Konsole gezockt und E-Sport-Turniere am PC ausgefochten. 200 verschiedene Aussteller, darunter die beiden Spieleriesen Nintendo und Riot Games, sorgten für ein rundes Programm.

Insgesamt flossen 20.000 Euro an Preisgeldern an verschiedene E-Sport-Teams. | Foto: A1 eSports / Florian Wieser
  • Insgesamt flossen 20.000 Euro an Preisgeldern an verschiedene E-Sport-Teams.
  • Foto: A1 eSports / Florian Wieser
  • hochgeladen von Kevin Chi

Das Festival bot eine eigene Job-Zone, spannende Kämpfe im E-Sport, eine Indie-Games Area mit österreichischen Spieleentwicklern sowie unterschiedlichste Mitmach- und Ausprobier-Stationen.

100 Gaming-Stationen bei Spielefest

Fans konnten auf der live moderierten Hauptbühne ganztägig spannende E-Sport Action rund um die A1 eSports Finals mitverfolgen und einige der besten deutschsprachigen E-Sportlerinnen und -Sportler live in den Finalspielen erleben und direkt anfeuern.

Am Spielefest wurde dagegen der analoge Spielspaß zelebriert. | Foto: A1 eSports / Florian Wieser
  • Am Spielefest wurde dagegen der analoge Spielspaß zelebriert.
  • Foto: A1 eSports / Florian Wieser
  • hochgeladen von Kevin Chi

Bei den diesjährigen A1 eSports-Championships konnte sich das E-Sports-Team "Sissi State Punks" durchsetzen. Insgesamt flossen 20.000 Euro an Preisgeldern an verschiedene Teams.

Beim Spielefest wurde dagegen der analoge Spielspaß zelebriert. An über 100 Gaming-Stationen, rund 20 Community-Turnieren sowie rund 800 Spieltischen stellten die Hobby-Gamerinnen und -Gamer aber auch selbst ihr Können unter Beweis und probierten die neuesten Spiele-Trends direkt aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Austria Center Vienna wird wieder zum Spieleparadies
Bis zu 16.650 Fans werden bei Public Viewing erwartet
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.