Klinik Donaustadt
Kinder werden mit Roboterassistenz operiert

Die Klinik Donaustadt verwendet nun den Operations-Roboter "DaVinci" auch bei Eingriffen an Kindern.  | Foto: Robert Michael / dpa / picturedesk.com
3Bilder
  • Die Klinik Donaustadt verwendet nun den Operations-Roboter "DaVinci" auch bei Eingriffen an Kindern.
  • Foto: Robert Michael / dpa / picturedesk.com
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Die Klinik Donaustadt führt seit neuestem auch Operationen mit Roboterunterstützung an Kindern durch. Bereits zwei Elfjährige wurden Ende des vorigen Jahres auf diese Weise erfolgreich operiert.

WIEN/DONAUSTADT. Die Klinik Donaustadt legt bereits seit Jahren intensiv seinen Fokus auf die Kindermedizin. Das Spektrum reicht von Frühgeborenenbetreuung über Kinderchirurgie bis hin zur Kinderintensivbehandlung.

Die jüngsten Mitbürger und Mitbürgerinnen kommen ab sofort auch in den Genuss der neuesten Operationstechnik. Unlängst wurden zwei junge Patientinnen mit Robotorassistenz operiert. Solche Eingriffe bei Kindern sind weltweit eine Rarität, heißt es in einer Aussendung des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGev).

Bereits seit Anfang 2023 werden Operationen mit Hilfe des Roboters an erwachsenen Patienten durchgeführt.  | Foto: (Symbolfoto) LKH Feldkirch
  • Bereits seit Anfang 2023 werden Operationen mit Hilfe des Roboters an erwachsenen Patienten durchgeführt.
  • Foto: (Symbolfoto) LKH Feldkirch
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Die Wiener Kliniken sind bereits seit dem Frühjahr 2023 flächendeckend mit den sogenannten "DaVinci-Robotern" ausgestattet. Laut dem WiGev haben diese die Vorteile, dass sie noch präziser als ihr menschliches Pendant, die Chirurginnen und Chirurgen, arbeiten können und gleichzeitig einen größeren Bewegungsradius als die menschliche Hand aufweisen. Operationen bei Kindern mit den Robotern waren bis jetzt rar gesät, das hat sich jedoch am Ende letzten Jahres geändert.

Operationen waren volle Erfolge

An den beiden Elfjährigen, Awa und Dominik, wurden Ende Dezember 2023 mithilfe des DaVinci-Roboters Eingriffe vorgenommen. Beide Kinder litten an einer Zyste im Abdomen, welche durch ihren aktiven Lebensstil zu jeder Zeit rupturieren konnten. Die Eingriffe an dem Jungen und dem Mädchen sind problemlos verlaufen, heißt es in einer Aussendung des Klinikums.

Die zwei Eingriffe an den Kindern sind problemlos abgelaufen. | Foto: Foto: fotolia/Arcurs
  • Die zwei Eingriffe an den Kindern sind problemlos abgelaufen.
  • Foto: Foto: fotolia/Arcurs
  • hochgeladen von Karin Bayr

"Awa kann nach einer kurzen Erholungsphase nicht nur ein normales Leben führen, sondern auch wieder Rückwärtssaltos schlagen. Auch Dominik, der ein begeisterter Fußballspieler ist, konnte das Spital in der Zwischenzeit wieder verlassen, nur drei Tage nach der OP", so Primarius Thomas Benkö.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit der Polizei aus dem Grätzl plaudern

Die Donaustadt wird 2024 attraktiver für Radler
Die Klinik Donaustadt verwendet nun den Operations-Roboter "DaVinci" auch bei Eingriffen an Kindern.  | Foto: Robert Michael / dpa / picturedesk.com
Die zwei Eingriffe an den Kindern sind problemlos abgelaufen. | Foto: Foto: fotolia/Arcurs
Bereits seit Anfang 2023 werden Operationen mit Hilfe des Roboters an erwachsenen Patienten durchgeführt.  | Foto: (Symbolfoto) LKH Feldkirch
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.