Ausstellung in der VHS Seestadt
Ana Loureiro präsentiert starke Künstlerinnen, starke Projekte

Eines von Ana Loureiros Kunstwerken. | Foto: Kleine Galerie
2Bilder
  • Eines von Ana Loureiros Kunstwerken.
  • Foto: Kleine Galerie
  • hochgeladen von David Hofer

Starke Frauen sind in der Seestadt immer präsent. So auch bei einer neuen Ausstellung, die ab Donnerstag, 10. März, in der VHS Seestadt besichtigt werden kann. 

WIEN/DONAUSTADT. Ana Loureiro ist ein aufgehender Stern am Wiener Künstlerhimmel. Von Donnerstag, 10. März, bis Sonntag, 27. März, kann in der Kulturgarage, Am-Ostrom-Park 18, ihre neue Ausstellung bestaunt werden. 

Im Zentrum der Ausstellung steht die Beziehung zwischen Architektur, persönlicher Raumwahrnehmung und Erinnerung. Zu sehen sind sowohl Zeichnungen als auch Fotografien mit Fotodrucken auf Textilien. 

Die Künstlerin hat ihr Zuhause in eine Dunkelkammer verwandelt. | Foto: Kleine Galerie
  • Die Künstlerin hat ihr Zuhause in eine Dunkelkammer verwandelt.
  • Foto: Kleine Galerie
  • hochgeladen von David Hofer

Die Portugiesin Ana Loureiro ist eine visuelle Künstlerin, die seit 2013 in Wien lebt und arbeitet. Für das Projekt hat die junge Künstlerin ihr Haus in eine große Dunkelkammer verwandelt und sich intensiv mit dem Thema Fotografien beschäftigt. Fragen zur Veranstaltung können an office@kleinegalerie.at geschickt werden. 

Befreiung und Selbstfindung

Aktuell gibt es in der nahegelegenen und neueröffnete Kulturgarage bereits eine Ausstellung mit Frauen-Schwerpunkt. Anlässlich der Eröffnungsfeier startete "Female-Faces - Stadt der Frauen". Dabei geht es um Pionierinnen, Gestalterinnen, Rebellinnen, Liebende, Suchende und Abenteurerinnen. Vier Künstlerinnen zeigen unterschiedliche Aspekte von Frausein und Weiblichkeit.

Kerstin Arnold, Linda Hnatovic, Nina Maron und Anna Schmedding erzählen von Frauen, die ihre Leben in Besitz nehmen und gestalten. Sie präsentieren Ausschnitte weiblichen Lebens, erzählen von Befreiung und Selbstfindung, von mutigen Wagnissen und alltäglichen Herausforderungen.

Die Auseinandersetzung mit den Frauen der Ausstellung ist dabei auch eine mit jenen Frauen, die das Gesicht der Seestadt prägen. Ihnen gemeinsam ist die Botschaft, dass Frauen alles sein können.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Kulturgarage in der Seestadt hat eröffnet

"Ariana" heißt die neue Event-Location der Seestadt
Eines von Ana Loureiros Kunstwerken. | Foto: Kleine Galerie
Die Künstlerin hat ihr Zuhause in eine Dunkelkammer verwandelt. | Foto: Kleine Galerie

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.