Kagran
Das zweite Bildungsgrätzl in der Donaustadt hat viel zu bieten

Die Freude über das neue Bildungsgrätzl ist groß. | Foto: Christian Fürthner
2Bilder
  • Die Freude über das neue Bildungsgrätzl ist groß.
  • Foto: Christian Fürthner
  • hochgeladen von David Hofer

In Kagran wurde das zweite Bildungsgrätzl der Donaustadt vor Kurzem eröffnet. Kinder und Jugendliche sollen durch Bildungsphasen und den Berufseinstieg begleitet werden. Ein Schwerpunkt liegt im Gesundheitsbereich.

WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt hat nun auch ein zweites Bildungsgrätzl. In Kagran sollen künftig Bildungs- und Freizeiteinrichtungen vereint werden. Dies reicht vom Kindergarten bis zur Beraufssausbildung. Kinder und Jugendliche sollen so gut durch die Bildungsphasen begleitet und beim Berufseinstieg unterstützt werden, ein weiterer Schwerpunkt wird auf die Vermittlung von Gesundheitskompetenzen gelegt.

Kinder und Jugendliche sollen durch Bildungsphasen und den Berufseinstieg begleitet werden. | Foto: Christian Fürthner
  • Kinder und Jugendliche sollen durch Bildungsphasen und den Berufseinstieg begleitet werden.
  • Foto: Christian Fürthner
  • hochgeladen von David Hofer

Bei der Eröffnungsfeier, die vor Kurzem über die Bühne gehen konnte, waren auch Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) vor Ort.

„Vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung werden Kinder und Jugendliche so bestmöglich auf ihrem Bildungsweg begleitet und bekommen die Vielfalt des Bildungsangebots aufgezeigt. Gleichzeitig prägen die Bildungsgrätzl den Stadtteil und die Lebensqualität wesentlich mit und zeigen den jungen Menschen neue Zukunftsperspektiven auf", so Vizebürgermeister Wiederkehr.

Das Grätzl entdecken

Auch Bezirksvorsteher Nevrivy ist Feuer und Flamme: „Kagran ist nicht nur pulsierender Lebensraum der Donaustadt, sondern bietet auch eine außergewöhnliche Vielfalt an Bildungseinrichtungen. Die Vernetzung und damit Weiterentwicklung ist eine großartige Initiative, die ich auch als Bezirksvorsteher gerne unterstütze."

Ein Bildungsgrätzlplan veranschaulicht das vielfältige Angebot von der Volkshochschule, dem Jugendzentrum, der Musikschule bis hin zum Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost und vielen Angeboten in den Bereichen Tourismus, Wirtschaft, Bautechnik und Gartenbau. Kinder, Familien und auch Pädagogen und Pädagoginnen sollen inspiriert werden, das Grätzl zu entdecken und das große Angebot zu nützen.

„Kagran hat viel zu bieten“, betonte auch der Initiator des Bildungsgrätzls, Direktor der VHS Donaustadt Karl Dworschak: „Diese Vielfalt den Menschen noch besser zugänglich zu machen, ist das wesentliche Ziel des Bildungsgrätzl Kagran.“

Die beteiligten Institutionen im Detail:

  • Kindergärten der Stadt Wien, Bildungscampus Friedrich Fexer, Bernoullistraße 4 und 7, Erzherzog Karl Straße und Portnergasse, Kindergärten der Wiener Kinderfreunde Bonsaigasse und Prandaugasse 5 und der Hort Steigenteschgasse, Kindergärten der Kindercompany Prandaugasse 3 und Adolf Schärf Platz, Childrens World Attemsgasse
  • GTVS Bildungscampus Friedrich Fexer, OVS Meißnergasse VBS (Vienna Bilingual Schooling) GEPS (Global Education Primary School), VS Prandaugasse, OVS Natorpgasse
  • GTKMS/MS Anton Sattler Gasse, Bernoulligymnasium, PTS Wintzingerodestraße, Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus, Berufsschulen für Baugewerbe sowie Gartenbau und Floristik
  • VHS Donaustadt, Bücherei Donaustadt, Musikschule Bildungscampus Friedrich Fexer, Jugendtreff Donaustadt, ENZO - Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost, Grätzlpolizei

Das könnte dich auch interessieren:

12.100 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt
Das bedeutet das neue Bezirksbudget für die Donaustadt
Die Freude über das neue Bildungsgrätzl ist groß. | Foto: Christian Fürthner
Kinder und Jugendliche sollen durch Bildungsphasen und den Berufseinstieg begleitet werden. | Foto: Christian Fürthner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.