Donaustadt
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei im September

Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei. | Foto: David Hofer
2Bilder
  • Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei.
  • Foto: David Hofer
  • hochgeladen von David Hofer

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten auszutauschen.

WIEN/DONAUSTADT. "Die Sprechstunde mit der Grätzlpolizei findet regelmäßig an verschiedenen Orten im Bezirk statt", betont Kontrollinspektor Markus Müller. Das Angebot wird von den Donaustädterinnen und Donaustädtern auch gerne angenommen.

Auch im September ist die Grätzlpolizei wieder unterwegs. | Foto: Grätzlpolizei
  • Auch im September ist die Grätzlpolizei wieder unterwegs.
  • Foto: Grätzlpolizei
  • hochgeladen von David Hofer

Besprochen werden bei den Treffen vor allem individuelle Themen, etwa Nachbarschafts-Streits oder andere Unstimmigkeiten. Die Grätzlpolizei versucht hier vor allem zu vermitteln. Die Beamten hören den Menschen zu, geben ihre Erfahrungen und Expertise weiter und machen sich bei Bedarf auch vor Ort ein Bild. Im Fokus steht dabei immer eine gütliche Lösung.

Die nächsten Termine in der Nähe findest du hier:

Sprechstunde:

  • 1. September, von 14 bis 18 Uhr, Copa Cagrana 1, Copa Beach Fahrradverleih (nur bei Schönwetter)
  • 7. September, von 10 bis 11 Uhr, Schiffmühlenstraße 68 , Lenzenhofer Pferdespezialitäten
  • 7. September, von 14 bis 18 Uhr, Arbeiterstrandbadstraße 122., Peter´s Treff Donaupark (nur bei Schönwetter)
  • 11. September, von 10 bis 12 Uhr, Leonard-Bernstein-Str. 4-6/7/6, Peter Thamerus Goldschmied und Juwelier
  • 11. September, von 10 bis 11 Uhr, Janis-Joplin-Promenade 6/5/EG/TOP1, Seeseiten Buchhandlung
  • 25. September, von 9 bis 11 Uhr, Schüttaustraße 62, Fernseh Weber
  • 29. September, von 16 bis 17 Uhr, Donaustadtsraße 43, ENI Tankstelle

Grätzl-Kaffee:

  • 13. September, von 16 bis 17 Uhr, Gewerbeparkstraße 4 , Tchibo
  • 26. September, von 9 bis 10 Uhr, Steigenteschgasse 92, Eismacherei
  • 28. September, von 16 bis 17 Uhr, Pirquetgasse 3 , Eissalon Angelino

Trafik-Sprechstunde:

  • 15. September, von 16 bis 17 Uhr, Viktor-Kaplan-Straße 11, Trafik Müller
  • 18. September, von 9 bis 10 Uhr, Wagramer Str.142, Trafik Rezk
  • 18. September, von 15 bis 16 Uhr, Wagramer Str.53, Trafik Eckert
  • 18. September, von 16.30 bis 17.30 Uhr, Düsseldorferstraße 38, Trafik Doblaner
  • 22. September, von 16 bis 17 Uhr, Prinzgasse, Trafik
  • 26. September, von 10.30 bis 11.30 Uhr, Steigenteschgasse 136, Trafik Schwarzbauer

Das könnte dich auch interessieren:

Neugestaltung der "Sunken City" beginnt im Herbst
Erfolgreiche Bilanz zum Kultursommer Wien 2023

Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei. | Foto: David Hofer
Auch im September ist die Grätzlpolizei wieder unterwegs. | Foto: Grätzlpolizei
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.