Mieter ärgern sich über Mängel in Wohnanlage

- Die Anlagen Bertha-von-Suttner-Gasse 5 und Ernst-Jandl-Weg 6: Die gute Lebensqualität wird durch kleine Mängel getrübt.
- Foto: Krammer
- hochgeladen von Sabine Krammer
Kleine Störquellen verärgern die Anrainer der sonst hochgelobten Wohnhausanlagen in der Bertha-von-Suttner-Gasse 5 und am Ernst-Jandl-Weg 6.
DONAUSTADT. Die im Herbst 2016 bezogenen Wohnhausanlagen in der Bertha-von-Suttner-Gasse 5 und am Ernst-Jandl-Weg 6 erscheinen auf den ersten Blick als moderne, sehr saubere und einladende Anlagen. Es sind aber die vielen kleinen Mängel, die zahlreiche Bewohner verärgern.
Ein nicht schließendes Garagentor und nicht funktionierende Eingangstüren, Liftanlagen und Wegebeleuchtungen werden als Sicherheitsmängel betrachtet. Die nicht ordnungsgemäß funktionierende Heizung sowie fehlendes Warmwasser sorgen für besondere Entrüstungsstürme. Gekoppelt werden diese Mängel mit dem Gefühl vieler Mieter, keine ausreichenden Ansprechpartner zu haben, da die Hausverwaltung auf Vorwürfe nicht reagiere. Erst nach mehrmaligem Nachfragen, massiven Beschwerden, Androhungen und medizinischen Problemen scheint es eine Reaktion und eine Mängelbehebung zu geben. Stefan Haertl von der zuständigen Siedlungsgesellschaft Heimat Österreich sind die Mängel durchaus bekannt. Er betont, dass eine Erledigung bereits in die Wege geleitet wurde.
Mängel werden behoben
Die Reparatur des Garagentores habe sich beispielsweise durch eine lange Lieferzeit von Ersatzteilen verzögert. Durch das besondere Konzept der autofreien Siedlung in den neuen Anlagen und der Verwendung einer Garage für drei Wohnanlagen war es ab Herbst zu einem Anstieg an Defekten gekommen. Ein neues Garagentor soll nun Abhilfe schaffen. Ebenso innovativ ist das Heizungs- und Warmwassersystem in der Wohnhausanlage. Hier kam es durch ein Softwareproblem und eine fehlende Probephase zu einer Netzabschaltung. Dieses Problem ist ebenfalls bereits behoben und eine Notfallnummer für Störungen wird veröffentlicht. Auch beschädigte Türen werden im Rahmen der Gewährleistung repariert.
Haertl: „Es fehlt allerdings ein System der Rückmeldung an die einzelnen Mieter. Wir garantieren aber, dass alle Mängel, die auf gewaehrleistung@hoe.at gemeldet werden, sofort bearbeitet werden.“
Gute Lebensqualität
Trotz dieser Ärgernisse betonen fast alle Mieter die gute Lebensqualität in den Anlagen. Nur die fehlende Kommunikation mit der Hausverwaltung trübt das gute Gefühl. Doch auch das soll sich nun ändern. Umso erfreuter sind die Bewohner nun über die angekündigten oder bereits veranlassten Maßnahmen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.