Wohnhausanlage

Beiträge zum Thema Wohnhausanlage

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über den Spatenstich für die Errichtung einer neuen Wohnanlage in Martinsberg berichtet. | Foto: Archiv
22

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Spatenstich für neue Wohnhausanlage

Vor 15 Jahren fand bei frostigem Schneetreiben in Martinsberg der Spatenstich für das erste Gebäude einer neuen Wohnanlage statt. MARTINSBERG. Bauherr ist die GEDESAG mit Sitz in Krems, die auf Betreiben der Gemeinde vom Architekturbüro NovaPlan ein Haus mit vier Dreizimmerwohnungen konzipieren ließ.  Im Beisein von Landtagsabgeordneten Franz Mold und Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann, die Grußworte abgaben, würdigten Bürgermeister Johann Höllrigl und GEDESAG-Direktor Baumeister...

Anzeige
Nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, entstehen in der Hochstrassgasse in Pinkafeld sechs hochwertige Reihenhäuser, die durch flexible Kauf- und Mietmodelle eine breite Zielgruppe ansprechen. | Foto: Neue Eisenstädter
2

Neue Eisenstädter
Moderne Reihenhäuser in der Hochstrassgasse

In Pinkafeld entstehen derzeit neue Wohnmöglichkeiten, die das Stadtbild bereichern und den Bewohnern modernen Komfort bieten. PINKAFELD. Die "Neue Eisenstädter" realisiert aktuell sechs moderne Reihenhäuser in beliebter Lage, nahe dem Stadtzentrum. Diese Einheiten werden sowohl zur Miete als auch zum Kauf angeboten und richten sich insbesondere an junge Familien und Paare, die den Charme der Kleinstadt schätzen. Raum für EntfaltungJedes der Häuser bietet auf etwa 116 Quadratmetern Wohnfläche...

Vor kurzem starteten die Bauarbeiten für die Errichtung einer Wohnhausanlage in der Grutschgasse in Mödling, Leyrer + Graf ist dabei Generalunternehmer. | Foto: Leyrer + Graf
3

Großprojekt
Leyrer + Graf errichtet Wohnhausanlage in Mödling

Das Gmünder Bauunternehmen Leyrer + Graf übernimmt als Generalunternehmer die komplette Errichtung einer großen Wohnhausanlage in Mödling. GMÜND/MÖDLING. Auf dem Areal „Am Fliegenspitz“ in Mödling entsteht eine große Wohnhausanlage, mit innovativer Architektur und hoher Energieeffizienz. Leyrer + Graf aus Gmünd trägt als Generalunternehmer die Verantwortung für den Bau, der von der renommierten MBM Architektur ZT GmbH geplant und von ARE (Austrian Real Estate) beauftragt wurde. Es entstehen...

Hannes Neuweg, Architekt Stütz, Bürgermeisterin Marina Kargl, Vizebürgermeister Fembek, René Lobner und Martin Schuster bei der Grundsteinlegung. | Foto: NBG
3

Grundsteinlegung
Moderne Wohnhausanlage in Palterndorf-Dobermannsdorf

Ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde Palterndorf-Dobermannsdorf: Mit der feierlichen Grundsteinlegung wurde der offizielle Startschuss für den Bau einer modernen Wohnhausanlage gegeben. PALTERNDORF-DOBERMANNSDORF. Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Landtagsabgeordnetem René Lobner (ÖVP), der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner teilnahm, sowie des Direktors der NBG, Martin Schuster, Hannes Neuweg, Architekt Stütz, Bürgermeisterin Marina Kargl (ÖVP) und...

„Betreutes Wohnheim“ in Grafenbach- 
Vizebürgermeisterin Iris Haiden, Leiterin Maria Proy, die beiden Bewohnerinnen Christa Bernegger und Christine Dankl, Bürgermeisterin Sylvia Kögler (v.l.). | Foto: Elisabeth Peinsipp
4

Grafenbach-St. Valentin
Betreutes Wohnen- gut aufgehoben im Alter

Betreutes Wohnen ist eine hervorragende Option für ältere Menschen, die noch selbstständig sind, aber dennoch Unterstützung im Alltag benötigen.  GRAFENBACH-ST. VALENTIN. In dieser Wohnform können Menschen ihre Unabhängigkeit bewahren, gleichzeitig aber auf Hilfe bei alltäglichen Aufgaben zurückgreifen, wie zum Beispiel bei der Medikamenteneinnahme oder der Organisation von Arztbesuchen. Zudem profitieren sie von der sozialen Gemeinschaft und können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Die...

Brand in Badener Wohnhausanlage – Feuerwehr rettet bewusstlose Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
28

Brand in Badener Wohnhausanlage
Feuerwehr rettet bewusstlose Frau

Eine Bewohnerin wurde aus einer brennenden Wohnung gerettet – Großeinsatz der Feuerwehr in Baden. BADEN. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt von Baden sorgte am Montagnachmittag, 24. Februar, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. In einer mehrstöckigen Wohnhausanlage brach im dritten Obergeschoss ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte retteten eine bewusstlose Frau aus der Brandwohnung und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Schneller Einsatz nach AlarmierungGegen 15.30 Uhr wurden die...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Auch die Polizei musste schon öfter ausrücken. | Foto: Lawugger
Aktion 2

Bezirk Gänserndorf
Mieter in Mehrparteienwohnhaus in Angst und Sorge

In einem Mehrparteienwohnhaus im Bezirk Gänserndorf befinden sich ein paar Nachbarn, die aus Angst und schlaflosen Nächten ein Umziehen überlegen. GÄNSERNDORF. Eine Bewohnerin der Anlage soll mit Ruhestörung, exzessivem Alkoholkonsum und extrem unleidlichem Verhalten für Unruhe im Haus sorgen und viele Bewohner der Wohnhausanlage beeinträchtigen. Einige Mieter haben sich an uns gewandt und Ihre Erlebnisse geschildert. Angefangen habe es mit nächtlicher Ruhestörung. Die Bewohnerin schreit und...

1 8

Problem Einkaufswagen in der Wohnhausanlage
Problem: Einkaufswagen in der Wohnhausanlage

Vor einer Woche schrieb ich folgendes Mail an Wiener Wohnen: Problem Einkaufswagen in der Wohnhausanlage Bereits seit längerer Zeit gibt es das Problem des „vergessenen“ Einkaufswagen in unserer Gemeindebauanlage. Beinahe vor jeder Stiege steht ein oder mehrere Exemplare. Selbst im Stiegenhaus und sogar im Aufzug findet man sie. Von den Kindern werden diese „herrenlosen“ Einkaufswagen sehr gerne zweckentfremdet. Sie werden zu Toren bei Fußballspielen umfunktioniert, als Transportmittel für...

Johann Taferner, Thomas Krackhofer, Vzbgm. Franz Schwarz, Harald Hold, LAbg. Otto Auer, Bgm. Franz Glock, Dir. Martin Schuster, Architekt Karl Brodl, Walter Glatzer, Thomas Zand, Architekt Frank Meisinger | Foto: NBG
5

In Göttlesbrunn
Spatenstich am Bruckerweg für moderne Wohnhausanlage

Mit den Mitteln der NÖ Wohnbauförderung wird durch die NBG in Göttlesbrunn am Bruckerweg eine Wohnhausanlage mit 28 Wohnungen in Miete errichtet. Diese Woche fand der Spatenstich im Beisein des Landtagsabgeordneten Otto Auer statt.  GÖTTLESBRUNN. Die Wohnungen werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels Luft-/Wasser-Wärmepumpe. Auf den Dächern kommen...

Die Polizei hatte mit zwei Randalierern zu tun. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Schlagkräftige Randalierer - Polizeibeamte bei Einsätzen verletzt

In Hirschwang und in Aspang hielten randalierende Personen die Exekutive auf Trab. Eine Person ist in Haft. HIRSCHWANG/ASPANG. Der Polizei wurde am 2. November, gegen 18 Uhr, gemeldet, dass eine Person mit einem Messer im Bereich der Neupack Hirschwang herumlaufen und Radau schlagen würde. Polizistin attackiert Der 38-Jährige beschädigte einen Pkw vor dem Firmengelände und bedrohte den Portier der Firma mit einem Messer. Anschließend flüchtete er in ein Gebäude. Beim Eintreffen die...

Benjamin Pöschl, Thomas Loipenböck, Alfred Riedl, Sabine und Erwin Kerschbaum, Hans Jörg Henneis. | Foto: Pricken

Reihenhäuser
Spatenstich in Jettsdorf für "Wohnen im Kornfeld" erfolgt

"Am Südhang des Lebens" lautet das Motto der neuen Reihenhausanlage in Jettsdorf GRAFENWÖRTH. Der Spatentisch für das Projekt "Wohnen im Kornfeld" in Jettsdorf ist getan und die Bauarbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen. Insgesamt entstehen hier sieben hochwertige Reihenhäuser mit modernem Wohnkomfort. Jedes Haus verfügt über ein Carport mit zwei PKW Stellplätzen und einem großzügigen Garten mit Terrasse. Großen Wert legt man bei dem Bauvorhaben auf nachhaltige und energieeffiziente...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Inhaber und Vertreter der beteiligten Firmen haben mit Bürgermeister Christian Wöhl (2. v.r.) und Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam (1.v.r.) den ersten Spaten zum Bauprojekt gestochen.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
1 8

Neue Doppelhausanlage in Hirm
Die Neue Eisenstädter lud zum Spatenstich

Es ist ihr erstes umgesetztes Bauprojekt in der Ortsgemeinde Hirm, doch dies verspricht ein großartiges zu werden.  HIRM. Zum Bau von acht Einheiten in Form von vier Doppelhäusern am Ortsrand von Hirm wurde der erste Spaten gestochen. Die Neue Eisenstädter verwirklicht ein beeindruckendes Wohnbauprojekt. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2026 geplant. Regionalität an erster StelleDie Aufträge rund um das Bauvorhaben und dessen Ausführung wurden ausschließlich an Betriebe im nahen Umfeld...

Marius Claudiu ZEDIU, Mieter, Alois ZETSCH, Mieterin, Prokuristin Astrid BLÜMEL und Stefan HAERTL. | Foto: Schönere Zukunft

Schlüsselübergabe in Großweikersdorf
21 Wohnungen von heimischen Firmen

Die Schönere Zukunft lud am 02.07.2024 zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage in Großweikersdorf, Bahnstraße 19 ein. GROßWEIKERSDORF. Die Geschäftsführer Stefan Haertl und Emanuel Obentraut freuten sich, im Zuge der Veranstaltung, den erwartungsvolle Mietern die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen überreichen zu dürfen. Neben Bürgermeister Alois Zetsch fand sich auch Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein, um die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim aktuellen OSG-Projekt wird verbauter Boden wieder entsiegelt: Bgm. Harald Kahr, LA Doris Prohaska, OSG-Obm. Alfred Kollar, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser und 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer | Foto: Michael Strini
10

Großetersdorf
OSG baut neue Wohnhausanlage am ehemaligen Billa-Areal

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf erfolgte am Montag. Dabei soll ein Teil des versiegelten Bodens wieder grün werden. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2020 eröffnete Billa am damals neuen Standort in Großpetersdorf die größere Filiale. Seit damals steht die ehemalige Billa-Filiale leer. Vor zwei Jahren erwarb die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Grundstück und startete nun mit einem weiteren...

Foto: FF Pottschach
4

Feuer
Brandeinsatz in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. Juni wurden um 22:36 Uhr die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz - Putzmannsdorf und die FF Ternitz-Rohrbach zu einem Carportbrand nach Pottschach alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass eine Mülltonne in einem Unterstellplatz, bei einer Wohnhausanlage in Brand geraten war. Der Brand wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Da Atemschutzgeräte eingesetzt wurden, mussten die leeren...

Auch Kunst und Kultur steckt jetzt schon in dem Projekt. Das haben sich Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Künstler Tobias Hermeling, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) und "Wien Süd"-Vorstand Andreas Weikhart (v.l.n.r) angesehen. | Foto: RMW/Andreas Pölzl
1 Video 17

Mit Pool, Fitnessraum und mehr
165 geförderte Wohnungen in der Berresgasse

In der Berresgasse 7 ist eine neue Wohnhausanlage entstanden. Abgesehen von 165 geförderten Wohnungen, hat sie auch einen Pool, einen Fitnessraum und weitere Gemeinschaftsräume zu bieten. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 5. Juni, machten sich Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (beide SPÖ) und "Wien Süd"-Vorstandvorsitzender Andreas Weikhart ein Bild von der neuen Wohnhausanlage in der Berresgasse. Die 165 geförderten Wohnungen werden schon im Juni bezogen.  In der...

Bauleiter LUX Bau Johannes Ivancich, Stefan Sturmlechner, BR Sandra Böhmwalder, Roman Reischer, StR Christian Köberl (v.l.) | Foto: VP

Bauprojekt
Baustellenbesichtigung in Hainfeld – es entstehen 27 Wohnungen

Stadtrat Christian Köberl und Bundesrätin Sandra Böhmwalder besuchten die Baustelle in Hainfeld und haben sich persönlich vom Baufortschritt überzeugt. HAINFELD. In der Blumenstraße entstehen 27 Wohnungen und die Wohnbauförderung ist bereits vom Land Niedeösterreich bewilligt. Im Gespräch mit Bautechniker von LUX Bau Johannes Ivancich, Stefan Sturmlechner und Roman Reischer gehen die Baufortschritte wie gewünscht voran. „Es freut uns sehr, dass viele Hainfelder Unternehmen bei diesem Projekt...

Kamptal-Direktor Johannes Ott, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Tobias Purker von der Firma Swietelsky und Polier Martin Feiertag (v.l.) | Foto: NLK Pfeffer

Gleichenfeier für 17 Wohneinheiten in Gföhl

Gestern fand die offizielle Gleichenfeier der Wohnhausanlage in Gföhl, Donnersmarkstraße, statt. Die 17 Wohnungen mit Kaufoption werden durch die KAMPTAL Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH errichtet und voraussichtlich im 2. Quartal 2025 fertiggestellt und an die Mieterinnen und Mieter übergeben werden können. GFÖHL. „Das Ziel des Landes Niederösterreich ist unseren Landsleuten leistbaren Wohnraum bieten zu können. Dieses Projekt in Niedrigenergiebauweise und Photovoltaikanlagen zeigt...

Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth
3

FF Ebenfurth
Sturmschaden in einer Wohnhausanlage

Am Nachmittag des 6. Februar musste die Feuerwehr Ebenfurth zu einem Sturmschaden in eine Wohnhausanlage ausrücken. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Am Dach eines Gebäudes wurden durch den Sturm Blechteile losgerissen welche zu Boden stürzten. Ein weiteres Teil, welches aufgebogen war und ebenfalls drohte sich zu lösen, konnte provisorisch wieder am Dach montiert werden. Um die endgültige Reparatur wird sich eine Fachfirma kümmern. Die 14 Kameraden welche mit drei Fahrzeugen...

Sperrmüll Symbolbild. | Foto: pixabay

In Wiener Neustadt
Wichtige Hinweise zur Sperrmüllsammlung 2024

Bis einschließlich Ende März findet in Wiener Neustadt für einen Großteil der Wohnhaus- und Reihenhausanlagen die jährliche Sperrmüllsammlung durch die Abfallwirtschaft der WNSKS GmbH statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Um eine ordnungsgemäße und fachgerechte Entsorgung des Sperrmülls zu gewährleisten, wird den Bewohnerinnen und Bewohnern der jeweilige Termin durch die Hausverwaltung zeitnah mitgeteilt. Die Sammlung des Sperrmülls soll zentral erfolgen, idealerweise im Bereich des jeweiligen...

Die Einsatzkräfte nach der Öffnung des Aufzugs. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Von Feuerwehr befreit
Fahrgast in Aufzug eingeschlossen

Am Mitttwoch, 17. Jänner gegen 14 Uhr meldete die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma am Feuerwehrnotruf eine eingeschlossene Person in einer Wohnhausanlage in der Vitiser Straße in Waidhofen. Kurz darauf wurde die Feuerwehr zur Personenbefreiung aus dem Aufzug alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines technischen Problems blieb die Kabine der Aufzugsanlage einer Wohnhausanlage am Mittwochnachmittag im Kellergeschoß stecken. Ein Fahrgast, welcher sich alleine in der Kabine befand, drückte den...

Initiator der Namensgebung Kurt Hiess, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Generaloberin der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe Sr. Birgit Dorfmair, Ines Peroutka (Rotes Kreuz/Gesundheits- und Soziale Dienste im Haus Restituta und Prior Pater Michael Weiss. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Umbenennung
Wohnhausanlage in Komarigasse nun "Haus Restituta"

Auf Anregung von Bewohner Kurt Hiess trägt die Wohnhausanlage in der Komarigasse 4 nun den Namen "Haus Restituta". Die Stadt Wiener Neustadt setzte sich mit der Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe in Verbindung und erhielt die Zustimmung von Generaloberin Sr. Birgit Dorfmair. Gemeinsam mit der Hausverwaltung Heimat Österreich wurde der Schriftzug nun fertiggestellt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es freut mich sehr, dass Wiener Neustadt durch die Anregung von Kurt Hiess...

Roman Schmid (3. v. r.) und FPÖ-Bezirksrat Michael Walter (2. v. r.) mit den Anrainern am Friedhof Atzgersdorf.  | Foto: Lisa Kammann
7

Liesing
Wohnbauprojekt neben Friedhof Atzgersdorf sorgt für Unmut

Auf Reserveflächen des Friedhofs Atzgersdorf soll eine Wohnhausanlage entstehen. Bewohnerinnen und Bewohner kritisieren die Baupläne. Die vorgesehenen Gebäude seien unter anderem zu hoch.  WIEN/LIESING. Eigentlich ist es recht beschaulich in der Carlbergergasse 69. An der Wohnhausanlage grenzt westseitig eine Grünfläche, manche Bewohner können auf ihrem Balkon den Blick auf das unbebaute Grün genießen – noch. Denn auf der Wiesenfläche, die ursprünglich als Reservefläche für den Friedhof...

Anzeige
Foto: Kamptal
2

Bezirk Hollabrunn
Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Staatz

Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in 2134 Staatz, Gartenweg 2 STAATZ. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner in 2134 Staatz insgesamt 8 Miet-Wohnungen mit Kaufoption. Am 13.11.2023 fand die feierliche Schlüsselübergabe statt. Hierbei war Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort anwesend. Herr Bürgermeister Daniel Fröschl begrüßte die neuen...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.