Wohnhausanlage

Beiträge zum Thema Wohnhausanlage

Benjamin Pöschl, Thomas Loipenböck, Alfred Riedl, Sabine und Erwin Kerschbaum, Hans Jörg Henneis. | Foto: Pricken

Reihenhäuser
Spatenstich in Jettsdorf für "Wohnen im Kornfeld" erfolgt

"Am Südhang des Lebens" lautet das Motto der neuen Reihenhausanlage in Jettsdorf GRAFENWÖRTH. Der Spatentisch für das Projekt "Wohnen im Kornfeld" in Jettsdorf ist getan und die Bauarbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen. Insgesamt entstehen hier sieben hochwertige Reihenhäuser mit modernem Wohnkomfort. Jedes Haus verfügt über ein Carport mit zwei PKW Stellplätzen und einem großzügigen Garten mit Terrasse. Großen Wert legt man bei dem Bauvorhaben auf nachhaltige und energieeffiziente...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Marius Claudiu ZEDIU, Mieter, Alois ZETSCH, Mieterin, Prokuristin Astrid BLÜMEL und Stefan HAERTL. | Foto: Schönere Zukunft

Schlüsselübergabe in Großweikersdorf
21 Wohnungen von heimischen Firmen

Die Schönere Zukunft lud am 02.07.2024 zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage in Großweikersdorf, Bahnstraße 19 ein. GROßWEIKERSDORF. Die Geschäftsführer Stefan Haertl und Emanuel Obentraut freuten sich, im Zuge der Veranstaltung, den erwartungsvolle Mietern die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen überreichen zu dürfen. Neben Bürgermeister Alois Zetsch fand sich auch Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein, um die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pfarrer Robert Wajda, Bgm. Beate Jilch, Bewohnerin Kristin Jaksch mit Wanda, AbgzNÖLT Bernhard Heinreichsberger, Gedesag VD Peter Forthuber, Vizebgm. Franz Buchberger. | Foto:  GEDESA

Schlüsselübergabe Atzenbrugg
Drei Reihenhäuser und 29 Wohnungen

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Gedesag hat in Heiligeneich in der Gemeinde Atzenbrugg im zweiten Bauabschnitt 3 Reihenhäuser und 29 Wohnungen in Miete mit Kaufoption fertig gestellt. HEILIGENEICH. Am Donnerstag fand die Schlüsselübergabe in feierlichem Rahmen unter Mitwirkung eines Ensembles der Blasmusik Heiligeneich statt. Nach den Festreden von Bürgermeisterin Beate Jilch, Gedesag Vorstand Peter Forthuber und dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, wurden den neuen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Dam zeigte uns die Baustelle des Projektes "KIM - Kinder im Mittelpunkt". | Foto: Victoria Edlinger
12

Projekt "KIM"
Absdorf: Kindergarten mit integrierten Wohnungen entsteht

In Absdorf entsteht ein neuer Kindergarten mit integrierten Wohnungen ABSDORF. In Absdorf entsteht derzeit ein neues Projekt unter dem Namen: "KIM – Kinder im Mittelpunkt". Konkret handelt es sich dabei um einen 4-gruppigen Kindergarten inklusive Bewegungsraum auf dessen Haupt 16 Wohnungen entstehen. Der Kindergarten bekommt zudem einen Garten. Die Wohnungen mit Lift kommen entweder mit begrünter Terasse, Balkonen oder als Penthouse, ebenfalls mit begrünter Freifläche. Fertig werden soll das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Forthuber (Direktor der Gedesag), Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, und Erlefried Olearczick (Direktor Gedesag) übergaben die Wohnungen im Zuge eines feierlichen Aktes. | Foto: Victoria Edlinger
6

Tulln
Die Schlüssel für die Wohnhausanlage "Tulln VI" wurden übergeben

TULLN. In Tulln in der Bahnhofstraße 65 wurden eine neue Wohnhausanlage "Tulln VI" fertiggestellt. Die Stadtgemeinde Tulln übergab nun feierlich am 29.09. gemeinsam mit der gemeinnützigen Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft (GEDESAG) die Schlüssel an die neuen Bewohner. Das Bauvorhaben wurde von der GEDESAG nach einem Entwurf von dem Architekturbüro Göbl realisiert. Es sind drei Wohnkörper, die wie Waggons entlang des Bahnhofes aufgereiht wurden, entstanden. Insgesamt wurden so 76...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
- Leopold Weinlinger, Vizebürgermeister
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Fabian Reinhardt, Zöfa
- Simon Zeller, Zöfa
- Christoph Strohmeier, Zöfa
- Raphael Punz, Zöfa
- Dietmar Punz, Zöfa
- Werner Schimmel,  Baumeister
- Piotr Sobek, Zöfa
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Felix Hauer, Zöfa
- Kurt Zehetner, Geschäftsführer Zöfa
- Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Franz Dam, Bürgermeister | Foto: WETGruppe

WETgruppe
Gleichenfeier fand in Absdorf für mehrere Reihenhäuser statt

Rund 1.100 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr in Bau (und Sanierung). Dank jahrelanger Erfahrung, enger Zusammenarbeit mit Land und Gemeinden und dem nötigen Verständnis für die Wünsche der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner schafft die WETgruppe maßgeschneiderte Wohnlösungen nach dem Prinzip der Gemeinnützigkeit. Wir bauen heute für das Niederösterreich von morgen. ABSDORF (PA). Ein partnerschaftliches Zusammenwirken mit dem Land Niederösterreich, den Gemeinden, den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Wohnungshaus in Neulengbach, wo das Opfer gefunden wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

65-Jähriger festgenommen
Mord in Neulengbach

+++Update, 17.9.+++ Gerichtsurteil: Lebenslange Haft +++Update, 26.4., 10:00+++ Mann ist geständig „Der Mann hat sich geständig zum Mord verantwortet“, sagte Leopold Bien, erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Über den 65-Jährigen wurde eine Untersuchungshaft verhängt, er befindet sich mittlerweile im Krankenhaus in Krems, da er sich selbst Verletzungen zugefügt hatte. Es wurde ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben, mit einem Ergebnis wird in einigen Wochen...

Anzeige
Foto: @alpenland
5

Langenschönbichl: Perfekte Wohnqualität für viele Generationen

Terra errichtet in Langenschönbichl eine neue, familienfreundliche Wohnhausanlage bestehend aus 10 Maissonettwohnungen. Die Wohnnutzfläche beträgt ca. 114 m² je Einheit. Alle Einheiten bestehen aus einem Keller, Erdgeschoß und Obergeschoß sowie einen – nach Süden ausgerichteten - Garten und drei Terrassen. Der Vertragstyp „freifinanzierte Miete mit Kaufoption“ bietet flexible Entscheidungsmöglichkeiten ob man Eigentümer werden oder weiter zur Miete wohnen möchte. Die erste Möglichkeit die...

  • Tulln
  • Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
Landtagsabgeordneter Heinreichsberger, Bürgermeister Eisenschenk, Landesrat Eichtinger, Obmann der Tullnbau und Vizebürgermeister Schinnerl, Stadträtin für Wohnungen Elfriede Pfeiffer | Foto: Baumann
3

Tullnbau
Spatenstich im Komponistenviertel

TULLN. Eine neue Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Tullnbau entsteht im Komponistenviertel Ecke Staasdorfer Straße/Egon Umlauf-Straße 1 in Tulln. Der Spatenstich erfolgte im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Peter Eisenschenk und Landesrat Martin Eichtinger. Tullnliving heißt das Projekt, das 90 geförderte Wohneinheiten in fünf 3- bis 4- geschossigen Wohnhäusern vorsieht. "Besonders wichtig war uns einerseits die hervorragende Lage, Nahversorger und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Das "Wohnglück Tullnerfeld" entsteht direkt am Ufer der Großen Tulln: So soll es Ende 2019 aussehen. | Foto: Visualisierung: www.auritas.at
2

"Wohnglück Tullnerfeld" ist im Bau

Ende des nächsten Jahres sollen die Wohnungen fertig zum Bezug sein. JUDENAU. Entlang dem Ufer der Großen Tulln in Judenau wird aktuell fleißig gearbeitet: Bis Ende 2019 entstehen hier 30 Eigentumswohnungen und zwei Doppelhäuser. Errichtet wird das Wohnbauprojekt der Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. unter dem klingenden Namen Wohnglück Tullnerfeld. Die Vermarktung liegt bei der auritas finanzmanagement gmbh. Land & Stadt verschmelzen "Glück" steckt im Namen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bei der Gleichenfeier der neuen Wohnhausanlage in Michelhausen | Foto: privat

Gleichenfeier für 164 Wohnungen in Michelhausen

MICHELHAUSEN (red). Die NÖ Wohnbaugruppe/Austria errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Grillenbergsiedlung in Michelhausen eine Wohnhausanlage, bestehend aus fünf Bauteilen mit insgesamt 164 Wohnungen. Am Montag, 28. August fand im Beisein von Landesrat Karl Wilfing die Gleichenfeier statt. Zwei Sieger Für die Bebauung des Gebiets wurde ab dem zweiten Bauabschnitt aufgrund des Umfangs ein Architektur- und Planungsauswahlverfahren durchgeführt. Infolge der hohen Qualität der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2

Spatenstich „Alte Volksschule“ in Wolfpassing

WOLFPASSING (red). Am Samstag, den 28. Mai 2016 konnte Bürgermeister Eduard Roch bei schönem Wetter viele Bürger und Bürgerinnen zur Eröffnung der Spatenstichfeier für die Wohnhausanlage in der Tullnerstraße 6, in Wolfpassing begrüßen. Alfred Graf, Vorstandsvorsitzender der Firma GESESAG (Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-AG) stellt das geplante Projekt betreffend Sanierung der ehemaligen Volksschule Wolfpassing und Umbau zu einer Wohnhausanlage mit insgesamt 10 Wohnungen vor. LR Barbara...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Augenschmaus bei den Senioren

Der erste Eindruck in der Frauenhofnerstraße 56 scheint Bewohnern mit einem „grünen Daumen“ besonders viel wert zu sein. Sie scheuen weder Mühen noch Kosten um den Zugang zum Haus „augenfreundlich“ zu gestalten. Und es lohnt sich! Für Besucher bzw. Gäste des Hauses ist es wirklich der Rede wert. Und das freut wieder, - die „Grünen Däumlinge“ Manche der Bewohner „haben Rücken“ und können nicht mithelfen und möchten sich auf diesem Weg für diesen tollen Augenschmaus herzlich bedanken.

  • Tulln
  • Frank Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.