Wohnhausanlage

Beiträge zum Thema Wohnhausanlage

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über den Spatenstich für die Errichtung einer neuen Wohnanlage in Martinsberg berichtet. | Foto: Archiv
22

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Spatenstich für neue Wohnhausanlage

Vor 15 Jahren fand bei frostigem Schneetreiben in Martinsberg der Spatenstich für das erste Gebäude einer neuen Wohnanlage statt. MARTINSBERG. Bauherr ist die GEDESAG mit Sitz in Krems, die auf Betreiben der Gemeinde vom Architekturbüro NovaPlan ein Haus mit vier Dreizimmerwohnungen konzipieren ließ.  Im Beisein von Landtagsabgeordneten Franz Mold und Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann, die Grußworte abgaben, würdigten Bürgermeister Johann Höllrigl und GEDESAG-Direktor Baumeister...

Benjamin Pöschl, Thomas Loipenböck, Alfred Riedl, Sabine und Erwin Kerschbaum, Hans Jörg Henneis. | Foto: Pricken

Reihenhäuser
Spatenstich in Jettsdorf für "Wohnen im Kornfeld" erfolgt

"Am Südhang des Lebens" lautet das Motto der neuen Reihenhausanlage in Jettsdorf GRAFENWÖRTH. Der Spatentisch für das Projekt "Wohnen im Kornfeld" in Jettsdorf ist getan und die Bauarbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen. Insgesamt entstehen hier sieben hochwertige Reihenhäuser mit modernem Wohnkomfort. Jedes Haus verfügt über ein Carport mit zwei PKW Stellplätzen und einem großzügigen Garten mit Terrasse. Großen Wert legt man bei dem Bauvorhaben auf nachhaltige und energieeffiziente...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Inhaber und Vertreter der beteiligten Firmen haben mit Bürgermeister Christian Wöhl (2. v.r.) und Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam (1.v.r.) den ersten Spaten zum Bauprojekt gestochen.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
1 8

Neue Doppelhausanlage in Hirm
Die Neue Eisenstädter lud zum Spatenstich

Es ist ihr erstes umgesetztes Bauprojekt in der Ortsgemeinde Hirm, doch dies verspricht ein großartiges zu werden.  HIRM. Zum Bau von acht Einheiten in Form von vier Doppelhäusern am Ortsrand von Hirm wurde der erste Spaten gestochen. Die Neue Eisenstädter verwirklicht ein beeindruckendes Wohnbauprojekt. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2026 geplant. Regionalität an erster StelleDie Aufträge rund um das Bauvorhaben und dessen Ausführung wurden ausschließlich an Betriebe im nahen Umfeld...

Beim aktuellen OSG-Projekt wird verbauter Boden wieder entsiegelt: Bgm. Harald Kahr, LA Doris Prohaska, OSG-Obm. Alfred Kollar, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser und 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer | Foto: Michael Strini
10

Großetersdorf
OSG baut neue Wohnhausanlage am ehemaligen Billa-Areal

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf erfolgte am Montag. Dabei soll ein Teil des versiegelten Bodens wieder grün werden. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2020 eröffnete Billa am damals neuen Standort in Großpetersdorf die größere Filiale. Seit damals steht die ehemalige Billa-Filiale leer. Vor zwei Jahren erwarb die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Grundstück und startete nun mit einem weiteren...

Der Spatenstich ist in Purgstall an der Erlauf erfolgt: 16 neue geförderte Wohnungen sollen in der Marktgemeinde entstehen. | Foto: Marktgemeinde Purgstall

Spatenstich
16 neue Wohnungen enstehen in Purgstall an der Erlauf

In Purgstall ist der Spatenstisch für eine neue Wohnhausanlage erfolgt. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf wird die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft (GEDESAG) unter dem Titel "Purgstall I" ihr erstes Wohnbauprojekt mit insgesamt 16 Wohnungen und einem Reihenhaus errichten. Zentrale Lage als großes Plus "Die Marktgemeinde ist hocherfreut über das neue Wohnbauprojekt der GEDESAG im Ortszentrum von Purgstall an der Erlauf. Der Vorteil für die künftigen Mieter liegt...

Anzeige
Namen von links nach rechts: Bgmst Ramharter Josef, Ing. Köck Eduard (Land), Ing. Tobolka Arnold (Leyrer&Graf), Marlene Böhm-Lauter (Stadträtin) Ott Johannes (Geschäftsführer Kamptal), Christian Gebhart. | Foto: Johannes Edinger (alle)
7

Kamptal
Kamptal: Spatenstich in Waidhofen

Wohnhausanlage 3830 Waidhofen/Thaya, Matthias-Felser-Straße Förderungszahl: 18/3.311.302Spatenstich: 30.05.2022, 10:00 Uhr Planung und Bauaufsicht: Schwaighofer + Partner Architektur ZT GmbH2700 Wiener Neustadt Ausführende Baufirma: Leyrer + Graf Baugesellschaft m. b. H. Projektdetails: • Zwei Stiegen mit insgesamt 31 Wohneinheiten –Miete mit Kaufoption • 2-3 Zimmer Wohnungen • Balkon/ Loggia bzw. Terrasse mit Eigengarten • zugeteilter PKW Stellplatz pro Wohnung in der Tiefgarage • Nebenräume...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Bürgermeister Ferdinand Köck, Landesrat Martin Eichtinger, Ingrid Hammer (Leiterin Kindergarten), Architekt DI Dieter Grundmann, Christian Rädler (WETGruppe) | Foto: NLK Schaler

Wohnhausanlage in Gumpoldskirchen
Landesrat Martin Eichtinger besuchte Spatenstichfeier

GUMPOLDSKIRCHEN. Landesrat Martin Eichtinger setzte in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner den Startschuss für die Bauarbeiten einer Wohnhausanlage in der K. Schellmanngasse 28a. Bei diesem Projekt der WETGruppe werden 19 geförderte Wohnungen (Modell: Betreutes Wohnen) mit Loggia, 3 Kindergartengruppen und 1 Multifunktionsraum sowie PKW-Abstellplätze im Freien entstehen. „Der gemeinnützige Wohnbau ist ein wichtiger Motor für unsere Wirtschaft. Dadurch wird in Niederösterreich ein...

BWSG-Vorstand Wilhelm Garzon, Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshaupfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und BWSG-Vorstand Mathias Moser beim Spatenstich.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Spatenstich Maximilianstraße: 100 Wohnungen und 9 Arztpraxen

ST. PÖLTEN. Die gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H. (BWSG) errichtet an der Ecke Maximilianstraße/Kerensstraße eine Wohnhausanlage mit 100 Wohneinheiten und 9 Arztpraxen. Die freifinanzierte Wohnhausanlage bietet einen breiten Mix von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Die großzügigen Freiflächen reichen von Eigengärten, Terrassen, Loggien und Balkonen bis hin zu einem allgemeinen Kinderspielplatz im begrünten Innenhof. Durch geschoßweises Versetzen der...

Beim Spatenstich: Vzbgm. Lisa Vogl, Bauunternehmer Frank Pfnier, Bgm. Thomas Steiner, Anton Mittelmeier, GR Ruth Klinger-Zechmeister, Hans Peter Halbritter, Angelika Mayer-Handler, Erwin Holzhofer, Richard Woschitz, Vzbgm. Istvan Deli (v.l.n.r.) | Foto: Neue Eisenstädter
3

81 Wohnungen werden gebaut
Neue Wohnsiedlung in Eisenstadt

Die Neue Eisenstädter errichtet in Eisenstadt eine neue Wohnhausanlage mit 81 Wohnungen. Die Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. EISENSTADT. In der Bischof Stefan Laszlo Straße in Eisenstadt errichtet die Neue Eisenstädter in Zusammenarbeit mit dem Architekten Hans Peter Halbritter eine neue Wohnhausanlage. Im ersten Bauabschnitt werden 81 Wohnungen, in drei Stiegen gebaut. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen werden eine Wohnnutzfläche von rund 54 bis 78 Quadratmeter haben, über einen Balkon und...

Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Feierlicher Spatenstich in der Webereistraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz und die GEWOG Arthur Krupp Ges.m.b.H. luden zum feierlichen Spatenstich in die Webereistraße 4, 2630 Ternitz. Zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald und Hermann Hauer, haben den feierlichen Spatenstich für die Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. vorgenommen. 27 Wohneinheiten entstehen In der Webereistraße 4 wird eine Wohnhausanlage mit 27...

Spatenstich in Purgstall an der Erlauf: In der Heidegasse sollen neue Eigentumswohnungen für Jung und Alt gebaut werden.

Spatenstich
Neue Eigentumswohnungen werden in Purgstall errichtet

Der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage ist in Purgstall an der Erlauf erfolgt. PURGSTALL. In der Heidegasse in Purgstall an der Erlauf ist vor Kurzem der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage erfolgt. Vertreter aus Politik und Wirtschaft Mit dabei waren Landtagsabgeordneter Anton Erber und der Purgstaller Bürgermeister Harald Riemer sowie Vertreter der mhp-Errichtungs GmbH, der Baufirmen aus der Region und der Raiffeisen Immobilien AG. Leistbare und Wohnungen für Jung und Alt Es sollen...

Landtagsabgeordneter Heinreichsberger, Bürgermeister Eisenschenk, Landesrat Eichtinger, Obmann der Tullnbau und Vizebürgermeister Schinnerl, Stadträtin für Wohnungen Elfriede Pfeiffer | Foto: Baumann
3

Tullnbau
Spatenstich im Komponistenviertel

TULLN. Eine neue Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Tullnbau entsteht im Komponistenviertel Ecke Staasdorfer Straße/Egon Umlauf-Straße 1 in Tulln. Der Spatenstich erfolgte im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Peter Eisenschenk und Landesrat Martin Eichtinger. Tullnliving heißt das Projekt, das 90 geförderte Wohneinheiten in fünf 3- bis 4- geschossigen Wohnhäusern vorsieht. "Besonders wichtig war uns einerseits die hervorragende Lage, Nahversorger und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
In der Altlengbacher Rosengasse standen 14 Personen – in der Mitte Bürgermeister Michael Göschelbauer – vor der Herausforderung, einen synchronen Spatenstich über die Bühne zu bringen.
2

Spatenstichfeier in Altlengbach

Bis 2020 entstehen in der Wienerwaldgemeinde 68 neue Mietwohnungen. ALTLENGBACH (mh). Die Regentropfen konnten der Würde der Feier des Spatenstichs nichts anhaben, zu der die NÖ Wohnbaugruppe | Gebau-Niobau und die Gebös am vergangenen Donnerstag in die Altlengbacher Rosengasse luden. Mitten in Altlengbach wird eine Wohnhausanlage mit ingesamt 68 Mietwohnungen mit garantierter Kaufmöglichkeit errichtet. Die Anlage wird in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und...

Spatenstich: Armin Delic (Bauleiter Steinfelder HB GmbH), Mehmed Muhic (Geschäftsführung Steinfelder HB GmbH), Christian Gebhardt (Büroleitung Schwaighofer+Partner Architektur ZT GmbH), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Architekt DI Bernhard Schwaighofer (Geschäftsführung Schwaighofer+Partner Architektur ZT GmbH), Ing. Christian Guttmann (Projektbetreuung Schwaighofer+Partner Architektur ZT GmbH) und DI Michaela Hadrigan-Hochleitner (Architektin Schwaighofer+Partner Architektur ZT GmbH)

10 neue Wohnungen in der Waisenhausgasse

WIENER NEUSTADT. In der Wiener Neustädter Waisenhausgasse fand der Spatenstich für ein neues Wohnanlagenprojekt des Architekturbüros Schwaighofer+Partner statt. Vis a vis vom alten Marienheim zwischen Krankenhaus und der HAK sollen zwei neue Gebäude mit insgesamt 10 Eigentumswohnungen und den neuen Büroräumlichkeiten des Architekturbüros Schwaighofer+Partner entstehen. Beide Gebäude werden dreigeschossig in ökologischer Ziegelbauweise ohne zusätzlicher Wärmedämmfassade errichtet, die...

2

Spatenstich „Alte Volksschule“ in Wolfpassing

WOLFPASSING (red). Am Samstag, den 28. Mai 2016 konnte Bürgermeister Eduard Roch bei schönem Wetter viele Bürger und Bürgerinnen zur Eröffnung der Spatenstichfeier für die Wohnhausanlage in der Tullnerstraße 6, in Wolfpassing begrüßen. Alfred Graf, Vorstandsvorsitzender der Firma GESESAG (Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-AG) stellt das geplante Projekt betreffend Sanierung der ehemaligen Volksschule Wolfpassing und Umbau zu einer Wohnhausanlage mit insgesamt 10 Wohnungen vor. LR Barbara...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Architekt Herbert Rauhofer, Abgeordneter René Lobner, Bürgermeister Robert Freitag, Maximilian Weikhart, Vorstandsvorsitzender der Wien Süd – Bau- und Wohnungsgenossenschaft, Friedrich Klocker, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft „Arth | Foto: Gemeinde

Spatenstich zu Wohnanlage in Hohenau

Die „Gewog Arthur Krupp“ errichtet eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohneinheiten in Hohenau an der March, Deimelgasse. Alle erforderlichen Nebenräume -und Flächen wie Müllplatz, Fahrradabstellraum und Spielplatz samt den zu den Wohnungen zugehörigen 47 KFZ -Stellplätzen ergänzen die Anlage. Diese Woche erfolgte der Spatenstich, im Herbst 2017 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

StR Robert Laimer, GR Christina Veit, StR Peter Krammer, LR Karl Wilfing, Raimund Haidl, Schönere Zukunft-Aufsichtsrat-Vorsitzender Günter Tschepl, Architekt Martin Feiersinger, Bmst. Norbert Nanista und Ernst Hofmeister; | Foto: NLK/Reinberger

Wohnhausanlage Kudlichstraße: Spatenstich und Gleichenfeier

ST. PÖLTEN (red). Am 23. März fand die Gleichenfeier von Haus 3 und der Spatenstich von Haus 4 der Wohnhausanlage St. Pölten-Kudlichstraße statt. Die Siedlungsgenossenschaft "Schönere Zukunft" baut in der Kudlichstraße in mehreren Abschnitten insgesamt 4 Häuser, die im Untergeschoss mit einer Tiefgarage verbunden sind. Im Sommer 2013 wurde bereits Haus 1 mit 11 Wohnungen fertiggestellt und von den Mietern bezogen. Im aktuellen zweiten Abschnitt werden Haus 3 und 4 errichtet. Insgesamt entstehen...

Insgesamt sollen in der Kudlichstraße vier Häuser mit 45 Wohnungen entstehen. Das erste Haus ist bereits bezogen, für das zweite wurde kürzlich der Spatenstich begangen.
1

Spatenstich: Schönere Zukunft errichtet in der Kudlichstraße zwölf neue Wohnungen

ST. PÖLTEN (jg). "Am 22. August 2013 fand die Schlüsselübergabe für die Wohnungen des ersten Bauabschnitts statt", hielt Raimund Haidl, Geschäftsführer der gemmeinnützigen Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft, beim Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt in der St. Pöltner Kudlichstraße fest. "Damals waren alle elf Wohnungen bereits vergeben. Wir hoffen, dass das bei den zwölf neuen Wohnungen ebenfalls so ist. Die Nachfrage ist jedenfalls gegeben", so Haidl. Insgesamt soll der...

Anzeige
11

Wieder eine neue Wohnhausanlage in Angern von der SGP

Der Spatenstich für die neue Wohnhausanlage in Angern in der Ollersdorfer Straße 45 erfolgte im Beisein von Bürgermeister Robert Meißl, Abg. zum NR Rudolf Plessl, Vorstandsobm. der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Pielachtal Robert Sigl und Stv. Karl Reitterer sowie Leopold Almesberger. Entstehen wird in Angern eine vom Land NÖ geförderte Wohnhausanlage, bestehend aus zwei Wohnhäusern mit je 6 Wohnungen. Die Vergabe erfolgt in Miete. Für die Errichtung werden ökologische...

Spatenstich für Wohn- und Reihenhausanlage in Gaubitsch

Die Siedlungsgenossenschaft "Waldviertel" errichtet in der Gemeinde Gaubitsch eine innovative Reihenhaus- und Wohnhausanlage in Passivhausbauweise. Insgesamt entstehen 3 Reihenhausblöcke mit je 3 Einheiten und ein Wohnhaus (inkl. Kellergeschoß) mit 8 Wohneinheiten in Miete mit Kaufoption. Zu jeder Wohneinheit gehört ein Carport. Zu jedem Reihenhaus gehört eine Terasse, ein eigener Gartenanteil und ein Gartengeräte-Abstellraum. Bürgermeister Alois Mareiner über die Idee des Projekts: "Uns rennen...

Neue Wohnungen für Oberpullendorf

Die Neue Eisenstädter errichtet eine Wohnhausanlage mit insgesamt 46 Wohnungen OBERPULLENDORF (SH). Der Spatenstich erfolgte vor kurzem, mit dem ersten Bauteil wurde nun begonnen. Das Grundstück liegt sehr zentral in einer ruhigen Wohngegend. Das Zentrum ist fußläufig erreichbar. Die Infrastruktur besticht: so befinden sich in unmittelbarer Nähe alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen etc. und ist weiters eine gute Anbindung an die Schnellstraße S 31 gegeben. Auch der...

Gärtner, Leitner, Gründl, Veronika Doubrava-Plankensteiner, Wolfsegger und Roider (v.l.n.r.) beim Spatenstich.

Spatenstich: Neue Wohnungen

Im Zentrum von Schörfling wird eine Wohnhausanlage errichtet SCHÖRFLING. In der Khevenhüllerstraße entsteht eine neue Wohnhausanlage mit 21 Wohnungen. Beim Spatenstich vergangenen Mittwoch bedankte sich Karl Leitner, Geschäftsführer der Firma Dobrava Hochbau, bei dem Schörflinger Bürgermeister Gerhard Gründl, den Architekten Christoph Gärtner und Johanna Roider und Johann Wolfsegger, Geschäftsführer von Eiblmayer-Wolfsegger Bau, für die gute Zusammenarbeit: "Es war zwar eine schwere Geburt,...

Beim Spatenstich: Vorstandsmitglieder der OSG, Bürgermeister und Gemeinderäte | Foto: Privat

Hip, Jung, modern & viel Platz

WIESEN (wk). In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiesen und Burgenlands größtem Wohnbauträger, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, konnten in den letzten Jahren bereits insgesamt 18 Wohnungen gemeinsam errichtet werden. Nun fand vor kurzem der Spatenstich für das neueste Wohnbauprojekt statt. In sonniger Lage wird nach den Plänen des Architektenteams „Team Plankraft“ eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 4 Wohnungen entstehen. Die Wohnungsgrößen variieren dabei von 81 bis 98 m2. Je...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.