Spatenstich: Neue Wohnungen

Gärtner, Leitner, Gründl, Veronika Doubrava-Plankensteiner, Wolfsegger und Roider (v.l.n.r.) beim Spatenstich.
  • <b>Gärtner, Leitner, Gründl,</b> Veronika Doubrava-Plankensteiner, Wolfsegger und Roider (v.l.n.r.) beim Spatenstich.
  • hochgeladen von Maria Rabl

SCHÖRFLING. In der Khevenhüllerstraße entsteht eine neue Wohnhausanlage mit 21 Wohnungen. Beim Spatenstich vergangenen Mittwoch bedankte sich Karl Leitner, Geschäftsführer der Firma Dobrava Hochbau, bei dem Schörflinger Bürgermeister Gerhard Gründl, den Architekten Christoph Gärtner und Johanna Roider und Johann Wolfsegger, Geschäftsführer von Eiblmayer-Wolfsegger Bau, für die gute Zusammenarbeit: "Es war zwar eine schwere Geburt, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir freuen uns auf eine wunderschöne Wohnhausanlage." Der 3034 Quadratmeter große Grund wurde im Februar 2012 gekauft, zu Weihnachten wurde die Baubewilligung erteilt. Bürgermeister Gründl freut sich, dass in Schörfling neuer Wohnraum geschaffen wird: "Die geförderten Wohnungen sollen Hauptwohnsitze werden, das ist ganz im Sinne der Gemeinde. Ein Teil der Wohnungen ist sogar schon verkauft. Es freut mich, dass unter den Interessenten sowohl Pensionisten, die ihr Haus verkaufen, wie auch ganz junge Menschen sind." Auch Wolfsegger bedankt sich bei allen Beteiligten: "Wir werden schöne Wohnungen bauen, so dass die zukünftigen Besitzer eine Freude damit haben." Die Fertigstellung der Anlage ist im Sommer 2014 geplant.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.