Wohnhausanlage

Beiträge zum Thema Wohnhausanlage

Vor kurzem starteten die Bauarbeiten für die Errichtung einer Wohnhausanlage in der Grutschgasse in Mödling, Leyrer + Graf ist dabei Generalunternehmer. | Foto: Leyrer + Graf
3

Großprojekt
Leyrer + Graf errichtet Wohnhausanlage in Mödling

Das Gmünder Bauunternehmen Leyrer + Graf übernimmt als Generalunternehmer die komplette Errichtung einer großen Wohnhausanlage in Mödling. GMÜND/MÖDLING. Auf dem Areal „Am Fliegenspitz“ in Mödling entsteht eine große Wohnhausanlage, mit innovativer Architektur und hoher Energieeffizienz. Leyrer + Graf aus Gmünd trägt als Generalunternehmer die Verantwortung für den Bau, der von der renommierten MBM Architektur ZT GmbH geplant und von ARE (Austrian Real Estate) beauftragt wurde. Es entstehen...

Hannes Neuweg, Architekt Stütz, Bürgermeisterin Marina Kargl, Vizebürgermeister Fembek, René Lobner und Martin Schuster bei der Grundsteinlegung. | Foto: NBG
3

Grundsteinlegung
Moderne Wohnhausanlage in Palterndorf-Dobermannsdorf

Ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde Palterndorf-Dobermannsdorf: Mit der feierlichen Grundsteinlegung wurde der offizielle Startschuss für den Bau einer modernen Wohnhausanlage gegeben. PALTERNDORF-DOBERMANNSDORF. Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Landtagsabgeordnetem René Lobner (ÖVP), der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner teilnahm, sowie des Direktors der NBG, Martin Schuster, Hannes Neuweg, Architekt Stütz, Bürgermeisterin Marina Kargl (ÖVP) und...

Beim aktuellen OSG-Projekt wird verbauter Boden wieder entsiegelt: Bgm. Harald Kahr, LA Doris Prohaska, OSG-Obm. Alfred Kollar, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser und 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer | Foto: Michael Strini
10

Großetersdorf
OSG baut neue Wohnhausanlage am ehemaligen Billa-Areal

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf erfolgte am Montag. Dabei soll ein Teil des versiegelten Bodens wieder grün werden. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2020 eröffnete Billa am damals neuen Standort in Großpetersdorf die größere Filiale. Seit damals steht die ehemalige Billa-Filiale leer. Vor zwei Jahren erwarb die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Grundstück und startete nun mit einem weiteren...

Die neuen Wohnungen in der Oberdrosener Straße wurden den Mietern von OSG-Obmann Alfred Kollar (7. von links) offiziell übergeben. | Foto: OSG
2

In der Oberdrosener Straße
OSG übergibt neue Wohnanlage in St. Martin an der Raab

Sechs neue Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenscnaft (OSG) in St. Martin an der Raab fertiggestellt. Fünf Wohnungen der Anlage in der Oberdrosener Straße wurden den Mietern von OSG-Obmann Alfred Kollar offiziell übergeben, eine ist noch zu haben. Die sechs Wohneinheiten erstrecken sich über eine Fläche zwischen 55 und 88 m², verteilt auf Erd- und Obergeschoß. Umweltfreundlich ausgestattet sind sie mit einer Luftwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage. Den Segen erhielten sie bei der...

Direktor Manuel Resetarics, Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger, Bürgermeister Gerhard DAVID, Vizebürgermeister Rudolf Ackerl und Direktor Walter Mayr | Foto: NBG

Schlüsselübergabe
Mieter beziehen ihre neuen Wohnungen in Mannersdorf

Die Genossenschaft "NBG" übergibt 36 neue Wohnungen mit Kaufoption in Mannersdorf, Spielplatzweg 10 an die Mieter.  MANNERSDORF. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen von € 3.994.877,00) auf dem Grundstück in Mannersdorf, Spielplatzweg 10, 36 Wohnungen in Miete mit Kaufrecht. Die Schlüsselübergabe fand mit Landtagsabgeordneten...

Spatenstich in der Lobaustraße 64 | Foto: NLK Schaler

neue Wohnhausanlage in Gänserndorf
Spatenstich in der Lobaustraße 64

GAENSERNDORF. Landesrat Martin Eichtinger setzte in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner den Startschuss für die Bauarbeiten einer Wohnhausanlage in der Lobaustraße 64. Bei diesem Projekt entstehen 43 geförderte Wohneinheiten davon die Hälfte für Junges Wohnen inklusive einer Tagesbetreuungseinrichtung. „Der gemeinnützige Wohnbau ist ein wichtiger Motor für unsere Wirtschaft. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und sichert somit...

BWSG-Vorstand Wilhelm Garzon, Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshaupfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und BWSG-Vorstand Mathias Moser beim Spatenstich.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Spatenstich Maximilianstraße: 100 Wohnungen und 9 Arztpraxen

ST. PÖLTEN. Die gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H. (BWSG) errichtet an der Ecke Maximilianstraße/Kerensstraße eine Wohnhausanlage mit 100 Wohneinheiten und 9 Arztpraxen. Die freifinanzierte Wohnhausanlage bietet einen breiten Mix von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Die großzügigen Freiflächen reichen von Eigengärten, Terrassen, Loggien und Balkonen bis hin zu einem allgemeinen Kinderspielplatz im begrünten Innenhof. Durch geschoßweises Versetzen der...

Spatenstich in Purgstall an der Erlauf: In der Heidegasse sollen neue Eigentumswohnungen für Jung und Alt gebaut werden.

Spatenstich
Neue Eigentumswohnungen werden in Purgstall errichtet

Der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage ist in Purgstall an der Erlauf erfolgt. PURGSTALL. In der Heidegasse in Purgstall an der Erlauf ist vor Kurzem der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage erfolgt. Vertreter aus Politik und Wirtschaft Mit dabei waren Landtagsabgeordneter Anton Erber und der Purgstaller Bürgermeister Harald Riemer sowie Vertreter der mhp-Errichtungs GmbH, der Baufirmen aus der Region und der Raiffeisen Immobilien AG. Leistbare und Wohnungen für Jung und Alt Es sollen...

Klein, aber fein: die Marktgemeinde Wang im Kleinen Erlauftal. | Foto: Marktgemeinde Wang
3 2 13

Junges Wohnen in Wang
Wang: Der liebenswerte Ort im Kleinen Erlauftal

In der beschaulichen Marktgemeinde Wang mit seinen 1.360 Einwohnern wird viel Lebensqualität geboten. WANG. Die Marktgemeinde Wang liegt eingebettet inmitten des schönen Mostviertels und gehört zur Großlandschaft des Alpenvorlandes. Das 20 Qua-dratkilometer große Gemeindegebiet besteht aus den früheren Gemeinden Wang, Reidlingberg und Pyhrafeld, die im Jahr 1971 schließlich zur heutigen Gemeinde zusammengelegt wurden. Mit besonderem Stolz verweisen die Wanger auf ihre bereits im Jahr 1538...

In der Altlengbacher Rosengasse standen 14 Personen – in der Mitte Bürgermeister Michael Göschelbauer – vor der Herausforderung, einen synchronen Spatenstich über die Bühne zu bringen.
2

Spatenstichfeier in Altlengbach

Bis 2020 entstehen in der Wienerwaldgemeinde 68 neue Mietwohnungen. ALTLENGBACH (mh). Die Regentropfen konnten der Würde der Feier des Spatenstichs nichts anhaben, zu der die NÖ Wohnbaugruppe | Gebau-Niobau und die Gebös am vergangenen Donnerstag in die Altlengbacher Rosengasse luden. Mitten in Altlengbach wird eine Wohnhausanlage mit ingesamt 68 Mietwohnungen mit garantierter Kaufmöglichkeit errichtet. Die Anlage wird in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und...

Wohnbau Kamp-Straße Ecke Universum-Straße
1

Wohnbau

Wo: Wohnbau Kamp-Straße Ecke Universum- Straße, Kampstraße, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Im "Quartier Zentral" sollen  im Laufe der nächsten Jahre 200 neue Wohnungen errichtet werden. | Foto: CORAG

200 neue Wohnungen für St. Pölten

Der Immobilien-Entwickler CORAG stellt ein Wohnbauprojekt am ehemaligen Jägerbau-Areal vor ST. PÖLTEN (red). "Quartier Zentral“ heißt das Wohnbauprojekt, das Immobilien-Entwickler CORAG für große Investoren am ehemaligen Jägerbau-Areal in St. Pölten errichtet. Als Investoren konnten die Semper Constantia Immo Invest GmbH mit der Vorsorgekasse VBV und die Erste Immobilien KAG für zwei unterschiedliche Wohnhausanlagen gewonnen werden. Unterschiedlichen Preiskategorien Im ersten Schritt sollen bis...

Architekt Herbert Rauhofer, Abgeordneter René Lobner, Bürgermeister Robert Freitag, Maximilian Weikhart, Vorstandsvorsitzender der Wien Süd – Bau- und Wohnungsgenossenschaft, Friedrich Klocker, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft „Arth | Foto: Gemeinde

Spatenstich zu Wohnanlage in Hohenau

Die „Gewog Arthur Krupp“ errichtet eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohneinheiten in Hohenau an der March, Deimelgasse. Alle erforderlichen Nebenräume -und Flächen wie Müllplatz, Fahrradabstellraum und Spielplatz samt den zu den Wohnungen zugehörigen 47 KFZ -Stellplätzen ergänzen die Anlage. Diese Woche erfolgte der Spatenstich, im Herbst 2017 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

Sozial Network "Internetmedien"

Der Digitale Wohnbau

Das moderne Zeitalter löst schon seit längerer Zeit den Pasena – Tratsch ab. Immer mehr Wohnhausanlagen kreieren Ihre eigene Website im Internet und nutzen für die Bewohner die Sozialen Netzwerke. So können Bewohner vom Wohnzimmer aus mit den Nachbarn oder anderen Bewohner der Anlage plaudern und über alles Diskutieren. Um ein Miteinander zu fördern nutzen viele Mieter die Digitale Welt und durch einige Freiwillige die diese Seiten im Netz einbinden und betreuen, haben Nachbarn die Chance eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.