Grafenbach-St. Valentin
Betreutes Wohnen- gut aufgehoben im Alter

„Betreutes Wohnheim“ in Grafenbach- 
Vizebürgermeisterin Iris Haiden, Leiterin Maria Proy, die beiden Bewohnerinnen Christa Bernegger und Christine Dankl, Bürgermeisterin Sylvia Kögler (v.l.). | Foto: Elisabeth Peinsipp
4Bilder
  • „Betreutes Wohnheim“ in Grafenbach-
    Vizebürgermeisterin Iris Haiden, Leiterin Maria Proy, die beiden Bewohnerinnen Christa Bernegger und Christine Dankl, Bürgermeisterin Sylvia Kögler (v.l.).
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

Betreutes Wohnen ist eine hervorragende Option für ältere Menschen, die noch selbstständig sind, aber dennoch Unterstützung im Alltag benötigen. 

GRAFENBACH-ST. VALENTIN. In dieser Wohnform können Menschen ihre Unabhängigkeit bewahren, gleichzeitig aber auf Hilfe bei alltäglichen Aufgaben zurückgreifen, wie zum Beispiel bei der Medikamenteneinnahme oder der Organisation von Arztbesuchen. Zudem profitieren sie von der sozialen Gemeinschaft und können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.

Betreutes Wohnen in Grafenbach | Foto: Elisabeth Peinsipp
  • Betreutes Wohnen in Grafenbach
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

Die betreute Wohnhausanlage in Grafenbach, die im Jahr 2019 eröffnet wurde, bietet einen Raum, in dem ältere Menschen zusammenkommen und ihren Lebensabend gemeinsam verbringen können. Ziel ist es, im Alltag nicht alleine zu sein, versorgt zu werden, die weiteren Lebensjahre in Gesellschaft zu verbringen, und wo bei Bedarf eine qualifizierte Betreuung abgerufen werden kann. Dies fördert den Austausch und die gegenseitige Unterstützung, was besonders im Alter oder in besonderen Lebensphasen von großer Bedeutung ist.

„Im Jahr 2017 entstand die Idee, dass für ältere Menschen in unserer Gemeinde ein Angebot benötigt wird“, so Kögler. | Foto: Elisabeth Peinsipp
  • „Im Jahr 2017 entstand die Idee, dass für ältere Menschen in unserer Gemeinde ein Angebot benötigt wird“, so Kögler.
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

„Im Jahr 2017 entstand die Idee, dass für ältere Menschen in unserer Gemeinde ein Angebot benötigt wird - eine betreute Wohneinheit- in der ältere Menschen nicht mehr alleine sind, und wenn sie Hilfe benötigen, diese auch bekommen. Zu dieser Zeit gab es noch keine Möglichkeit für die ältere Generation, welche noch nicht pflegebedürftig sind, aber trotzdem Unterstützung im Alltag benötigen. Aus diesem Bedürfnis heraus wollten wir das Konzept 'Betreutes Wohnen' ins Leben rufen“, so Bürgermeisterin von Grafenbach Sylvia Kögler.


Mit Herzblut dabei 

Sozialpädagogin Maria Proy ist mit Herzblut seit Beginn dabei. | Foto: Elisabeth Peinsipp
  • Sozialpädagogin Maria Proy ist mit Herzblut seit Beginn dabei.
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

Sozialpädagogin Maria Proy ist seit Beginn dabei, und kann sich keine schönere Arbeit vorstellen: „Dieser Beruf erfordert sehr viel Herzblut und Leidenschaft, wobei ein ganz wichtiger Punkt ist, dass man ein sehr gutes Einfühlungsvermögen besitzt. Diese Menschen haben ein sehr großes Vertrauen zu mir, das ihnen wiederum Sicherheit vermittelt. Wir bieten den Bewohnern auch viele Aktivitäten an, sowie festliche Zusammenkünfte wie Weihnachtsfeiern, Faschingsfeste, Punschstand, Filmnachmittage, Lernen im Alltag, Tanzen im Sitzen, und natürlich auch Geburtstagsfeiern. Weiters haben wir auch einen Tischtennistisch, einen Billardtisch und einen Bewegungsraum.

Mix aus Wohnen, "Jungen & Alten"

In diesem Gebäude befinden sich 25 Wohneinheiten mit je 55m2 pro Wohnfläche, für ältere Menschen. In dem zweiten Gebäude befinden 24 Wohneinheiten mit einer zusätzlichen Arztpraxis, wobei diese Einheiten auch für jüngere Generationen und Familien gedacht ist.
Betreutes Wohnen ermöglicht älteren Menschen selbstständig und selbstbestimmt in ihrer eignen Wohnung zu leben.

Nächstes Mal: Kirche & Glaube: der Frühschoppen nach dem Kirchgang und was, wenn "die alten Schafe" wegbrechen. Wo sieht sich die Kirche in zehn Jahren?

Das könnte dich auch interessieren

Echte Treffen gegenüber Socialmedia bevorzugt
Das Thema Tod ist unbequem, aber sehr umfangreich
Ihre Oma ist für Sarah (27) die Beste

„Betreutes Wohnheim“ in Grafenbach- 
Vizebürgermeisterin Iris Haiden, Leiterin Maria Proy, die beiden Bewohnerinnen Christa Bernegger und Christine Dankl, Bürgermeisterin Sylvia Kögler (v.l.). | Foto: Elisabeth Peinsipp
„Im Jahr 2017 entstand die Idee, dass für ältere Menschen in unserer Gemeinde ein Angebot benötigt wird“, so Kögler. | Foto: Elisabeth Peinsipp
Sozialpädagogin Maria Proy ist mit Herzblut seit Beginn dabei. | Foto: Elisabeth Peinsipp
Betreutes Wohnen in Grafenbach | Foto: Elisabeth Peinsipp

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.