A23
Nächtliche Sperre zwischen Knoten Kaisermühlen und Hirschstetten

- Grund für die Sperren sind Wartungsarbeiten in den Tunneln Stadlau und Hirschstetten. Das müssen Autofahrerinnen und Autofahrer beachten. (Archiv)
- Foto: Davina Brunnbauer
- hochgeladen von Davina Brunnbauer
Ab Dienstag, 26. November, kommt es zur nächtlichen Sperre der A23 zwischen Kaisermühlen und Hirschstetten. Grund sind Wartungsarbeiten in den Tunneln Stadlau und Hirschstetten. Das müssen Autofahrerinnen und Autofahrer beachten.
WIEN/DONAUSTADT. In den Nächten von Dienstag, 26. November, auf den 27. November sowie vom 27. auf den 28. November kommt es auf der A23 Südosttangente zwischen dem Knoten Kaisermühlen und der Anschlussstelle Hirschstetten zu nächtlichen Sperren.
Grund dafür seien Wartungsarbeiten an den elektronischen Leit- und Sicherheitseinrichtungen in den Tunneln Stadlau und Hirschstetten. Die Sperren gelten jeweils von 0 bis 4 Uhr früh in beiden Fahrtrichtungen, heißt es vonseiten der Asfinag.
Betroffene Abschnitte und Umleitungen
Zusätzlich zu den Hauptfahrbahnen werden auch mehrere Rampen gesperrt:

- Zusätzlich zu den Hauptfahrbahnen werden auch mehrere Rampen gesperrt. (Archiv)
- Foto: Asfinag
- hochgeladen von Conny Sellner
- Knoten Kaisermühlen: Verbindung zur A23 in Richtung Norden – der Verkehr wird über die Donaustadtstraße umgeleitet
- Anschlussstelle Gewerbepark Stadlau (S2): Auffahrt in Richtung Süden zur A23
- Anschlussstelle Hirschstetten: Auffahrten in Richtung Süden zur A23
Autofahrerinnen und -fahrer sollten den Bereich während der Sperrzeiten meiden oder großräumig umfahren.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.