Wie in der Jugend, so im Alter

3Bilder

In der Stadlauer Senioren-Wohngemeinschaft leben fitte Seniorinnen zwischen 66 und 86 Jahren zusammen und wirken so der Vereinsamung entgegen.

Viele kennen das Modell aus ihrer Studienzeit: die Wohngemeinschaft. Dass das auch in der Pension funktioniert, zeigt die vom Arbeitersamariterbund verwaltete WG in Stadlau. Auf insgesamt über 425m2 finden sich 8 Zimmer mit eigenen Waschräumen, eine großzügige Gemeinschafts-Wohnküche, eine gigantische Terrasse mit 127m2 und eine Waschküche. Damit das Zusammenleben auch funktioniert, gibt es eine WG- und eine Hausordnung.

Vorteil Sicherheit

Was diese Art der Wohngemeinschaft von privat initiierten unterscheidet, ist die Sicherheit, die der Arbeitersamariterbund bietet, auch wenn die Bewohnerinnen selbstständig sind. „Wir sind zu jeder Tag- und Nachtzeit über den Heimnotruf erreichbar, organisieren Besuchsdienste und wenn nötig auch Heimhilfen“, so Hermine Freitag, die Betreuungsleiterin. Auch ihr persönlicher Einsatz ist gefragt, regelmäßig telefoniert und besucht sie die Bewohnerinnen: „Wie in jeder Form des Zusammenlebens, gibt es auch hier Konflikte. Die müssen gemeinsam mit jemandem gelöst werden, der die Bewohnerinnen kennt, dem sie vertrauen.“

Ein Bankerl im Grünen

Edda B. zog Ende 2013 in die junggebliebene WG. Nach dem Tod ihres Mannes wurde sie krank, konnte nicht hinaus und fühlte sich bald einsam: „Auf meiner Stiege hat man nur Paare gesehen – die unternehmen halt gemeinsam was.“ An ihrer neuen Heimat im 22. schätzt die ehemalige Landstraßerin besonders das viele Grün rundherum und die Terrasse.
Einziger Wermutstropfen: Der nahe Spazierweg in der Zieritzgasse hat noch kein Bankerl. Die Seniorinnen und der Senior sind zwar noch gesund und munter, doch ein bisschen am Weg rasten und die Natur genießen - das gefällt in jedem Alter.

Gespräche bereits im Gange

Die bz hat daher nach dem Besuch in der Senioren-WG Bezirksvorsteher Nevrivy kontaktiert, der sich mehr als erfreut zeigte, hier direkt zu einer erhöhten Lebensqualität beitragen zu können. „Gespräche mit der Grundbesitzerin und den zuständigen Dienststellen sind bereits im Gange.“

Wo: Donaustadt, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Alois Krejca und Edda B. genießen das WG-Leben in Stadlau. Der 86-Jährige Ur-Stadlauer kennt seinen nunmehrigen Wohnort seit seiner Kindheit: "Als Kinder haben wir hier zum Heizen die Kohlen von den Gleisen gesammelt."
Hermine Freitag kümmert sich um die alltäglichen Anliegen der WG-Bewohnerinnen.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.