15.05.2012 Kundgebung gegen Jugendamtswillkür vor dem Donauzentrum (DZ)

29Bilder

Am Abend fand eine Kundgebung gegen Willkür der Jugendämter vor dem DZ in Wien Donaustadt statt. Größer den je machte die Plattform gegen Jugendamtswillkür auf die Missstände bei der Österreichischen Jugendwohlfahrt aufmerksam.

Vorrangig machte man auf die Tatsache aufmerksam, dass immer wieder Kinder von den Jugendämtern abgenommen werden und so von ihren Eltern getrennt, oftmals ohne Angabe von nachvollziehbaren Gründen! Die Gerichte finden es meist nicht der Mühe wert dem Sachverhalt nachzugehen und bewilligt so die Abnahmen zumindest Vorübergehend.
Danach ziehen sich die Fälle dann über mehrere Jahre, in denen das Kind entfremdet wird und so dem Kind mit dem Vorwand des gewollten Kindeswohls schwer geschadet wird, wie einschlägige Studien immer wieder aufzeigen! Wir berichteten ja schon über zahlreiche Fälle!!

Außerdem machte man auf die Tatsache aufmerksam, dass Elter allgemein immer als schlecht dargestellt werden und so auch den Jugendämtern in mehr als 90% aller Fälle Recht gegeben wird, nicht selten ohne wirklich rechtliche Grundlage. Man verlässt sich vor Gericht auf die Aussagen der so genannten Fachleute des Jugendamtes sowie auf Gutachten von der Jugendwohlfahrt nahe stehenden Gutachtern. Ein unhaltbarer Zustand finden die Mitglieder der Plattform gegen Jugendamtswillkür (www.willkuerjugendamt.npage.at) .
Eine Plattform die sich aus Einzelmitgliedern sowie namhaften Organisationen im Kampf für die Kinderrechte zusammensetzt.

Am Rande der Kundgebung machten mit Transparent und Foldern auch Väter auf ihre Situation aufmerksam, welche von ihren Kindern getrennt wurden und nur sehr eingeschränkt mit diesen Kontakt haben dürfen. Auch hier zu meist ohne ausreichende Angabe von Gründen oder schlicht und einfach erfundenen Gründen, wie z,B. der Gewaltausübung oder dem sexuellem Missbrauchs durch den Vater.
Diese Gründe werden oft als letzte unbeweisbare Begründung für die Trennung von Vater und Kind(ern) benützt um vor Gericht Recht zu bekommen, was meist auch funktioniert!?

Aber auch Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch machten auf sich aufmerksam mit einem Transparente, um auch diese Seite der Jugendamtswillkür hinzuweisen sowie der mangelnden Hilfe im Missbrauchsfall. Denn auch hier versagen die Jugendämter oft schändlich, in dem sie Kinder die wirklich in Gefahr sind nicht aus den Familien nehmen, wohl aus Angst selbst in die Spirale der Gewalt zu geraten?!
Zudem gibt es ja nachgewiesener maßen auch Opfer der Jugendwohlfahrt, die Gewalt und Missbrauch in Heimen und WG’s der Jugendwohlfahrtsträger und deren Handlangern erlitten. Diese werden weder ausreichend entschädigt, falls man ihnen überhaupt glaubt, noch entsprechend Hilfe geboten bei der Aufarbeitung der schrecklichen Erlebnisse.

Es ist an der Zeit, dass die Gesetze endlich geändert werden, wirklich zu Gunsten der Kinder und deren Rechte. Außerdem die Jugendwohlfahrtsträger, welche ja in der Hand der Länder sind eine Kontrollinstanz bekommen um deren Machenschaften abzustellen!

E. Weber

Wann: 15.05.2012 15:30:00 bis 15.05.2012, 19:30:00 Wo: Donauzentrum, Dr.-Adolf-Schärf-Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.