Topfenschnitten zum Vatertag

- hochgeladen von Dr. Oetker Konditormeister
Welcher Vater würde sich zum Vatertag nicht über einen selbstgemachten Kuchen seiner Kinder freuen. Zu diesem Anlass habe ich heute genau das Richtige für Sie. Mit den Topfenschnitten aus unserem Backbuch Blechkuchen aus privater Backstube können Sie Ihrem Vater garantiert eine große Freude bereiten.
Folgende Zutaten werden benötigt:
Mürbteig:
300 g glattes Mehl
200 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
100 g geriebene Haselnüsse
1 Dotter
Zum Bestreichen:
100 g Ribiselmarmelade
Topfenmasse:
5 Dotter
750 g Speisetopfen (20 %)
Saft von 2 Zitronen
1 Pck. Dr. Oetker Aroma
Finesse Zitronenschale
3 EL Rum (38 %)
5 Eiklar
150 g Zucker
Biskuitmasse:
4 Eiklar
80 g Zucker
4 Dotter
80 g glattes Mehl
Zum Bestreuen:
etwas Staubzucker
Zubereitung:
1. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 1/2 Std. kalt stellen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (30 x 35 cm) ausrollen. Auf ein leicht befettetes Backblech geben und mit einem Backrahmen umstellen.
3. Die Marmelade auf den Mürbteig streichen.
4 .Für die Topfenmasse Dotter mit Topfen, Zitronensaft, Aroma und Rum glatt rühren. Eiklar aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. Den Eischnee unter die Topfenmasse heben. Die Topfenmasse im Backrahmen verteilen und glatt streichen.
5. Für die Biskuitmasse Eiklar mit Zucker steif schlagen. Die Dotter glatt rühren und kurz einrühren. Das Mehl darübersieben und unterheben. Die Biskuitmasse auf die Topfenmasse streichen. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Strom: 180 Grad Gas: Stufe 3
Backzeit: ca. 45 Min.
6. Den Kuchen vor dem Servieren in Schnitten schneiden und mit Staubzucker bestreuen.
Ich wünsche allen viel Freude mit dem Rezept und einen genussvollen Vatertag!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.