Anzeige

Topfenschnitten zum Vatertag

Welcher Vater würde sich zum Vatertag nicht über einen selbstgemachten Kuchen seiner Kinder freuen. Zu diesem Anlass habe ich heute genau das Richtige für Sie. Mit den Topfenschnitten aus unserem Backbuch Blechkuchen aus privater Backstube können Sie Ihrem Vater garantiert eine große Freude bereiten.

Folgende Zutaten werden benötigt:

Mürbteig:
300 g glattes Mehl
200 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
100 g geriebene Haselnüsse
1 Dotter

Zum Bestreichen:
100 g Ribiselmarmelade

Topfenmasse:
5 Dotter
750 g Speisetopfen (20 %)
Saft von 2 Zitronen
1 Pck. Dr. Oetker Aroma
Finesse Zitronenschale
3 EL Rum (38 %)
5 Eiklar
150 g Zucker

Biskuitmasse:
4 Eiklar
80 g Zucker
4 Dotter
80 g glattes Mehl

Zum Bestreuen:
etwas Staubzucker

Zubereitung:

1. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 1/2 Std. kalt stellen.

2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (30 x 35 cm) ausrollen. Auf ein leicht befettetes Backblech geben und mit einem Backrahmen umstellen.

3. Die Marmelade auf den Mürbteig streichen.

4 .Für die Topfenmasse Dotter mit Topfen, Zitronensaft, Aroma und Rum glatt rühren. Eiklar aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. Den Eischnee unter die Topfenmasse heben. Die Topfenmasse im Backrahmen verteilen und glatt streichen.

5. Für die Biskuitmasse Eiklar mit Zucker steif schlagen. Die Dotter glatt rühren und kurz einrühren. Das Mehl darübersieben und unterheben. Die Biskuitmasse auf die Topfenmasse streichen. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.

Strom: 180 Grad Gas: Stufe 3
Backzeit: ca. 45 Min.

6. Den Kuchen vor dem Servieren in Schnitten schneiden und mit Staubzucker bestreuen.

Ich wünsche allen viel Freude mit dem Rezept und einen genussvollen Vatertag!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.