Eisenstadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Frohe Weihnacht

Die letzte Gelegenheit in diesem Jahr noch am Christkindlmarkt einen Punsch zu schlürfen. Wir sind in der Vereinshütte anzutreffen und wollen euch mit leckerem Selbstgemachtem - Speis und Trank - am Weihnachtsvormittag/mittag noch verwöhnen. Nebenbei können, diejenigen die noch am letzten Drücker Weihnachtsgeschenke besorgen wollen an unserem Standl Gutscheine für Vereinstätigkeiten erhalten. Erste Möglichkeit diese einzulösen, ist bei unseren Tanzkursen im Jänner. Wir freuen uns auf Euer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Neururer

Lebenslust, Stressabbau und Gesundheitsförderung

Fit und voller Elan wollen wir mit den karibischen Tänzen ins neue Jahr starten. Mit einem Workshop in Salsa, Bachata, Merengue und Reggaeton wollen unsere Instruktoren Dani & Charly euch in eine neue Bewegungsart eintauchen lassen. Lebenslust kann auch zu Weihnachten verschenkt werden, mit Gutscheinen von Ritmo Caliente, erhältlich unter info@ritmo-caliente.at oder unter der Gutscheinhotline 0660 5653 493 Am 24.12.2010 sind wir von 10-14h in der Vereinshütte am Christkindlmarkt in Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Neururer

Steinbrunn

Wann: 03.12.2010 17:00:00 Wo: Garten, Tulpengasse, 7035 Steinbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Herta Bulka
10

Aubochteifln kamen aus ihren Höhlen

Am 5. Dezember war es wieder soweit. Bereits zum dritten Mal kamen die Aubochteifln aus Loipersbach wieder aus ihren Höhlen. Oberteufel Simon Bader und seine zwanzig Teufel hatten sich für diesen Abend besonders in Zeug gelegt. Eigens dafür wurde ein Pyrotechniker angeheuert der den Besuchern kräftig einheizte. Brennende Straßen und Tonnen, qualmende Fackeln, düstere Musik, lautes Trommeln und jede Menge Glühwein sorgten für ein aufsehenerregendes Spektakel. Vor allem die brennende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
3

Jingle Bell Rock

Noise Experience....jetzt gibts was auf die Ohren!!! ....der etwas andere Chor lädt zu seinen beiden Weihnachtskonzerten ein! Special Guest: Vokalensemble - Die Extraportion Schärfe Leitung: Karin Tinhof Pfarrkirche Antau Samstag, 11. Dezember 2010 18.30 Uhr 7041 Antau Haydnkirche Eisenstadt Sonntag, 19. Dezember 2010 17.30 Uhr Haydnplatz 1 7000 Eisenstadt Eintritt: Freie Spende Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Ausklang gemeinsam mir dem Sportverein Antau und der Pfarre Oberberg ein!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Foto: Viktor Fertsak
9

Krauscher´s WINE LINE DANCE

Krauscher´s WINE LINE DANCE am Freitag, 29. Oktober 2010, Das Matura-Projekt von Cornelia Lehner lockte an die 100 Wein- und LineDance-Fans ins Weingut EHE Krauscher Die „Route 16 LineDancer“ aus Wimpassing legten sich kräftig ins Zeug und alle Gäste waren sowohl von den Tanzdarbietungen und den Krauscher-Weinen begeistert. Durch die Freie Spende kam ein stattlicher Betrag zusammen – dieser wird zur Gänze an das SOS-Kinderdorf in Pöttsching übergeben. www.krauscher.at

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
… und so sehe ich heute aus.
2

Unsere 10er - Julia Krailler, Purbach

Hallo, ich heiße Julia Krailler und bewohne zusammen mit meinen Eltern Sandra & Harald und meinem jüngeren Bruder Marcel in der Stadt Purbach das Haus in der Rieslinggasse 7. Ich wurde am 12. Mai 2000 geboren und bin daher genau 147 Tage älter als das Bezirksblatt. Anfang Juli habe ich die Volksschulzeit in Purbach erfolgreich abgeschlossen, durch die mich Hermine Kempf als tolle Lehrerin begleitete. Seit 6. September pendle ich täglich in die HS Theresianum nach Eisenstadt. Meine liebsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
… und so sehe ich heute aus.
2

Simone Oszvald, Eisenstadt

Hallo! Ich heiße Simone Oszvald und wohne mit meiner großen Schwester Bettina und meinen Eltern Birgit und Rainer in Eisenstadt. Vor zehn Jahren lächelte ich schon einmal aus dem Bezirksblatt, als ich ein Baby war. Zur Welt gekommen bin ich am 30. März 2000. Zurzeit besuche ich die erste Klasse der Hauptschule Theresianum in Eisenstadt. Meine Lieblingsfächer sind Musik und Textiles Werken. In meiner Freizeit bin ich am liebsten im Garten und spiele mit meiner Katze Mauzi oder meinen Küken und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Fertsak
234

Bezirksblätter Burgenland feiern 10 Jahres-Jubiläum

Das „Hannersberg“ – ein Buschenschank mit wunderschönem Arkadenhof – war der idyllische Schauplatz der 10 Jahres-Feier der Bezirksblätter Burgenland. Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten der Einladung in das Südburgenland und genossen einen unterhaltsamen Abend, der von Chefredakteur Mag. Christian Uchann moderiert wurde. Prominente Gratulanten waren unter anderem LH Hans Niessl und LHStv. Mag. Franz Steindl, die die unabhängige und kritische Lokalberichterstattung lobten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
IMG_0001 Die Bosse

Nahtstelle zwischen Ost West

Seit 1991 wird von Josef Stifter eine Matthäusfeier der Zöllner in Salmannsdorf organisiert. Der heilige Matthäus, der selber Zöllner war, ist deren Schutzpatron. SALMANNSDORF (IN). Initiator und Organisator Josef Stifter dankte in seiner Begrüßungsrede der Polizeimusik Burgenland unter der Leitung von Kapellmeister Rvll. Johannes Biegler ebenso wie dem Landespolizeiseelsorger Diakon GR. Chefinsp. Peter Graf. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Ewald Bürger ergriff Sektionschef Dr. Wolfgang...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
… und wenn ich groß bin, werde ich Polizistin oder Lehrerin.
2

Unsere 10er - Lisa Hareter, Oggau

Hallo, ich bin die Lisa Hareter und wohne mit meinen Eltern Manuela und Franz sowie meinem zweijährigen Bruder Jonas in der Blumengasse 19 in der Marktgemeinde Oggau. Zur Welt gekommen bin ich am 25. Juli 2000, also genau 73 Tage, bevor die Bezirksblätter im Burgenland zum ersten Mal erschienen sind. Derzeit besuche ich die vierte Klasse der örtlichen Volksschule und bin eine eifrige Schülerin. Meine Lieblingsfächer sind Zeichnen und Aufsatz schreiben. Zu meinen größten Hobbys zählen Tanzen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Uchann
40

Kürbisfest in Eisenstadt

EISENSTADT (uch). Bereits seit Jahren ein Fixpunkt des herbstlichen Veranstaltungsreigens in der Landeshauptstadt ist das von der SPÖ Eisenstadt organisierte Kürbisfest. Heuer war es am 18. September am Spielplatz Bründlfeldweg wieder soweit. Bei angenehmen Witterungsbedingungen fanden sich hunderte – vor allem junge – Besucher ein, um sich unter anderem als kreative Kürbisschnitzer zu betätigen. Neben der beliebten „Spieleolympiade“ stand für die Kids heuer erstmals Karaoke-Singen auf dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Do schau hea: Hans Söllner blickt dem Storch ins Nest. | Foto: Paul Weisz
2

„Oadachsln, Hund und Störch g‘hean genauso dazua.“

Einen Kurzbesuch stattete kürzlich der bayerische Liedermacher Hans Söllner der Freistadt am See ab. Im Bandbus hatte er dieses Mal keine Instrumente und Verstärker, sondern ein Storchennest. Das hatte ihm der Storchenverein schon vor Jahren auf sein Haus in Bad Reichenhall montiert. „I hob eh scho siebn Kinda, do brauch ma des nimma“, meinte er schmunzelnd, um dann mit der Wahrheit herauszurücken: Der Horst war der neuen Photovoltaikanlage im Weg. Söllner ist Ehrenmitglied des Storchenvereins...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Viktor Fertsak
72

Erntedankfest St. Margarethen

Tausende Menschen waren am Sonntag in St. Margarethen auf den Beinen, um trotz des eher durchwachsenen Wetters das traditionelle Erntedankfest zu feiern. Nach dem Umzug der zahlreichen prächtig geschmückten Wagen durch den Ort wurde am Freizeitgelände mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten aufgewartet. Hier sind die schönsten Bilder dazu.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Viktor Fertsak
45

SEVERINA verzauberte das Publikum in Klingenbach

Am 18. September 2010 fand in der Jubiläumshalle in Klingenbach das Herbstfest des ASKÖ Hotwell Klingenbach statt. Die PNN-Conference des Hauptsponsors HOTWELL – die ja im Rahmen des Herbstfestes über die Bühne geht - jährte sich heuer zum 20. Mal. Aus diesem Grunde gab es für die Besucher mit SEVERINA eine ganz besondere Attraktion. Die kroatische Pop-Sängerin, die im Jahre 2006 Kroatien beim Eurovision - Song - Contest vertrat, begeisterte das tolle Publikum fast drei Stunden lang. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Viktor Fertsak
39

4. Oktoberfest der JVP & Frauenbewegung Trausdorf

Am 18.9.2010 fand das 4. Oktoberfest der JVP und der Frauenbewegung Trausdorf in der Pfarrscheune statt. Bei toller Wiesenstimmung genossen die vielen Besucher Münchner Hofbräu Bier, Stelzn, Weisswürst und Brezn. Für Superstimmung sorgte die Gruppe Orpheus, sodass bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen wurde. Beim Maßkrugstemmen wurde Markus Erhardt mit der Bestzeit von 1,55 min der Mr. Oktoberfest im Maßstemmen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Wahl der Miss Oktoberfest....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Seit den Anfangstagen dabei: Günter Amon, Jugendreferentin Carmen Hirschmann, Hannes Biegler, Klemens Amon und Michael Lehner. | Foto: Paul Weisz
2

Innovation hält schon 20 Jahre

Als Klemens Amon 1990 den auf zwei Dutzend Musikanten geschrumpften Musikverein der Freistadt Rust überhnahm, ging er in der Nachwuchsarbeit völlig neue Wege. Heute spielen die Ruster längst in der obersten Klasse mit. RUST (sz). „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, dann muss auch der Kapellmeister zum Berg gehen“, weiß der ehemalige Spitzentrompeter Klemens Amon. Und so packte er sein Auto mit Instrumenten voll und besuchte damit gleich nach Schulbeginn die zweiten und dritten Klassen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Auf der Couch schmeckt ein gutes Achterl Prodersdorfer gleich viel besser. | Foto: Paul Weisz

Die Hauptstraße als Wohnzimmer

„Mobilität beginnt im Kopf“. Unter diesem Motto stellen am kommenden Sonntag die Wulkaprodersdorfer wieder ihre Autos in die Garage und dafür Tische und Bänke auf die Straße, um den autofreien Tag zu feiern. Während man in den meisten Orten des Bezirks vom autofreien Tag oft gar nichts bemerkt, haben ihn die Prodersdorfer in den letzten Jahren bereits zum Volksfest erhoben: Ein Großteil der Hauptstraße wird einfach von 11.00 bis 22.00 Uhr abgesperrt und in ein Veranstaltungsgelände umgewandelt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
…und jetzt gehe ich schon ins Gymnasium. | Foto: Privat
2

Unsere 10er - Denise Ecker

Hallo, ich bin die Denise. Ich habe am 17. Juni 2000 das Licht der Welt erblickt und bin damit 96 Tage älter als das Bezirksblatt. Ich wohne mit meiner Mama Sandra und meinem Papa Klaus in Rust. Anfang Juli habe ich die Volksschule in Mörbisch abgeschlossen und werde ab September das Gymnasium in Eisenstadt besuchen. Meine Familie betreibt in Rust ein Gasthaus, in dem ich auch schon fleißig mithelfe. Was ich einmal werden möchte, weiß ich noch nicht ganz genau, aber ich habe ja noch viel Zeit,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
100907_001 | Foto: M. Halwax
74

Neusiedlersee-Fahrt

Am 7. Sept. 2010 starteten wir gemeinsam mit unseren Freunden aus Mörbisch eine „Kreuzfahrt“ auf dem Neusiedler See.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Zemendorf, > < Martin Halwax
So war ich als Baby. Die Hand links gehört übrigens meiner Kusine Denise.
2

Unsere 10er - Jennifer Katter, St. Margarethen

Grüß euch! Ich bin die Jennifer, habe am 24. Juni 2000 das Licht der Welt erblickt und bin damit 89 Tage älter als das Bezirksblatt. Ich wohne mit meiner Mama Birgit und Papa Franz in Sankt Margarethen. Ich habe heuer die Volksschule in Rust abgeschlossen und werde ab September hier die Hauptschule besuchen. Meine Familie betreibt in Rust ein Gasthaus, in dem ich auch schon fleißig mithelfe. Ich bin eine große Tierfreundin und möchte daher einmal Tierpflegerin werden. Mein Lieblingshobby ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.