Gesundheitsamt Eisenstadt
3.375 Überstunden im Corona-Einsatz

Leiterin des Corona-Einsatzstabs Gerda Török mit Bgm. Thomas Steiner hatten 2020 viel zu tun | Foto: Eisenstadt
  • Leiterin des Corona-Einsatzstabs Gerda Török mit Bgm. Thomas Steiner hatten 2020 viel zu tun
  • Foto: Eisenstadt
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

Corona brachte nicht nur Kurzarbeit, sondern für gewisse Gruppen auch ein deutliches Plus an Arbeit

EISENSTADT. Zu dieser Gruppe gehört auch die Stadtverwaltung, die vom Virus und den Begleiterscheinungen enorm gefordert wurde. „Von heute auf morgen haben wir alle privat und auch beruflich vieles ändern müssen. Auch in der Stadtverwaltung haben sich die Mitarbeiter der Stadt in Windeseile angepasst und Mehrstunden geleistet.“, so Eisenstadts Bgm. Thomas Steiner.

3.370 Überstunden

Der Corona-Einsatzstab unter der Leitung von Magistratsdirektorin Gerda Török leistete viel Arbeit. Insgesamt wurden 2020 im Rahmen des Gesundheitsamtes 3.370 Überstunden, im Zuge der Massentests im Dezember weitere 1.745 Personalstunden geleistet.

33 Personen im Covid-Einsatz

Seit Beginn der Pandemie ist die Nachvollziehung der Infektionsketten eine der Schlüsselaufgaben im Kampf gegen Covid-19. In Eisenstadt waren dafür 33 Personen in einem Dienstrad verantwortlich. Viele arbeiteten nach der Erledigung ihrer normalen Aufgaben beim Contact-Tracing mit, denn trotz eingeschränktem Parteienverkehr im Rathaus wurden dringende Anliegen weiter bearbeitet. Andere Kollegen waren fast ausschließlich im Corona-Einsatz.
Contact-Tracer, Verantwortliche für Bescheide sowie Supervisor – meist zehn Personen in einer Schicht – erledigen diese Mammutaufgabe seit März mit Bravour. Über kritische Wochen zu Herbstbeginn gab es personelle Unterstützung des Bundesheeres.

61 Personen bei Massentests

Auch der Personalaufwand bei den Massentests im Dezember war immens. 61 Personen waren involviert. Dazu kommt das medizinische Personal sowie Freiwillige. Insgesamt gab es rein für die Mitarbeiter der Stadt 1.745 Stunden beim Auf- und Abbau sowie den Testtagen zu absolvieren.

Steiner: „Wir sind gut aufgestellt“

„Egal ob Abendstunden oder Wochenende – die Mitarbeiter der Stadt haben fast rund um die Uhr für die Gesundheit der Eisenstädter gearbeitet. Sie haben viele Stunden zusätzlicher Arbeit auf sich genommen, sind wie selbstverständlich auch im Bedarfsfall länger geblieben oder haben den eigenen Esszimmertisch zum Schreibtisch gemacht. Ich bin wirklich stolz auf die Mitarbeiter“, so Steiner, der weiter betont: „Wir sind sehr gut aufgestellt. Ich bin mir also sicher, dass wir auch die anstehenden Herausforderungen mit der Organisationsstärke des Magistrats meistern können.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.