Badeseen in Eisenstadt-Umgebung
Badesaison 2021: Was Sie erwartet

- Seit dem 19. Mai hat die Badesaison begonnen. Mit über 60 Badeseen und Schwimmbädern ist das Burgenland bestens für die heißen Sommertage gerüstet und ein schöner Urlaub zu Hause ist garantiert.
- Foto: Sandra Koeune
- hochgeladen von Sandra Koeune
Seit dem 19. Mai dürfen die heimischen Bäder, unter Einhaltung der Covid-19 Regelungen wieder für ihre Gäste öffnen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört bei den Badeseen im Bezirk.
BEZIRK. Auch heuer startete die Badesaison coronabedingt etwas später als üblich. Seit dem 19. Mai dürfen Wasserratten und Schwimmbegeisterte wieder einen Sprung ins abkühlende Wasser nehmen. Doch wie auch in anderen Bereichen gelten auch hier Regeln zur Eindämpfung der Covid-19-Pandemie. Der zwei Meter Sicherheits-Abstand soll im Eingangs- und Kassenbereich, bei den Duschen, den Umkleiden, den Rutschen und auch im Schwimmbecken eingehalten werden. In Innenräumen muss eine FFP2-Maske getragen werden. Zudem muss die 3G-Regel eingehalten werden.
Neufelder See

- Ob Segeln, Surfen, Tauchen oder einfach Pritscheln - der Neufelder See begeistert Wasserratten, Badenixen und Sonnenanbeter.
- Foto: NeufelderSee GmbH
- hochgeladen von Sandra Koeune
Seit 2009 war die Gastronomie Neufelder See GmbH, Betreiberin des Seehotels und -restaurants "Der Reisinger am Neufelder See" das Aushängeschild der Tourismusregion im Neufelder Seengebiet. Doch die Lockdowns haben dem Gastronom und Hotelier Christian Reisinger finanziell zugesetzt; Ende des vergangenen Jahres musste er Insolvenz beantragen und seinen Betrieb schließen. Sowohl der Hotel- und Restaurantbereich, als auch der Bistrobereich gleich neben der Tauchschule wurde vom Reisinger betrieben. Nach der Schließung nutzte man die Gelegenheit und trennte beide Bereiche von einander. Während der Bistrobereich vor Kurzem eröffnete soll auch für den Hotelbereich die Suche nach einem Nachfolger schon bald beendet sein. „Wir stehen kurz vor der Vertragsunterschreibung mit einem Nachfolger für den Hotelbereich", verrät Bürgermeister Michael Lampel (SPÖ). In wenigen Wochen will man erste Details bekannt geben.
Das Seebad selbst eröffnete am 28. Mai. Seit dieser Badesaison haben die Gäste jetzt auch die Möglichkeit ihre Eintrittskarten direkt im Web- Shop unter www.neufelder-see.at zu erwerben.
Aufgrund der gesetzlichen Einschränkungen kommt es bei den Öffnungszeiten jedoch zu Änderungen. Die Strandbadkassa hat täglich von 7.30 bis 20.00 Uhr geöffnet, ab 22 Uhr s ist der Zugang gesperrt.
Mörbisch

- Im "Das Manta" in Mörbisch wird täglich gegrillt. Zudem werden Veranstaltungen, wie Public Viewing der EM organisiert
- Foto: Sandra Koeune
- hochgeladen von Sandra Koeune
Die Badesaison in Mörbisch startete am 2. Juni, Änderungen im Seebad selbst gibt es keine: „Das Seebad in Mörbisch spricht für sich und wir haben dieses Jahr nichts verändert", so Betriebsleiter Andreas Schubaschitz, der mit einer guten Saison rechnet: „Österreich ist gut gebucht. Viele sind wegen der Pandemie noch verunsichert, daher gehe ich davon aus, dass viele Österreicher ihren Urlaub im eigenen Land verbringen." Vor kurzem eröffnete jedoch die Schifffahrt Weiss ihre Taverne "Das Manta". „Nach dem Brand vor zwei Jahren, nutzte wir bei den Sanierungsarbeiten die Gelegenheit und errichtete im Vorjahr ein Terrasse. Wegen dem Erfolg haben wir entschlossen ein täglich geöffnetes Grillrestaurant zu eröffnen", erklärt der Betreiber Gerald Sommer. Sowohl die Bar als auch die Küche sind in einem Holzgebäude untergebracht. Auf der mit Sonnensegel beschatteten Terrasse hätten rund 60 bis 70 Personen Platz. Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen fällt jedoch rund ein Drittel der Sitzmöglichkeiten weg. Unterhalten werden die Gäste mit Hintergrundmusik, während der Saison werden im "Manta" aber auch Live-Musik Veranstaltungen organisiert. Namensgeber der Taverne ist übrigens ein Segelboot von einem Freund des Betreibers.
Rust

- Der neue beschattete Sandspielplatz in Rust bietet viel Abwechslung für junge Gäste
- Foto: Sandra Koeune
- hochgeladen von Sandra Koeune
In Rust startete die Badesaison am 21. Mai und auf die Kleinkinder wartete bei der Eröffnung ein neues Highlight. Gleich neben dem Minigolf wurde eine neue Sandspielanlage errichtet. Auf rund 70 Quadratmetern können die Kleinen Bagger mit Sand befüllen und weiter befördern. Auch der Pächter der Strandkantine hat gewechselt. Neben den klassischen Pommes wird mit den "Melo Fries" eine Neuinterpretation des Klassikers mit Guacamole, Tomaten und Sauercreme von Betreiber Felix Neubauer angeboten. An ausgewählten Tagen finden zudem Veranstaltungen im "Melo Fries" statt.

- Im Melo's Fries im Seebad in Rust werden auch Veranstaltungen organisiert
- Foto: Sandra Koeune
- hochgeladen von Sandra Koeune
Breitenbrunn

- Die Badeanlage in Breitenbrunn befindet sich in einer Umbau- und Modernisierungsphase
- Foto: Esterhazy / Andreas Tischler
- hochgeladen von Sandra Koeune
Die Badesaison in Breitenbrunn startete pünktlich am 19. Mai. Das Seebad wurde Ende 2018 in die Eigenverwaltung der Esterházy Betriebe übernommen und befindet sich seit Jänner 2019 in einer Sanierungs- und Modernisierungsphase. Sowohl der Seezugang als auch der öffentliche Raum sollen deutlich vergrößert werden. Vergangenes Jahr wurde ein neuer Spielplatz mit rund 300 Quadratmeter errichtet, der sowohl klassische Spielgeräte als auch Elemente von Motorik-Parks enthält. Aufgrund des großen Erfolges beim Glamping (Luxuriöse Wohnwagen in Seenähe), wurde das Angebot von vier auf sechs Wohnwägen erweitert.

- Die Esterházy Betriebe bauen heuer ihr Clamping-Angebot in Breitenbrunn am Neusiedler See weiter aus
- Foto: Esterhazy / Adria Mobil
- hochgeladen von Sandra Koeune
Zudem wurde das Strandbad "Windsbraut" um weitere Sitzplätze erweitert. "Wir sind überzeugt, dass wir an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen können. Trotz coronabedingtem verspäteten Saisonstart in 2020 blickt das Seebad Breitenbrunn auf erfolgreiche Sommermonate zurück", wird seitens Esterházy Betrieben erklärt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.