Nasenspray von Sigmapharm
COVID-Mittel aus Hornstein

- Sigmapharm in Hornstein leistet einen Beitrag im Kampf gegen COVID-19.
- Foto: Sigmapharm
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
Sigmapharm in Hornstein prodzuiert Nasensprays auf Basis von Carragelose, die vor SARS-CoV-2 schützen.
HORNSTEIN. Daten aus präklinische Studien zeigten, dass Carragelose das Potenzial hat, das Risiko an COVID-19 zu erkranken, reduziert. Zellkulturtests bezeugen eine deutliche, dosisabhängige Reduktion der Infektion von Zellen durch das SARS-CoV-2 Virus sowie eine Vielzahl weiterer respiratorischer Viren – so die Firma Sigmapharm im Hintergrund der kommenden Erkältungssaison, in der wohl auch COVID-19 ein großes Thema sein wird.
Schutzschicht auf Rotalgen-Basis
Auf Basis von Carragelose, ein Polymer aus einer Rotalge, produziert und vertreibt Sigmapharm in Kooperation mit Marinomed Biotech diese bereits in 45 Ländern zugelassene Nasensprays. Das Produkt bildet eine Schutzschicht auf den Schleimhäuten, die vor der viralen Infektion und der Ausbreitung der Viren schützen kann. Die dadurch geminderte Virenlast erlaubt dem eigenen Immunsystem, das Virus effektiver zu bekämpfen.
Unterdrückung von Erkältungsviren
Die wirksame Reduktion der Virenmenge konnte in früheren, klinischen Studien an mehr als 600 Patienten, die an frühen Symptomen einer Erkältung gelitten haben, bestätigt werden. Ein besonderer Vorteil der Carragelose ist, dass Infektionen mit unterschiedlichen Arten von Erkältungsviren, wie Rhinoviren und bereits länger bekannten Coronaviren, gleichermaßen unterdrückt werden können.
Infektion und Ausbreitung verringern
Diese Studienergebnisse sind deshalb interessant, weil es nunmehr möglich ist, auf Basis der klinischen Daten mit anderen Viren darauf zu schließen, dass SARS-CoV-2 ebenfalls durch Carragelose neutralisiert werden kann. Denn vergleichbar mit Erkältungsviren wurde die unspezifische Virus-Aktivität von Carragelose außerhalb des Körpers auch für SARS-CoV-2 gezeigt.
Selbst wenn eine Infektion durch SARS-CoV-2 nicht vollständig verhindern kann, kann das Risiko einer Infektion und der Ausbreitung von Viren stark verringert werden.
Argument für Standort
Sigmapharm freut sich, als österreichisches Unternehmen in Kooperation mit Marinomed seinen Anteil am weltweiten Kampf gegen COVID-19 beizutragen. Damit setzt Sigmapharm auch ein starkes Signal für den Produktionsstandort Österreich und unterstreicht die Wichtigkeit der lokalen Produktion von Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.