"Die schlaue Box" – Eisenstädterin entwickelt Koffer für Autisten

Petra Ott entwickelte gemeinsam mit ihren 14-jährigen Sohn "Die schlaue Box". Diese unterstützt autistische Kinder in der Schule und daheim.
  • Petra Ott entwickelte gemeinsam mit ihren 14-jährigen Sohn "Die schlaue Box". Diese unterstützt autistische Kinder in der Schule und daheim.
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

EISENSTADT (ft). Laut der Österreichischen Autistenhilfe leiden 17 von 10.000 österreichischen Kindern an Autismus, weitere acht am so genannten Asperger Syndrom. Letzteres ist eine Entwicklungsstörung, die dem Krankheitsspektrum des Autismus angehört. Auch der 14-jährige Sohn von Petra Ott aus Eisenstadt ist Asperger-Autist. Eigentlich hätte er laut seinen Volksschullehrern in die Sonderschule wechseln sollen. Doch das war eine grobe Fehleinschätzung: Der junge Mann ist äußerst intelligent und entwickelte nun gemeinsam mit seiner Mutter einen Koffer mit dem Namen "Die schlaue Box", der die Alltagsprobleme von Autisten lösen könnte.

"Mache ihnen keinen Vorwurf"

Als Petra Ott's Sohn in die Volksschule kam, wollten ihn seine Lehrer zuerst in die Sonderschule schicken. Doch dahin sollte er nie gelangen und das war gut so: Heute besucht der 14-Jährige die vierte Klasse im Gymnasium und ist ein äußerst intelligenter Schüler. Seine Volksschullehrer hatten dies damals offensichtlich einfach nicht erkannt. "Aber ich mache ihnen keinen Vorwurf, viele Lehrer sind mit autistischen Schülern einfach überfordert", weiß Petra Ott, die beruflich als Mentaltrainerin tätig ist und sich in ihrem Studium jahrelang mit dem Asperger-Autismus auseinandersetzte.

"Die schlaue Box"

Obwohl der 14-Jährige eine hohe Intelligenz aufweist, gab es während seiner Schulzeit immer wieder Probleme. Und das hat seine Gründe: Da sich Asperger-Autisten sehr stark mit sich selbst und ihrer Innenwelt beschäftigen, zeigen sie häufig eine Aufmerksamkeitsstörung. Außerdem brauchen sie eine geregelte Umgebung und vertraute Symbole, um sich zurechtzufinden. "Mein Sohn hat mir einmal gesagt, dass er in seinen früheren Schuljahren gerne etwas bei sich gehabt hätte, das ihm im Schulalltag unterstützt", erzählt Ott. Also entwickelte sie gemeinsam mit ihrem Sohn "Die schlaue Box": Diese ist ein Koffer, der mit Hilfe von Bildern, Symbolen, einer Magnettafel und dem "Max", einer Puppe, den Tagesablauf regelt. Dabei kann er sowohl in der Schule als auch zuhause als Unterstützung dienen.

Experten sind beeindruckt

Auch wenn der Koffer bisher nur als Prototyp existiert, wurde "Die schlaue Box" bereits von führenden Autismus-Experten in Österreich als tatsächliche Unterstützung im Alltag von Autisten bestätigt. Petra Ott's Traum ist es daher, jede Schule mit dem Koffer auszustatten, um autistische Kindern aber auch Lehrer im Umgang mit diesen im Schulalltag zu unterstützen. Da die Entwicklung des Koffers mit hohen Kosten verbunden ist, ist die Mutter auf finanzielle Unterstützung und Geschäftspartner angewiesen.
Wenn Sie dabei helfen möchten, "Die schlaue Box" zu verwirklichen, dann melden Sie sich bei Petra Ott über info@molemental.com.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.