Caritas Einrichtung
Haus St. Martin in Eisenstadt feierte 10. Jubiläum

- (v.l) Caritas Direktorin Melanie Balaskovics; Lydia Fleischhacker, Pflegedienstleiterin Caritas Haus St. Martin; Bürgermeister Thomas Steiner; Klara Vososobe, Hausleitung Caritas Haus St. Martin; Petra Hufnagel, Bereichsleitung Betreuung & Pflege Caritas Burgenland.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Zehn Jahre sind vergangen, seit das Haus St. Martin in Eisenstadt an einen neuen und modernen Standort übersiedelte. Nun wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines Sommerfestes begangen, gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch mit dem Haus St. Martin verbundenen Gästen sowie Bürgermeister Thomas Steiner.
EISENSTADT. Das Caritas Haus St. Martin feierte ein Jubiläum, vor zehn Jahren übersiedelte es an einen neuen und modernen Standort. Anlässlich dieses Jahrestags wurde ein Sommerfest, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Bürgermeister Thomas Steiner und zahlreichen Gästen abgehalten.
Im Haus St. Martin wird eine breite Palette an Betreuungs- und Pflegediensten für ältere Menschen unter einem Dach angeboten. Von der stationären Pflege bis zur Hauskrankenpflege. In den vergangenen zehn Jahren fanden hier 574 Menschen ein liebevoll betreutes und gepflegtes Zuhause. Aktuell wohnen im Haus St. Martin 93 Seniorinnen und Senioren, welche rundum gepflegt und versorgt werden.
Bestmögliche Pflege
Qualitativ hochwertige und bestmöglich Pflege zu leisten, ist das Ziel im Haus St. Martin, dabei wird das Angebot stets auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen im Alter abgestimmt. Das 70 Personen starke Pflegeteam im Haus ist sieben Tage die Woche und 24 Stunden pro Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner da, pflegt sie mit Herz und Kompetenz. Dabei unterstützen noch 26 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Verein Freunde Caritas Haus St. Martin in unterschiedlichen Bereichen mit Besuchsdiensten und Freizeitaktivitäten.

- Im Haus St. Martin wird auf qualitativ hochwertige und liebevolle Pflege geachtet.
- Foto: Pixabay/Symbolbild
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Caritas Direktorin Melanie Balaskovics dazu: "Werte wie Achtsamkeit, Zusammenhalt, Herzlichkeit und Mitmenschlichkeit zeichnen eine würdevolle Arbeit aus. Im Pflegebereich der Caritas pflegen wir nicht nur Menschen, wir pflegen diese Werte. Denn die Qualität der Pflege hängt von den Menschen ab, die diese Arbeit mit Kompetenz und Herz erfüllen. So ist dieses Jubiläum Zeit zum Feiern, aber auch Zeit, um Danke zu sagen. Ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die tatkräftige Unterstützung der Freiwilligen sowie den Mitgliedern des Vereins Caritas Haus St. Martin, könnten diese Werte so nicht gelebt werden."
Das Haus St. Martin wurde bereits 1975 eröffnet und von den "Schwestern vom Göttlichen Erlöser" betrieben. Im Jahr 2000 übernahm die Caritas der Diözese Eisenstadt die Trägerschaft des Altenwohn- und Pflegeheimes.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.