Caritas Burgenland

Beiträge zum Thema Caritas Burgenland

Anzeige
In den Caritas Sozialberatungsstellen Neusiedl am See, Eisenstadt, Oberwart und Güssing werden Menschen unterstützt, die in existenziellen Notsituationen Rat und Unterstützung suchen. | Foto: Caritas Burgenland

Caritas Sozialberatung Burgenland
Wo Hoffnung ein Zuhause findet

Wie Maria S. ihren Kindern trotz Schicksalsschlägen Hoffnung schenkt. Das Leben von Maria S. geriet vor sechs Monaten aus den Fugen. Der plötzliche Unfalltod ihres Partners Stefan riss nicht nur eine emotionale Lücke in ihre Familie – auch finanziell stand sie von einem Tag auf den anderen vor dem Nichts. Ohne Ehe war ihr der Anspruch auf eine Witwenpension verwehrt, geblieben ist nur die Halbwaisenrente für ihre beiden kleinen Kinder Lisa (4) und Leon (2). Maria lebt mit ihren Kindern in einer...

Foto: Special Olympics Burgenland
18

Special Olympics Burgenland
22. Schwimmbewerb für Sportler:innen mit mentaler Beeinträchtigung in Eisenstadt

Bereits zum 22. Mal fand am Montag, den 03.03.2025, der Schwimmbewerb für Sportler:innen mit intellektueller Beeinträchtigung statt. Die Veranstaltung wurde von Josef Frank in Zusammenarbeit Special Olympics Burgenland organisiert und durchgeführt. 67 Teilnehmer:innen aus 13 Vereinen und 3 Bundesländern 67 Sportler:innen aus 13 Vereinen und Institutionen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland nahmen an diesem besonderen Wettbewerb teil. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme...

Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
MATP boomt bei Special Olympics Burgenland

In der Stadtgemeinde Oberwart fand am Mittwoch, 29. Jänner 2025 der bereits 5. MATP-Bewerb (Motor Activity Training Program) von Special Olympics Burgenland statt. Teilnehmerrekord und „neue Gesichter“ Mit 54 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland und der Steiermark war es mit Ausnahme der Nationalen Sommerspiele 2022 der bisher größte MATP-Bewerb im Burgenland. Teilgenommen haben Sportler:innen aus folgenden Einrichtungen und Vereinen: Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, Caritas Haus Vitus...

Start für das neue Demenzzentrum in Rechnitz: Bürgermeister Martin Kramelhofer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Melanie Piskernik (SOWO Burgenland-Geschäftsführerin), Landersrat Leonhard Schneemann, Caritas Burgenland-Direktorin Melanie Balaskovics und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi | Foto: Michael Strini
1 20

Rechnitz
Spatenstiche für neues Demenzzentrum und Pflegestützpunkt

In Rechnitz wurde der Startschuss für zwei Großprojekte im Bereich der Pflege für die gesamte Region gesetzt. Zum einen entsteht ein neues Altenwohn- und Pflegeheim in Kooperation mit Diözese und Caritas mit Spezialisierung auf Demenz, zum anderen einer von 71 Pflegestützpunkten. RECHNITZ. Dienstagvormittag erfolgte im Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas in Rechnitz die Präsentation eines wegweisenden Projekts statt: Der Bau eines Demenzzentrums, das als erste spezialisierte Einrichtung...

Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf | Foto: Special Olympics Burgenland
15

Special Olympics Burgenland
Erfolgreicher 4. MATP-Bewerb in Oberwart

Zum bereits vierten Mal fand am Mittwoch, 20. November 2024, der MATP-Bewerb (Motor Activity Training Progam) von Special Olympics Österreich in den Hallen der EMS Oberwart statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland, und sie war ein voller Erfolg. MATP-Begeisterung in Oberwart Insgesamt nahmen 50 motivierte Sportler:innen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Dabei waren Teilnehmer:innen vom Team Dornau, Rettet das Kind St. Margarethen,...

Bischof Ägidius J. Zsifkovics und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics: Die Sozialberatung der Caritas bietet Burgenländerinnen in sozialen und finanziellen Notlagen rasch und unbürokratisch Hilfe. 
 | Foto: Caritas Burgenland
6

Caritas schläft Alarm
Armut im Burgenland ist oft versteckte Realität

Anlässlich des Welttags der Armen am 17. November schlägt die burgenländische Caritas-Direktorin Melanie Balaskovics und Bischof Ägidius J. Zsifovics Alarm: "Knapp Zweidrittel aller Hilfesuchenden sind Familien mit Kindern oder Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher. Jede Armutsgefährdete bzw. jeder Armutsgefährdete im Burgenland ist einer zu viel." BURGENLAND.  Zwischen 1. Jänner und dem 6. November 2024 haben insgesamt 855 Hilfesuchende die Caritas-Sozialberatungsstellen in Eisenstadt,...

Die Caritas Burgenland startet mit 1. November wieder mit dem Kältetelefon. | Foto: Caritas
3

Caritas Burgenland
Winternothilfe mit Kältetelefon ab 1. November

Die Caritas Burgenland startet die Winternothilfe mit dem "Kältetelefon". Dieses ist vom 1.  November bis 31. März 2025 wieder in Betrieb. OBERWART/EISENSTADT. Die sinkenden Temperaturen sind besonders für obdachlose Menschen herausfordernd, und so manche kalte Nacht wird zum Überlebenskampf. Gerade bei diesem Wetter soll kein Mensch draußen bleiben müssen. Die Caritas ist mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie dem Kältetelefon für obdachlose Menschen im Einsatz. "Ich schaue hin und...

Bürgermeister Thomas Steiner (2.v.l.) und Jürgen Narath, Gesamtleiter der Esterhazy Immobilien (r.) mit Caritas Direktorin Melanie Balaskovics und dem Gärtnerteam, angeführt von Stefan Ferschich.  | Foto: Freistadt Eisenstadt
2

Nachhaltige Ernte
Schlosspark-Gemüse an Caritas Burgenland gespendet

Im heurigen Frühjahr wurde als Pilot Gemüse vor der Orangerie in Eisenstadt angepflanzt. Die Erträge sollen nun einem wohltätigen Zweck zugutekommen. Die Entscheidung fiel dabei auf die Caritas Burgenland. EISENSTADT. Caritas Burgenland Direktorin Melanie Balaskovics erhielt die frischen Erzeugnisse, die von Bürgermeister Thomas Steiner und Jürgen Narrath, Gesamtleiter der Esterházy Immobilien, offiziell überreicht wurden. Dabei ist eine stolze Menge zusammengekommen: Sieben große...

Caritas Burgenland und die engagierten Wanderinnen und Wanderer setzten in Illmitz ein klares Zeichen gegen den Hunger. | Foto: Caritas
2

Caritas
Burgenland setzt ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger

Wandern und etwas Gutes tun - Die Caritas Burgenland traf sich in Illmitz, um ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger zu setzen. BURGENLAND. In Österreich zieht es tagtäglich zahlreiche Wanderer in die Berge. Das Gehen in der Natur bedeutet oftmals Luxus, den man sich als Ausgleich zum stressigen Alltag gerne gönnt. Anders sieht es im Globalen Süden aus. Dort wandern die Menschen, um zu überleben. Die Caritas Burgenland setzte mit ihrer "Wanderung gegen den Hunger" am 27. August in Illmitz ein...

 Bürgermeister Thomas Steiner und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics mit den gesammelten Schwimmutensilien.  | Foto: Eisenstadt
3

Soziale Initiative
Schwimmutensilien für bedürftige Familien in Eisenstadt

Im Zeichen der sozialen Verantwortung als auch nachhaltigen Handels wurde von der Stadtgemeinde Eisenstadt eine neue Initiative ins Leben gerufen, nämlich Schwimmutensilien zu spenden. Damit soll bedürftigen Familien mit Kindern und Flüchtlingskindern geholfen werden EISENSTADT. Die Stadtgemeinde Eisenstadt hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um bedürftigen Familien mit Kindern und Flüchtlingskindern zu helfen. Dabei übergab Bürgermeister Thomas Steiner Caritas-Direktorin Melanie...

(v.l) Caritas Direktorin Melanie Balaskovics; Lydia Fleischhacker, Pflegedienstleiterin Caritas Haus St. Martin; Bürgermeister Thomas Steiner; Klara Vososobe, Hausleitung Caritas Haus St. Martin; Petra Hufnagel, Bereichsleitung Betreuung & Pflege Caritas Burgenland. | Foto: Caritas
2

Caritas Einrichtung
Haus St. Martin in Eisenstadt feierte 10. Jubiläum

Zehn Jahre sind vergangen, seit das Haus St. Martin in Eisenstadt an einen neuen und modernen Standort übersiedelte. Nun wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines Sommerfestes begangen, gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch mit dem Haus St. Martin verbundenen Gästen sowie Bürgermeister Thomas Steiner.  EISENSTADT. Das Caritas Haus St. Martin feierte ein Jubiläum, vor zehn Jahren übersiedelte es an einen neuen und modernen Standort. Anlässlich dieses...

Staatliche Spendensumme von der Mittelschule Jennersdorf: Direktor Thomas Hannes übergab symbolisch einen Scheck im Wert von 3.621,83 Euro an die Caritas Burgenland.  | Foto: iMS Jennersdorf
6

Benefiz
Jennersdorfs Mittelschüler erliefen 3.621 Euro für guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der Informatik-Mittelschule Jennersdorf beteiligten sich an der Benefizaktion "LaufWunder" der Jungen Caritas (youngCaritas). Nun kam es zur symbolischen Scheckübergabe. Insgesamt wurden in 1.905 Runden unglaubliche 3.621,83 Euro für den guten Zweck erlaufen. JENNERSDORF. Ende April war die ganze Informatik-Mittelschule auf den Beinen. Für den guten Zweck schnallten sich nämlich die Schülerinnen und Schüler ihre Laufschuhe an und nahmen am Benefiz-Lauf der Jungen...

Am 4. März wurde das neue Beratungszentrum in Eisenstadt eröffnet. | Foto: Caritas
2

Eisenstadt
Neues Caritas Beratungszentrum eröffnet

Am Montag wurde in Eisenstadt das neue Caritas-Zentrum im Kolpinghaus eröffnet. Dieses bietet mehr Raum für zahlreiche Hilfestellungen und Beratungen. EISENSTADT. Im Kolpinghaus in der Joseph-Haydn-Gasse, 18 finden Menschen in verschiedenen Notsituationen ab sofort Unterstützung und Begleitung. Neben dem Caritas Zentrum Süd in Oberwart steht nun auch für Menschen in Not aus dem nördlichen Landesteil ein umfassendes Hilfsangebot unter einem Dach zur Verfügung. Im Caritas Beratungszentrum in...

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Große Begeisterung beim MATP-Bewerb in Oberwart

Bereits zum dritten Mal fand am Freitag, 19.01.2024 in den Hallen der EMS Oberwart ein MATP-Bewerb von Special Olympics Österreich statt. Veranstaltet wurde der Bewerb von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem Team Dornau und der ASO/LWS Oberwart. 26 hoch motivierte Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland (Haus Gabriel 2 – Elternring Südburgenland, Team Dornau, Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstätte Oberwart und Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf) und der...

Weihnachten ist immer dann, wenn du Gutes tust!
Weihnachtsaktion der NMS Rechnitz

NMS Rechnitz. "Weihnachten ist immer dann, wenn du Gutes tust" Diesen Gedanken eines Weihnachtsliedes haben die Kinder und LehrerInnen der NMS Rechnitz auch heuer wieder aufgenommen, und das Projekt des umgekehrten Adventkalenders umgesetzt.  Jeden Tag im Advent brachten die Schüler und Schülerinnen ein ausgewähltes Lebensmittel oder einen Hygieneartikel für die Weihnachtsschachtel mit.  Diese Weihnachtsboxen konnten nun vor Weihnachten noch der Caritas und der Diakonie übergeben werden, die...

Radmila Panic, Leitung Lerncafé und Jugendzentrum in Hornstein; Bürgermeister Christoph Wolf; Caritas Direktorin Melanie Balaskovics. | Foto: Caritas Burgenland
2

Lerncafé Hornstein
"Wollen jedes Kind auf die Bildungsreise mitnehmen"

Das neugeschaffene Lerncafé und Jugendzentrum im Generationenhaus in Hornstein wurde eröffnet. Kinder und Jugendliche können hier ihre Talente und Fähigkeiten durch bedürfnisorientierte Angebote ungezwungen entwickeln und entfalten. HORNSTEIN. Das Lerncafé bietet Platz für 15 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Im Jugendzentrum finden Jugendliche von 14 bis 20 Jahren Platz. Neben der kostenlosen Lernhilfe finden gemeinsame Jausen und Freizeitaktivitäten statt. Für Eltern gibt es auch ein...

Sandra Rajkovats (re.) ist Pflegeassistentin und beginnt jetzt mit 55 Jahren die Ausbildung zur „Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin“. | Foto: Privat
2

Nicht zu alt für Berufs-Ausbildung
55-jährige Rechnitzerin will Diplom-Pflegekraft werden

Mit 55 Jahren zu alt für eine Berufs-Ausbildung? Nein, wenn es nach Sandra Rajkovats aus Rechnitz geht. Die ehemalige Reinigungskraft ist bereits geprüfte Pflegeassistentin bei der Caritas - und beginnt jetzt die Schulung zur „Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin“. RECHNITZ. Der Fachkräftemangel, gerade im Pflegebereich, ist nicht nur immens, sondern ein Problem, wie es aktueller nicht sein könnte. In diesem Beruf ist definitiv jede helfende Hand mehr als erwünscht. Dass dieser Job...

Menschen mit Autismus können nun speziell zur "Stillen Stunde" in die Filiale in Hornstein kommen. | Foto: Caritas Burgenland

„Stille Stunde“
Ruhige Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit Autismus

Die BILLA Filiale in Hornstein führt nun die "Stille Stunde" ein. Von 13:00 bis 14:00 Uhr wird in der Filiale von nun an auf jegliche Musik und Durchsagen verzichtet, damit Menschen mit Autismus zu einer ruhigen Einkaufsmöglichkeit kommen.  HORNSTEIN. Bei Autismus handelt es sich um eine neuronale Entwicklungsstörung, wesentliches Merkmal ist häufig eine hohe Lärm- und Lichtempfindlichkeit. Das Einkaufen in lauten und oft dichten Märkten gestaltet sich für Menschen aus dem Autismus-Spektrum...

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich in Eisenstadt

Ein absolutes Highlight des burgenländischen Special Olympics-Sportjahres fand mit der 6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 auf der Leichtathletikanlage in Eisenstadt statt. Motivation, Regen und jede Menge gute Laune Über 100 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und Kärnten folgten der Einladung in die burgenländische Landeshauptstadt und zeigten im 25m-Lauf, 25m-Rollator/Rollstuhl-Bewerb, 100m-Lauf,...

Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt mit guter Laune vor dem Start | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
Special Olympics-Premiere beim Eisenstadt-Lauf

Zum ersten Mal fand am Freitag, 12. Mai 2023 der Eisenstadt-Lauf mit einer eigenen Special Olympics-Wertung statt. Trotz starken Regens ließen sich 16 Special Olympics Sportler:innen und 15 Unified-Partner:innen nicht die gute Laune verderben und gingen hundert Prozent motiviert an den Start. Teilgenommen haben Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt, Caritas Haus Vitus Wimpassing, Pro Mente Kohfidisch und Team Dornau. Die 5km lange Walking- und Laufrunde führt durch die wunderschöne...

Bürgermeister Christoph Wolf und Caritas Direktorin Melanie Balakovics. | Foto: Caritas

Generationenhaus
Caritas plant Lerncafé und Jugendzentrum in Hornstein

Im Generationenhaus der Gemeinde Hornstein entsteht das fünfte Caritas Lerncafé im Burgenland. Es wird als Ort der Förderung und des Austausches für Jugendliche geplant. Der Regelbetrieb startet mit dem Wintersemester 2023/24. HORNSTEIN. Ab September können im Lerncafé in Hornstein sowie im neu geschaffenen Jugendzentrum, Kinder und Jugendliche ihre Talente und Fähigkeiten durch bedürfnisorientierte Angebote ungezwungen entwickeln und entfalten. Begleitet werden die SchülerInnen und...

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) eröffnete den 1. Ostermarkt im Landhaus. Mit ihm am Foto: Caritas Burgenland-Direktorin Mag. (FH) Melanie Balaskovics (r.) sowie Erika und Ladi (Mitte). | Foto: Sandra Koeune
8

Caritas Burgenland
Erster Ostermarkt im Landhaus

Osterdekorationen, Frühlingsdekorationen und Handgemachtes: Beim ersten Ostermarkt im Landhaus präsentierten – auf Einladung von Soziallandesrat Leonhard Schneemann - die Klientinnen und Klienten der Caritas Burgenland ihre selbstgemachten Produkte. EISENSTADT. In den vier Caritas-Einrichtungen entstehen übers Jahr neben Bildern, auch Strick- oder Häkelwerke auch Handwerkliches. Selbst Auftragsarbeiten werden gerne entgegengenommen. Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer...

Kinder wie Marija brauchen dringend Unterstützung und Sicherheit
 | Foto: Jork Weismann
2

Caritas Burgenland hilft
Auszeit vom Krieg in der Ukraine

Als der Krieg in der Ukraine begann, musste Marija ihre unbeschwerte Kindheit zurücklassen. Die Caritas ist für diese Kinder da. BURGENLAND. „Marija, wach auf, es ist Krieg!“ Als die 12-Jährige an jenem Tag die Worte ihrer Mutter vernahm, war mit einem Schlag ihre Kindheit vorbei und eines von Millionen Kriegsschicksalen nahm seinen Lauf. Während Marija zuhause die Koffer packen musste, eilte ihre Mutter in den Supermarkt und zur Bank, um Lebensmittel zu kaufen und Bargeld abzuheben. Der erste...

Designer Outlet Parndorf General Manager Mario Schwann und Caritas Burgenland Direktorin Melanie Balaskovics bei der Scheckübergabe im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf | Foto: Daniel Bointner

Designer Outlet Parndorf und Caritas
Spendenboxen brachten 7.515 Euro

Vor dem Hintergrund steigender Lebenshaltungskosten riefen das McArthurGlen Designer Outlet Parndorf und die Caritas Burgenland im Oktober eine gemeinnützige Kooperation ins Leben, mit dem Ziel, Menschen in Not in diesen schwierigen Zeiten zu helfen. PARNDORF. Dafür wurden Spendenboxen in den Shops des Designer Outlets Parndorf aufgestellt - eine Aktion, die bei den Besucherinnen und Besuchern auf viel Zuspruch stieß: Insgesamt 7.515 Euro kamen für den guten Zweck zusammen. "Als Community...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.