Generationenhaus
Caritas plant Lerncafé und Jugendzentrum in Hornstein

- Bürgermeister Christoph Wolf und Caritas Direktorin Melanie Balakovics.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Stefan Schneider
Im Generationenhaus der Gemeinde Hornstein entsteht das fünfte Caritas Lerncafé im Burgenland. Es wird als Ort der Förderung und des Austausches für Jugendliche geplant. Der Regelbetrieb startet mit dem Wintersemester 2023/24.
HORNSTEIN. Ab September können im Lerncafé in Hornstein sowie im neu geschaffenen Jugendzentrum, Kinder und Jugendliche ihre Talente und Fähigkeiten durch bedürfnisorientierte Angebote ungezwungen entwickeln und entfalten. Begleitet werden die SchülerInnen und Jugendlichen von geschulten Erwachsenen.
„Wir freuen uns, dass wir dieses einzigartige Projekt in Kooperation mit der Gemeinde erstmals in Hornstein verwirklichen können. Gemeinsam schaffen wir hier einen Ort für Kinder und Jugendliche, an dem sie kostenlose Nachhilfe bekommen, sich wohlfühlen und austauschen können", so Caritas Direktorin Melanie Balaskovics.
Durch die Unterstützung der Gemeinde, werde mit dem Jugendzentrum das Angebot offener Jugendarbeit im Burgenland reaktiviert.
"Neustart für Jugendzentrum"
Das Lerncafé soll Platz für 15 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren, das Jugendzentrum Raum für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren bieten. Neben der kostenlosen Lernhilfe gibt es im Lerncafé auch eine gemeinsame Jause, Freizeitaktivitäten und ein Beratungsangebot für Eltern.
„Es freut mich, dass wir gemeinsam mit der Caritas dieses Projekt in und für unsere Gemeinde umsetzen können. Das Lerncafé in Kombination mit dem Neustart des Jugendzentrums ist das Ergebnis eines intensiven Dialogprozesses“, freut sich Bürgermeister Christoph Wolf.
Das Budget, sowie Räumlichkeiten und Ausstattung werden seitens der Gemeinde zur Verfügung gestellt, bei der operativen Abwicklung setze man auf die Experten der Caritas.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.