Benefiz
Jennersdorfs Mittelschüler erliefen 3.621 Euro für guten Zweck

- Staatliche Spendensumme von der Mittelschule Jennersdorf: Direktor Thomas Hannes übergab symbolisch einen Scheck im Wert von 3.621,83 Euro an die Caritas Burgenland.
- Foto: iMS Jennersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Die Schülerinnen und Schüler der Informatik-Mittelschule Jennersdorf beteiligten sich an der Benefizaktion "LaufWunder" der Jungen Caritas (youngCaritas). Nun kam es zur symbolischen Scheckübergabe. Insgesamt wurden in 1.905 Runden unglaubliche 3.621,83 Euro für den guten Zweck erlaufen.
JENNERSDORF. Ende April war die ganze Informatik-Mittelschule auf den Beinen. Für den guten Zweck schnallten sich nämlich die Schülerinnen und Schüler ihre Laufschuhe an und nahmen am Benefiz-Lauf der Jungen Caritas teil. Mit jeder erlaufenen Kilometer konnten die Kinder und Jugendliche so Geld für Menschen in Not sammeln. Die Ausbeute kann sich sehen lassen.

- Die Mittelschule Jennersdorf organisierte im Rahmen einer Caritas-Benefiz-Aktion ein Lauf-Event.
- Foto: iMS Jennersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
1.905 Runden erlaufen
"Insgesamt wurden von den Kindern 1.905 Runden gelaufen", freut sich Direktor Hannes Thomas. Den höchsten Betrag mit 1.019 Euro sammelte die Klasse der 1A, die mit 191 absolvierten Runden gleichzeitig auch die meisten Runden für sich verbuchte. Den besten Runden-Schnitt pro Schülerinnen und Schüler erzielte die Klasse der 2A mit 11,6 Runden. Der Gesamtschnitt aller Klassen betrug 9,8 erlaufene Runden, wobei eine Runde aus rund 800 Metern bestand. In Summe konnte nun an die Caritas Burgenland ein Betrag von 3.621,83 mittels symbolischen Scheck übergeben werden. "Darauf sind wir sehr stolz", betont Thomas.

- Mit jeden gelaufenen Kilometer wurde Geld für den guten Zweck gesammelt.
- Foto: iMS Jennersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Erlöse gehen an die Caritas-Lerncafés
Beim "LaufWunder" selbst stand neben dem Spaß an der Bewegung auch das gemeinsame Engagement im Vordergrund. Konkret kommt der Erlös den fünf Caritas Lerncafés in Neusiedl am See, Eisenstadt, Oberwart, Güssing und Hornstein sowie „Lernen auf Rädern“ zugute. In den Caritas-Lerncafés bekommen Schülerinnen und Schüler aus sozial schwachen Familien im Alter von sechs bis 15 Jahren kostenlose Lernhilfe.
Schulfest am 14. Juni
Am 14. Juni öffnet die Mittelschule wieder ihre Pforte und lädt ab 16 Uhr zu ihrem Schulfest ein. Auf die Besucher warten Tanzeinlagen, Schülerdarbietungen, Schätzspiel, Weinkost, Campari-Bar, olympischer Sieben-Kampf, Kaffeehaus, Cocktailbar, EM-Public-Viewing sowie Speis und Trank.
Das könnte dich noch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.