Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Ein alkoholisierter Autolenker krachte mit seinem Fahrzeug in ein parkendes Auto.(Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Zwei Leichtverletzte
Alkoholisierter Autofahrer verursachte Unfall bei Zahling

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf der Gemeindestraße bei Zahling zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein alkoholisierter Pkw-Lenker war in den späten Abendstunden mit seinem Fahrzeug gegen ein geparktes Auto geprallt. ZAHLING. Dabei wurde eine Person, die sich hinter dem abgestellten Fahrzeug befand, von diesem umgestoßen und erlitt leichte Verletzungen. Die Einsatzkräfte rückten rasch zum Unfallort aus: Neben einem Streifenwagen der Polizei...

Bei einem Verkehrsunfall in Jennersdorf wurden drei Personen leicht verletzt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Zwei Autos
Verkehrsunfall in Jennersdorf fordert drei Leichtverletzte

Am Dienstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Unfall im Jennersdorf. Einsatzkräfte rückten zum Unfall aus, drei Personen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.  JENNERSDORF. Am frühen Dienstagmorgen, kurz nach 6.00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall, an dem zwei Autos beteiligt waren. Die genaue Unfallursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.  Zum Unfallort sind neben einem Polizeiwagen auch die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen sowie zwei Rettungswagen des...

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Walbersdorf und Mattersburg zu einer Traktorbergung alarmiert. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Raser
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgeland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Lenker verlor Kontrolle über seinen Traktor und kippte um Gefangener Igel aus einem Rohr befreit Tödliche Kollision auf der Autostraße in Welten Drei Verletzte bei Pkw-Unfall auf B50 Motorrad krachte bei Klingenbach gegen Traktor Lkw-Fahrer wurde auf der A6 schwer verletzt Lkw-Bergung für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld Sieben Verletzte bei Kleinbus-Unfall auf S31 Pkw-Zusammenstoß mit...

Elf Feuerwehrleute standen im Unfalleinsatz. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Nach Überschlag
Verkehrsunfall in Eltendorf forderte einen Verletzten

Das Fahrzeug kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab, nachdem sich sein Wagen mehrfach überschlagen hatte. ELTENDORF. Ein Mann ist gestern, Freitag, beim Überschlag seines Wagens verletzt worden. Das Fahrzeug kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam in einem angrenzenden Acker zum Liegen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde dem Roten Kreuz zur Erstversorgung übergeben. Dann flog ihn ein Rettungshubschrauber...

Der Zusammenstoß ereignete sich auf dem schnurgeraden Abschnitt der B 57 zwischen Welten und Fehring (Symbolfoto). | Foto: Martin Wurglits

Toter und Schwerverletzter
Tödliche Kollision auf der Autostraße in Welten

Ein Mann starb, ein zweiter erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Spital geflogen. WELTEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der Autostraße im Ortsgebiet von Welten ist heute, Freitag, ein Mann ums Leben gekommen. Details zum Unfallhergang waren laut Landessicherheitszentrale am Nachmittag noch nicht bekannt. Pkw gegen LkwDer Unfall passierte, als auf der Bundesstraße 57 in Fahrtrichtung Fehring ein Pkw und ein Lkw kollidierten. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen,...

Beim Unfall am 12. März wurde eine Frau schwer verletzt. Sie war mit ihrem Wagen vom Hafnergraben (linker Bildrand) in die L 108 eingebogen. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Nach schwerer Kollision
Tempolimit-Debatte über Unfallstelle in Zahling

Der schwere Unfall vom 12. März hat die Sicherheits-Diskussion über die Unfallstelle neu befeuert. Kann eine Absenkung des Tempolimits von 100 auf 70 km/h zur Lösung beitragen? ZAHLING. Der heftige Verkehrsunfall am 12. März, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde, hat die Diskussion über die Sicherheit an der betreffenden Unfallstelle neu angefacht. Die Einmündung der Gemeindestraße aus dem Hafnergraben in die Landesstraße 108 ist in Richtung Eltendorf schwer einzusehen und birgt nicht nur in...

Eine schwer verletzte Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wrack befreit werden. Ein Notarzthubschrauber brachte sie ins Landeskrankenhaus Graz. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Kollision
Unfall bei Zahling fordert eine Schwerverletzte

Bei der Abzweigung von der L 108 in den Hafnergraben prallten zwei Fahrzeuge ineinander. Drei Personen wurden verletzt. ZAHLING. Drei Personen sind heute, Mittwoch, früh bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 108 zwischen Zahling und Kukmirn verletzt worden, eine davon schwer. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf prallten bei der Abzweigung in den Hafnergraben ein Pkw und ein Transporter aus bislang unbekannter Ursache zusammen. Der Pkw rutschte durch die Wucht...

Ein Brand in Windisch Minihof hatte von der Fassade des Wohnhauses auf den Dachstuhl übergegriffen. | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
5

Verkehrsunfälle, Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Nächtlicher Dachstuhlbrand in Windisch Minihof Zwei verletzte Personen nach Verkehrsunfall Zwei Personen wurden leicht verletzt Aktuelle Meldungen aus Oberwart Brandeinsätze in Wohngebäuden steigen im Burgenland Alko-Lenker und Suchtmittel im Burgenland

Auf der A3 bei Wulkaprodersdorf ist es Donnerstagsvormittag zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. | Foto: FF Wulkaprodersdorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Kellerbrand erfolgreich unter Kontrolle gebracht Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz Autofahrer starb nach Kollision auf A3 an Unfallstelle Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Riedlingsdorf Fußgängerin bei Outlet Parndorf von Auto erfasst Vollbeladener...

Die Feuerwehren Rudersdorf-Ort und Deutsch Kaltenbrunn-Ort entfernten das Unfallfahrzeug von der Straße. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort
5

Keine Verletzten
S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf

Ein Pkw war in der Nähe des Dobersdorfer Tunnelportals gegen die Betonleitwand gekracht. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. DOBERSDORF. Die Schnellstraße S7 musste gestern, Freitag, nachmittag nach einem Verkehrsunfall kurzfristig gesperrt werden. Zwischen dem Ost-Portal des Tunnels Rudersdorf und der Betriebsumkehr Königsdorf war ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und in die Betonleitwand gekracht. Feuerwehren im EinsatzAn den Unfallort rückten die Feuerwehren...

Mit vereinten Kräften standen die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau auf der Bundesstraße 58 im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Tauka
10

Lenkerin im Spital
Feuerwehr holte in Tauka Unfallauto aus dem Straßengraben

Auf der Bundesstraße 58 geriet eine Frau mit ihrem Wagen in den Straßengraben. Für das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Minihof-Liebau war die Bergung der allererste Einsatz. TAUKA. Mit vereinten Kräften waren die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau am Werk, um gestern, Samstag, einen Pkw aus einem Straßengraben zu bergen. Eine Frau war auf der Bundesstraße 58 mit dem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben geraten. Lenkerin musste ins SpitalDie Lenkerin wurde vom Roten Kreuz...

Unter schwerem Atemschutz brachte die Feuerwehr die Hausbewohnerin ins Freie, das Leben der 80-Jährigen konnte aber nicht mehr gerettet werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
8

Tödlicher Verkehrsunfall und Wohnungsbrand
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen – klick dich rein. Zimmerbrand in Güssing fordert ein Todesopfer Unger Steel Gunners Oberwart zähmen die Bulls Kapfenberg Kinder- und Jugendbande verübte 1.200 Straftaten Weihnachtsstimmung mit Fausta Gallelli und Silvio Samoni Schwerer Pkw-Zusammenstoß auf Autobahn A6 E-Ladehub im Designer Outlet Parndorf noch moderner Mehr als 10.000 Gäste besuchten Burgenländischen Landtag Radinfrastruktur im Jahr...

(Symbolfoto) Ein 58-jähriger Mann wurde im Ortsgebiet von Jennersdorf von einem Fahrzeug erfasst.  | Foto: Rotes Kreuz
3

Fahrerflucht in Jennersdorf
58-jähriger Mann im Ortsgebiet angefahren

Am Donnerstagabend wurde ein 58-jähriger Mann im Ortsgebiet von Jennersdorf beim Queren einer Straße von einem Fahrzeug erfasst und verletzt. Durch die detaillierte Beschreibung des zu diesem Zeitpunkt unbekannten Pkw-Lenkers konnte dieser trotz Fahrerflucht ausgeforscht werden.  JENNERSDORF. Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr war ein 58-jähriger Mann im Ortsgebiet von Jennersdorf gerade im Begriff die Fahrbahn in Richtung eines Parkplatzes zu queren, als er von einem Pkw erfasst und dabei verletzt...

Mit rund 170 Kindern musizierte und sang der größte Schülerinnen- und Schülerchor des Burgenlandes vor der weltweit größten Krippe. | Foto: Burgenland Tourismus/Maria Holunder
9

Priester verurteilt und größter Kinderchor
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen – klick dich rein. "Paldauer" versprühten Weihnachts-Feeling in Eisenstadt Schlüsselübergabe für neues OSG-Wohnprojekt im Zentrum Neue landesweite Imagekampagne "Meine Bücherei" Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen Größter Schülerchor singt vor größter Weihnachtskrippe Vielseitiger Tag der offenen Tür der HLW/HLPS Pinkafeld Vorweihnachtliche Klänge zur Adventzeit in St. Martin an...

Im Burgenland gab es seit Jahresbeginn 13 Verkehrstote – in den vergangenen 25 Jahren mehr als 700 Todesopfer im Straßenverkehr. | Foto: VCÖ-Expertin
4

VCÖ-Analyse
Insgesamt 13 Verkehrstote im Burgenland seit Jahresbeginn

Heuer sind im Burgenland seit Jahresanfang 13 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das sind um sechs weniger als zur gleichen Zeit des Vorjahres, aber um fünf Todesopfer mehr als im gesamten Jahr 2021, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. In den vergangenen 25 Jahren verloren 711 Menschen bei Verkehrsunfällen im Burgenland ihr Leben. Mit verstärkten Verkehrssicherheitsmaßnahmen kann die Zahl schwerer Unfälle reduziert und Menschenleben können gerettet werden, betont der VCÖ....

Ein Mann kam bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel mit seinem Auto von der Straße ab und drohte abzustürzen. | Foto: Feuerwehr Tauka
4

Bei Nacht und Nebel
Feuerwehr Tauka bewahrte Unfallauto vor dem Absturz

Der Feuerwehr Tauka gelang es, ein Unfallauto samt Lenker vor dem Absturz über einen Abhang zu bewahren. TAUKA. Ein Auto, das von der Straße abgekommen war, rettete die Feuerwehr vor dem Absturz über einen Abhang. Bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel hatte der Lenker des Fahrzeugs laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf offenbar die Orientierung verloren. Der Wagen geriet auf Abwege, blieb an einem Abhang stehen und drohte, mitsamt dem Lenker hinabzustürzen. Die Feuerwehr sicherte den...

Nach einer Pkw-Kollision im dichten Frühnebel landete der Pkw einer Frau auf einem Acker neben der Landesstraße. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Dichter Nebel
Frau bei Unfall zwischen Mogersdorf und Weichselbaum verletzt

Eine Kollision zweier Pkw im dichten Frühnebel auf der Landesstraße 116 forderte eine Verletzte. MOGERSDORF/WEICHSELBAUM. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 116 zwischen Mogersdorf und Weichselbaum ist gestern, Dienstag, früh eine Frau verletzt worden. Im dichten Nebel touchierte ihr Wagen einen entgegenkommenden Pkw, überschlug sich und kam in einem Acker neben der Landesstraße zu liegen. Die verletzte Lenkerin wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und danach ins Krankenhaus gebracht....

Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte in die Mauer des Nachbarhauses. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Mann verletzt
Autounfall auf dem eigenen Grundstück in Minihof-Liebau

Der Wagen durchbrach einen Zaun, kreuzte die Landesstraße und prallte in eine Hausmauer. MINIHOF-LIEBAU. Ein Autounfall auf dem eigenen Grundstück eines Fahrzeugbesitzers ließ gestern, Freitag, drei Feuerwehren ausrücken. Der Wagen war laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf aus unbekannter Ursache beim Umparken auf dem eigenen Grundstück außer Kontrolle geraten, durchbrach den Gartenzaun des Besitzers, kreuzte die Landesstraße und prallte dann mit hoher Geschwindigkeit in die Hausmauer des...

Die Feuerwehren Deutsch Kaltenbrunn-Ort und Deutsch Kaltenbrunn-Berg führten die Bergung des verunfallten Fahrzeuges durch.  | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltebrunn-Ort
3

Lenker verletzt
Pkw stürzte bei Deutsch Kaltenbrunn über die Böschung

Freitagabend rückten die Feuerwehren Deutsch Kaltenbrunn-Berg und Deutsch Kaltenbrunn-Ort zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Bergstraße/Holzstraße aus. Ein Fahrzeuglenker ist aus unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Straße abgekommen.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Laut Feuerwehrangaben sprang der Pkw dabei von der Bergstraße regelrecht über eine Böschung. Und kam schlussendlich auf der darunterliegenden Holzstraße in einem angrenzenden Waldstück zum Erliegen. Der Fahrzeuglenker wurde...

Ein 68-Jähriger wurde schwer verletzt ins Spital Feldbach gebracht. Dort verstarb der Mann wenig später seinen Verletzungen.
3

Tödlich verunglückt
68-Jähriger in Mühlgraben von eigenem Pkw erdrückt

Am Donnerstagabend kam es in Mühlgraben zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Mann wurde durch seinen Pkw an einen Baum gedrückt und verstarb wenig später im Spital.  MÜHLGRABEN. Der Unfall passierte gegen 19.20 Uhr, als der 68-jährige Mann aus Minihof-Liebau mit seinem Pkw rückwärts aus einer abschüssigen Hauseinfahrt eines Einfamilienhauses fahren wollte. Da er beim Zurückfahren nicht ausreichend nach hinten sehen konnte, stieg er aus dem Fahrzeug aus, um sich so zu vergewissern, ob er noch...

Der Verletzte wurde an der Unfallstelle erstversorgt und dann ins Krankenhaus Feldbach gebracht. | Foto: Martin Wurglits

Nach Überschlag
Verkehrsunfall in Jennersdorf forderte einen Verletzten

Bei einem Unfall in der Mühlstraße hatte sich ein Fahrer mit seinem Pkw überschlagen. JENNERSDORF. Im Gemeindegebiet von Jennersdorf ist in der Nacht auf Samstag ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Kurz vor Mitternacht überschlug sich in der Mühlstraße ein Pkw. Das meldete die Landessicherheitszentrale heute, Samstag. Bei dem Unfall wurde ein Mann schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen in den Schockraum des Krankenhauses Feldbach gebracht. Neben der Rettung standen die Stadtfeuerwehr...

Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: Unfall forderte einen Verletzten Recyclingbrand führte zu Feuerwehreinsatz Unbekannte erbeuteten Baumaschinen in Kohfidisch Pkw überschlug sich nach Kollision auf der A2 Lkw blieb bei Holzhäckselarbeiten stecken Zwei Verkehrsunfälle am Feiertag in Poppendorf Vier Jahre, 73 Festnahmen und 500 Kilo Drogen

Donnerstagnachmittag kam es auf der B65 in Poppendorf zu einem Verkehrsunfall.  | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitzal
7

Personen verletzt
Zwei Verkehrsunfälle am Feiertag in Poppendorf

Der Feiertag zu Mariä Himmelfahrt am gestrigen Donnerstag gestaltete sich für die Feuerwehr Poppendorf und ihren benachbarten Kameraden einsatzreich. Gleich zu zwei Verkehrsunfällen mussten die Einsatzkräfte ausrücken.  POPPENDORF. Sehr früh, um 3.40 Uhr, wurden die Feuerwehrmitglieder das erste Mal zu einem Einsatzort gerufen. Ein Lenker ist aus unbekannter Ursache mit seinem Lastenfahrrad von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Unter Tuk Tuk eingeklemmt Dabei wurde die Hand...

(Symbolbild) Mithilfe eines hydraulischen Schneidegerätes wurde eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall in Poppendorf befreit.  | Foto: Pixabay
5

Verkehrsunfall in Poppendorf
Einsatz mit eingeklemmter Person

Bei einem Einsatz, an dem sowohl drei Freiwillige Feuerwehren, ein Rettungsfahrzeug, ein Notarzt und Einsatzkräfte der Polizei vor Ort waren, musste eine eingeklemmte Person aus deren Fahrzeug befreit werden. POPPENDORF. Die Landessicherheitszentrale im Burgenland berichtet von einem Unfall in Poppendorf, wobei der genaue Unfallhergang bislang nicht bestimmt ist.  Derzeit ist bekannt, dass sich in Poppendorf ein Verkehrsunfall ereignete, bei dem Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.